Schrotthändler in Kleve – Schrottabholung als Service verstehen

Die RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH mit Sitz in Rheinberg am Niederrhein hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden nicht nur größtmöglich lukrative Schrottpreise auszubezahlen sondern ist auch bemüht, die Kundenerfahrung stetig zu verbessern. Schrottabholung in Kleve – Wir kommen Weiterlesen

Digitale Solidarität im Fokus: Wildix unterstützt über 17.000 Nutzer weltweit mit seiner Smart Working Initiative

Der international agierende UC-Spezialist Wildix kann auf herausragende Ergebnisse seiner Initiative verweisen, mit der Unternehmenskunden sechs Monate kostenlos die UC-Lösung inklusive Videokonferenz, Chat und Mobile Apps zur Verfügung gestellt werden. Steve Osler, CEO von Wildix, hält gleichzeitig fest, dass viele Weiterlesen

Die Corona-Warn-App ist da

Seit dem 16.06.2020 ist die viel erwartete Corona-Warn-App da. Entwickelt wurde sie von der Bundesregierung gemeinsam mit der Telekom und SAP. Diese App kann signifikant dabei helfen, die aktuelle Covid-19 Pandemie einzudämmen und das Infektionsgeschehen kontrollierbarer zu machen. Dabei werden Weiterlesen

Ist die neue Gold Royalty Gesellschaft mehr wert als das aktuelle Gold-Portfolio mit 25 Mio. Unzen Gold? Diese Goldaktie gehört wirklich in jedes Gold-Portfolio

Bei manchen Unternehmensmeldungen braucht der Markt einfach etwas länger, um die eigentliche Brisanz herauszufiltern. So auch bei der jüngsten Pressemeldung von GoldMining Inc. (ISIN: CA38149E1016, WKN: A2DHZ0, Symbol: GOLD.TO), bezüglich der Gründung der eigenen Royalty-Firma. Wobei Investoren, die direkt nach Weiterlesen

Unternehmen aus Merseburg gehört zu den Top 100 am schnellsten wachsenden Startups Deutschlands

Die Robin Data GmbH hat es im Juni 2020 unter die Top 100 der am schnellsten wachsenden Startups in Deutschland geschafft. Trotz Corona, trotz Sitz außerhalb der Startup üblichen Ballungsgebiete. Warum die Investoren ungeachtet der Corona-bedingt schwierigen Wirtschaftslage erneut einen Weiterlesen

BASF-Gruppe: operatives Ergebnis im 2. Quartal 2020 über Markterwartungen

. 2. Quartal 2020: – EBIT vor Sondereinflüssen voraussichtlich 226 Millionen € (2. Quartal 2019: 995 Millionen €) – Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen infolge einer nicht zahlungswirksamen Wertberichtigung der Beteiligung Wintershall Dea voraussichtlich –878 Millionen € (2. Weiterlesen

Retarus Predelivery Logic: Regelbasierte E-Mail-Workflows und -Policies aus der Cloud

Den Kommunikationskanal E-Mail mit all seinen Unwägbarkeiten jederzeit unter Kontrolle zu behalten, wird zunehmend komplex. Nicht nur, was das Routing innerhalb von Firmennetzen angeht. Auch Themen wie Prozessautomatisierung lassen sich immer weniger mit den Mitteln standardisierter Lösungen abdecken. Unternehmen benötigen Weiterlesen

DMSFACTORY realisiert Lösung für einfachere Rechnungsverarbeitung bei der Finanz Informatik

Erfassungsfehler durch die manuelle Übertragung von Rechnungsdaten in SAP gehören bei der Finanz Informatik der Vergangenheit an. Niemand muss mehr Rechnungen ausdrucken und wieder einscannen. Durch Verknüpfung des DMSFACTORY DocumentsPipeliner mit bereits in der Finanz Informatik verwendeten Kofax-Systemen läuft der Weiterlesen

Konsequenzen der Luftfeuchte auf die Infektiosität von Viren

Wer kennt es nicht, beim Husten oder Niesen in geschlossenen Räumen erntet man missbilligende Blicke, alleine aus einem Abstand von großer Entfernung. Die Furcht vor einer erdenklichen Ansteckung ist in der Regel größer als das Datenmaterial um den Zusammenhang nebst Weiterlesen

Delta Barth auf der all about automation Chemnitz

Am 23. und 24. September 2020 findet auf dem Messegelände Chemnitz erstmals die all about automation statt. Die Fachmesse betrachtet die industrielle Automation im Kontext von Industrie 4.0 und der zunehmenden Digitalisierung. Damit wird Chemnitz für produzierende Unternehmen in Mitteldeutschland Weiterlesen