PRESSEERKLÄRUNG der Christlichen Gewerkschaft Metall zum Tarifabschluss in der M&E-Industrie

Die CGM erklärt: Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) erkennt den Ernst der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gesamtsituation aufgrund der Corona-Krise an. Aktuell steht die Gesundheit der Menschen uneingeschränkt im Mittelpunkt. Angesichts der möglichen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat die Große Tarifkommission Weiterlesen

Die Ministererklärung vom 22. März 2020 bedarf dringend der gesetzlichen Absicherung

Im Rahmen einer Ministererklärung hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Montag, den22. März 2020  klargestellt, dass das BMAS in der aktuellen Ausnahmesituation Betriebsratssitzungen per Video- oder Telekonferenzen für zulässig erachtet. Dies gilt sowohl für die Zuschaltung einzelner Betriebsratsmitglieder als auch eine Weiterlesen

Corona Krise

Der Landesverband der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) ermöglicht anlässlich der Corona Krise seinen Tarifpartnern im bayerischen Handwerk seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne tarifvertragliche Ankündigungsfristen in Kurzarbeit zu schicken. Betroffen sind hiervon etwa 185.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in etwa 11.350 Betrieben. Die Weiterlesen

AVAX unterstützt große Supermarktketten bei der kurzfristigen Personalsuche

Aufgrund der aktuellen Situation gehen große Supermarktketten durch eine Belastungsprobe. Dank der Unterstützung des AVAX Portals können jetzt die größten Anbieter schnell und rechtssicher passende Zeitarbeitskräfte, wie spezielle Kommissionierer, Staplerfahrer oder Lagerhelfer finden. Diese Unterstützung wurde aufgrund der aktuellen Corona Weiterlesen

Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegen

Die Corona-Pandemie löst eine schwerwiegende Rezession in Deutschland aus. Die Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr um 4,2 Prozent schrumpfen. Das erwarten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten. Für das kommende Jahr sagen sie eine Erholung und ein Wachstum von 5,8 Prozent voraus. Weiterlesen

Altmetall loswerden leicht gemacht mit der Schrottabholung Neuss

Schrottabholung Neuss bestimmt der Kunde, wann der Schrott „weg kommt“… Sicher gibt es nicht nur einen Schrottverwerter in Neuss. Schließlich besteht Schrott aus vielen wertvollen Rohstoffen, deren Recycling nicht nur dabei hilft, Ressourcen zu schonen, sondern die darüber hinaus auch Weiterlesen

#AudiTogether: Solidaritätskonzert im Presswerk bei Audi

. – Live-Konzert aus dem Presswerk erlaubt einen Blick hinter die Kulissen von Audi – Stargeigerin Lisa Batiashvili: „Mit Musik Freude und Hoffnung schenken“ – Personal-Vorständin Sabine Maaßen: „In Zeiten des Social Distancing ist Musik mehr denn je Balsam für Weiterlesen

GEA verschiebt Hauptversammlung und hält an Dividende fest

Präsenzveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie auf Ende des Jahres verschoben Gesundheit der Teilnehmer und Wahrung der Aktionärsrechte stehen im Vordergrund Unveränderter Dividendenvorschlag in Höhe von 0,85 EUR je Aktie Maximal mögliche Abschlagszahlung von 0,42 EUR je Aktie für Anfang Mai 2020 Weiterlesen

Beratungen zu Kurzarbeit, Soforthilfen und Krediten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg stellt einen durchgehend hohen Beratungsbedarf bei ihren Mitgliedsunternehmen fest. „Seit dem 27. März haben wir über 4.000 individuelle Beratungsgespräche geführt“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. In Spitzenzeiten besetzten bis zu 40 Weiterlesen

GEMEINSCHAFTSDIAGNOSE 1/2020: Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegen

Die Corona-Pandemie löst eine schwerwiegende Rezession in Deutschland aus. Die Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr um 4,2 Prozent schrumpfen. Das erwarten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten. Für das kommende Jahr sagen sie eine Erholung und ein Wachstum von 5,8 Weiterlesen