Mehr digitale Prozesse für den Mittelstand

proALPHA, einer der führenden Anbieter von ERP-Software für den Mittelstand, und tisoware, ein Marktführer für Systeme für Zeitwirtschaftssoftware im deutschsprachigen Raum, haben einen Vertrag zum vollständigen Erwerb der tisoware durch die proALPHA Gruppe unterzeichnet. Die Transaktion ist vorbehaltlich der Zustimmung Weiterlesen

NEU bei DTC: 10% Markteinführungs-Rabatt auf die 3D LIDAR Sensoren von Ouster

Die DTC hat ihr Portfolio um hochauflösende 3D LIDAR Sensoren von Ouster erweitert und ergänzt damit das Produktspektrum rund um die Inertialen Navigationssysteme. Angeboten werden der Mid-Range LIDAR Sensor „OS1“ und das Long-Range Modell „OS2“, das sich vor allem in Weiterlesen

Servicequalität: Q-LEARNING von SQD als Q-Betrieb zertifiziert

Kundenzufriedenheit und Marktorientierung sind zwei Q-LEARNING Werte, die durch ein weiteres Zertifikat bescheinigt wurden. ServiceQualität Deutschland (SQD) e.V. (www.q-deutschland.de) hat die Teilnehmerbetreuung der LEAN und SIX SIGMA E-Learning Kurse von Q-LEARNING analysiert: Von der Beratung über den Kursstart bis zur Weiterlesen

in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt „Smart eFleets“ effiziente Elektromobilität in Deutschland

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat jüngst das Ziel der Bundesregierung bekräftigt, bis 2030 eine Million Ladepunkte für Elek­tro­autos zu schaffen. Die Förderung der klimaschonenden Elektromobilität hat auch das Projekt „Smart eFleets” zum Ziel. Dabei handelt es sich um ein vom Bundes­ministerium für Verkehr Weiterlesen

Zentralbanken sorgen für ihren eigenen Untergang

. So sind sie doch verantwortlich für die Kreditausweitung und Geldmengenexpansion. Das Problem ist eine drohende Währungszerstörung. Denn zufällige Marktreaktionen werden durch gezielte Aktionen ersetzt. Produktion und Verbrauch von Waren wird angeregt. Der Markt kann sich nicht selbständig entwickeln. Die Weiterlesen

Mut zum Scheitern – aus Misserfolg lernen

IHK Heilbronn-Franken und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 28. November um 18:00 Uhr ins Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ein zur nächsten Ausgabe von „Mut zum Scheitern – Aus Misserfolg lernen“. Ziel dieses Veranstaltungsformates ist die Vermittlung von Erfahrungen von Unternehmern, Weiterlesen

Unternehmensqualität von Lebensversicherer – aktuelles Rating vom IVFP

Die finanzielle Stabilität von Versicherungsunternehmen ist wichtiger denn je – das Thema Run-Off verunsichert die Verbraucher. „Das ist verständlich, denn Versicherungsnehmer gehen im Normalfall bei Abschluss einer Versicherung eine lange Vertragsbeziehung mit dem Anbieter ein“ so der IVFP-Geschäftsführer Prof. Michael Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – auch bei Investitionen in die Digitalisierung

Das Thema Nachhaltigkeit ist immer präsenter. Längst spielen hier aber nicht mehr nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Faktoren eine Rolle. Unternehmen finden sich deshalb immer häufiger damit konfrontiert, wie sie nachhaltiger agieren können. Und auch Krankenhäuser integrieren den Weiterlesen

Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter

Crowdworking, Gig-Economy, Clickworker – Arbeitsformen, Arbeitszeit und Arbeitsort sind in modernen Arbeitswelten im Umbruch. Doch wie können diese Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt rechtssicher umgesetzt werden? Das Intensivseminar vertieft arbeitsrechtliche Kenntnisse an der Schnittstelle von Arbeitsrecht und Digitalisierung. Dabei werden Weiterlesen

Deutschlands wegweisendes Expertenforum – Neue Themen, neue Formate!

Bei der zweitägigen Fachkonferenz „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am 06./07. Februar 2020 in München trifft Expertenwissen für betriebliche Gesundheit auf topaktuelle Berichte aus Wissenschaft und Praxis. Denn nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Mitarbeitergesundheit verändert sich rasant. Tiefe Einblicke in neue Weiterlesen