E-Mobilitätsanwendungen entwerfen und optimieren

Die steigende Zahl der Elektrofahrzeuge hat bereits Auswirkungen auf die Konzeptionierung der Getriebe. Obwohl die Anzahl der Gänge in E-Mobility-Anwendungen typischerweise geringer ist als in herkömmlichen Personenkraftwagen (siehe Beispielkinematik), sind die Anforderungen an eine geräusch- und schwingungsarme Übertragung sowie an Weiterlesen

Meilenstein hin zu wettbewerbsfähiger solarer Wasserspaltung

Wissenschaftler haben in einem vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE angeführten Verbundprojekt unter Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau einen weltweit noch nicht erreichten Wirkungsgrad spezieller Solarzellen erzielt: 24,3 Prozent des von monolithischen, auf Silizium gewachsenen III-V-Dreifachzellen aufgenommenen Sonnenlichts werden in Weiterlesen

Schnittstelle zwischen Ausbildung und Praxis: Etablierte Größe in der Region für fachlichen Austausch

Bereits zum elften Mal und damit seit zehn Jahren findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input Weiterlesen

Zulieferindustrie: Eingetrübte Perspektiven für das Schlussquartal

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie hat sich auch im Oktober weiter abgeschwächt.  Dabei wurde im Vergleich zum September besonders die aktuelle Lage schlechter bewertet. Der Saldo sank auf minus 8 Prozent und unterschreitet somit die Nulllinie deutlich. Auch die Perspektiven Weiterlesen

Maple Gold mit neuer Ressourcenschätzung und Auryn erreicht Explorationsziele

Maple Gold Mines mit neuer Ressourcenschätzung Der kanadische Goldexplorer Maple Gold Mines Ltd. (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM – https://www.maplegoldmines.com/index.php/en/ -) hat zum Abschluss seiner Herbstaktivitäten für sein ‚Douay‘-Projekt eine neue Ressourcenschätzung bei den Experten von Roscoe Postle Associates Inc. anfertigen lassen. Weiterlesen

Das Ende der Vertrauensarbeitszeit!!!

Schon im 2. Quartal dieses Jahres ist durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) in Luxemburg allen Arbeitgebern eine Zeiterfassungspflicht für ihre einzelnen Mitarbeiter aufgegeben worden. Zukünftig werden die EU Mitgliedsstaaten darauf achten müssen, dass jedes Unternehmen dazu verpflichtet sein Weiterlesen

Ideenreichtum gefragt: 10. Bremer Start-Up-Lounge am 13. November in der Hochschule Bremen

„Ideenreichtum“ lautet das Motto der zehnte Bremer Start-Up-Lounge, die am 13. November 2019, 18 Uhr, an der Hochschule Bremen stattfindet. Ideen entwickeln, Ideen verwerfen, Ideen umsetzen – das haben sicherlich alle Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zu ihrem Start-Up Weiterlesen

13. November, 17:30 Uhr: „Wohne klein, lebe groß“

„Wohne klein, lebe groß“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 13. November 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin und Referent sind Andrea Birr und Mark Christiansen, Tiny House Kultur. Ort: HSB, Weiterlesen

Lantech bietet ab sofort On-Board-Netzwerk-Lösungen für Zug, Metro und Straßenbahn an

Wenn Waggons gewechselt werden, ist normalerweise eine Neukonfiguration der Netzwerkeinstellungen erforderlich. Bahnbetreiber müssen daher über ausreichende Ethernet-Kenntnisse verfügen. Dies erhöht nicht nur die Arbeitskosten, sondern führt auch zu zusätzlicher Zeit. Flexibilität für einfache Wartung zu schaffen, ist die größte Herausforderung Weiterlesen