Gesunde Luft trotz geschlossener Fenster: TROX präsentiert neuartigen Luftreiniger

Sinkende Temperaturen, vermehrt genutzte Innenräume, Aerosole – eine ungesunde Mischung in Zeiten von COVID 19. Was die Lüftungs- und Klimabranche dagegen tun kann, zeigt TROX mit einem neuartigen Luftreiniger, der jetzt auf den Markt kommt. Das System präsentiert sich als Weiterlesen

Lünendonk-Studie „Digital Outlook 2025: Financial Services“ – Wie Banken und Versicherungen die Digitalisierung angehen

Digitalisierung und Transformation sind Prioritäten für Banken und Versicherer Kürzere Innovations- und Technologiezyklen sind große Herausforderung, ebenso wie Entwicklung digitaler Produkte Hohe Akzeptanz für Public Cloud und neue digitale Technologien Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar Banken und Versicherungen sehen Weiterlesen

Mit digitalem Know-how und Expertise: Erstes Software Development Center bei Audi in Ingolstadt

Audis Software Development Center baut digitales Know-how und internes Wissen weiter aus und nutzt dabei Konzernsynergien Das Ziel: Aufbau einer eigenständigen Entwicklung von IT-Lösungen für das Unternehmen und eine nachhaltige Absicherung der Kompetenzen CIO Frank Loydl: „Wir setzen einen neuen Weiterlesen

Prozesse digital gestalten – Geo-Digitalisierung in der Telekommunikation (Webinar | Online)

Außendienst, Vertrieb, Bau – fast alle Teams in modernen Telekommunikationsunternehmen nutzen bei der täglichen Arbeit Geodaten. Neben der reinen Visualisierung ist häufig auch die Erfassung neuer bzw. die Aktualisierung bestehender Daten notwendig. Die damit verbundenen Prozesse lassen sich so gestalten, dass Weiterlesen

Vernetzte Fahrzeuge: Konflikte um Datennutzung durch Treuhandmodelle lösen

Datentreuhänder sorgen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern für mehr Vertrauen in den verlässlichen Umgang mit ihren Daten und erhöhen so ihre Bereitschaft, Daten zu teilen. Durch einen unabhängigen Treuhänder lässt sich ein hoher Datenschutz für Verbraucher auch mit der Datennutzung durch Weiterlesen

Korvettenbau am Peenestrom

Der Bau der fünf neuen Korvetten für die Deutsche Marine erreicht mit der heutigen (06.10.2020) Kiellegung des 8. Bootes K130 einen weiteren Meilenstein. Entsprechend der Corona-bedingt hohen Präventions- und Schutzmaßnahmen erfolgte das Zeremoniell zum traditionellen Einschlagen der Messingplatte zwischen Kielblockträger Weiterlesen

Bei zu niedriger Luftfeuchte findet keine Inaktivierung der SARS-CoV-2 Viren mehr statt

Ein Raumklima wie im Sommer schaffen Virale Atemwegserkrankungen treten meist in der Winterheizperiode auf. Dafür verantwortlich ist der geringe Wasseranteil in der kalten Außenluft. In den beheizten Büros, Klassenzimmern und Gasträumen führt dies schnell zu einer sehr geringen Luftfeuchte. Die Weiterlesen

Themenwochen: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel rückt Versand und Logistik in den Fokus

In einer mehrwöchigen Veranstaltungsreihe widmet sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel einem wesentlichen Teil des Onlinehandels: Versand und Logistik. Ziel ist es, Händlern, die gerade in den E-Commerce einsteigen, sämtliche Fragen rund um Versand, Lagerung und Retouren zu beantworten. Oft sind Weiterlesen

Internet der Dinge: wie intelligentes Sensoring Städte in Smart Cities verwandelt (Webinar | Online)

Sensoren liefern heute Daten zu den täglichen Prozessen in Städten. Live-Verkehrs- und Umweltdaten sind interessant für die Bürger und helfen Kommunen ihre Aufgaben effizienter zu lösen. Die Integration von Echtzeit-Daten in einen zeitlichen und räumlichen Kontext eröffnet neue Möglichkeiten für Weiterlesen