Trockene Reinigung kann Haftfestigkeitsproblemen entgegenwirken

Die Reinigung von Kunststoffbauteilen vor der Lackierung erfolgt immer häufiger durch die CO2-Schneestrahltechnologie wie dem bewährten quattroClean-System der acp. Neben spürbaren Kosten-, Platz- und Ressourceneinsparungen sowie der einfachen Integration der Reinigung in die Beschichtungslinie sprechen lackiertechnische Aspekte für die trockene Weiterlesen

ARONA Klinik für Altersmedizin – Der Weg zur papierlosen Klinik

Die neu eröffnete ARONA Klinik für Altersmedizin in Berlin-Marzahn verwirklichte zusammen mit NEXUS und dem BODENSEE INSTITUT ein Vorzeigeprojekt: Die vollständig digitalisierte Klinik. Die Idee, erstklassige Versorgung älterer Patienten digital zu unterstützten, wurde am 04.02.2019 mit dem Produktivstart realisiert. Als Weiterlesen

Aussenwerbung auf Plakatwänden ist beliebter denn je

Als verlässliches Werbemedium in den Bereichen Produktwerbung und Markenimage ist die Plakatwerbung für viele Unternehmen unentbehrlich geworden. In ihrer klassischen Eleganz zieren hunderttausende Plakatwände die Straßen Deutschlands und überzeugen durch dezente und unaufdringliche Werbeaussagen. Oft wird jedoch außer Acht gelassen, Weiterlesen

Wachstumspotenzial für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung

Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth hat am 20. Februar 2019 im Beisein von Xingdong Jia, Vorsitzender vom „Bureau of Industry and Information Technology of Shenzhen“ als Vertreter der chinesischen Regierung den neuen Sitz des Würth Elektronik eiSos Quality Weiterlesen

eToro Daten zeigen: Krypto-Assets sind für eine neue Generation der Einstieg zum Investment

Neue Daten der globalen Multi-Asset-Investitionsplattform eToro, zeigen, dass der Krypto-Boom dazu beigetragen hat, eine neue Generation von Investoren zu schaffen. Weltweit erwarb die Mehrheit (73 Prozent) der neuen Anleger, die 2017 und 2018 einen Account auf eToro anlegten, Krypto-Assets. Mehr Weiterlesen

Sesotec Sortiersysteme in Neuseelands erstem PET-Recyclingwerk

Jährlich werden 20.000 Tonnen an PET Neuware nach Neuseeland importiert. Daher unterstützt der „Waste Minimization Fund“ der neuseeländischen Regierung das Projekt zur Reduzierung dieser Umweltbelastung. Mit Hilfe eines Zuschusses konnte das Mutterunternehmen Flight Group Ltd. Neuseelands erstes PET-Recyclingwerk in Wellington Weiterlesen

Masterflex Group präsentiert auf der Hannover Messe intelligente Schlauchsysteme

Die Masterflex Group, der Spezialist für Verbindungs- und Schlauchsysteme aus Hochleistungs-Kunststoffen und -Geweben für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, stellt auf der Hannover Messe digitale Geschäftsmodelle vor.   Unter dem Namen AMPIUS® hat die Masterflex Group Schlauchsysteme entwickelt, die demnächst serienmäßig mit Weiterlesen