Lagern & Transport – Nützliche Mehrwerte auch im MES-Kontext

Das Lager- und Transportwesen in Unternehmen kann so einfach sein – oder eben auch nicht! Der Kern der Lean-Philosophie ist das Vermeiden von Verschwendung in allen Unternehmensprozessen. Steigen die Auftragszahlen, verliert man schnell den Überblick über den gesamten Produktionsablauf. In Weiterlesen

eMitarbeiter – digitales Bindeglied zwischen Lohnabrechnung und Mitarbeiter

Unter dem Namen „eMitarbeiter“ hat das Saarbrücker Softwareunternehmen eurodata in diesem Jahr ein digitales Mitarbeiterportal auf den Markt gebracht. Zur Veranschaulichung der Funktionalität veröffentlichte das Unternehmen jetzt auf seiner Homepage und auf YouTube einen kurzen Info-Film. Mit dieser Lösung, den Weiterlesen

Energieketten konfiguriert mit wenigen Mausklicks

Die Konfiguration von Energieketten – bislang eine komplexe Aufgabe – wird mit dem ÖLFLEX CONNECT CHAIN-Konfigurator von LAPP zum Kinderspiel. Anwender können damit online mit wenigen Mausklicks das Engineering einer Energiekette erledigen. Der Konfigurator schaltet automatisch alle Fehlerquellen aus und Weiterlesen

Milliarden-Deal im Lithiumsektor

Um fast 27% schoss heute der Kurs der australischen Lithiumgesellschaft Mineral Resources (WKN A0J36A / ASX MIN) nach oben. Das Unternehmen hatte bekanntgegeben, dass der US-amerikanische Lithiumgigant Albemarle (WKN 890167) plant, 50% an Mineral Resources‘ Lithiumprojekt Wodgina zu erwerben. Albemarle Weiterlesen

Guter Sommer – gutes Jahr für das Gastgewerbe

Die positive Stimmung in der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hält weiter an. Das signalisiert die aktuelle Tourismusumfrage der IHK Saarland. Danach beurteilen 73 Prozent der befragten Gastronomiebetriebe die Geschäftsentwicklung der vergangenen sechs Monate mit gut, 21 Prozent mit befriedigend und Weiterlesen

Der Weg in die Hybrid Cloud ist ein Marathon

Was ist das Software Defined Data Center Wie sollten Unternehmen an die Migration in eine SDDC-Strategie herangehen In 5 Schritten zum Software Defined Data Center Der Weg zum Software Defined Data Center und damit in die Hybrid Cloud ist keine Weiterlesen

Die Region in Zahlen

Die Broschüre „Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ ist ein Datenhandbuch, das die IHK jährlich veröffentlicht. Es enthält  Zahlen und Fakten und zeigt die Struktur und Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Heilbronn-Franken auf. Die Broschüre bietet eine umfassende Zusammenstellung aktueller wissenswerter Daten und Weiterlesen

Trinkwasserinstallation – Gefährdung und Verantwortung

Das erfolgreiche Forum Trinkwasserhygiene geht 2019 in die dritte Runde. Insgesamt stehen sieben Termine zur Auswahl. Die Plätze sind limitiert. Das Forum Trinkwasserhygiene der drei Firmen REHAU, Danfoss und SCHELL hat sich als bundesweite Dialogplattform für TGA-Experten etabliert. 2019 richtet Weiterlesen

Künstliche Intelligenz und Due Diligence

Schon heute sind virtuelle Datenräume unter den meisten M&A-Playern bereits Standard. Jetzt hofft die Branche auf den Einsatz von Datenräumen, deren Software über Künstliche Intelligenz (KI) verfügt. Doch welche Voraussetzungen muss ein solcher „intelligenter“ M&A-Datenraum mitbringen? Und wo im M&A-Prozess Weiterlesen

Dr. Michael Hecker übernimmt Aufbau des GFT Geschäftsfelds Industrie-Lösungen

Dr. Michael Hecker, zuletzt Partner bei MHP, leitet als Managing Director das Industriegeschäft bei GFT Mit der neuen Position legt GFT wichtige Weichen für den Ausbau der Industrie-Initiative 2019 werden verstärkt mittelständische Unternehmen aus dem Industriesektor bei der digitalen Transformation Weiterlesen