Automatisierte Rechnungsprozesse und E-Rechnungsstellung für die öffentliche Verwaltung

Esker, ein führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, arbeitet ab sofort mit Nexecur zusammen, einem französischen Tochterunternehmen der Bank Crédit Agricole, der sich auf Videoüberwachung und Alarmsysteme spezialisiert hat. Das Unternehmen automatisiert seine Rechnungsprozesse Weiterlesen

Sind Sie auch auf der Suche nach einer Tarifvergleichssoftware?

„Viele Softwareanwendungen beschränken sich bei Lebensversicherungstarifen häufig auf die Gegenüberstellung monetärer Leistungen bzw. von Beiträgen. Als Analysehaus sehen wir es sehr kritisch, wenn komplexe Versicherungsprodukte auf diesen einen Aspekt reduziert werden. Unsere LV-Tarifvergleichssoftware soll einen fairen Vergleich potenzieller Produkte ermöglichen.“, Weiterlesen

Gute Werte, aber Luft nach oben

Der internationale HR-Dienstleister SD Worx hat Arbeitnehmer in Europa nach ihrer Jobzufriedenheit befragt und dabei Aspekte wie Jobsicherheit, Aufstiegsmöglichkeiten, Bezahlung und Loyalität einbezogen. Das Ergebnis lässt aufhorchen, nicht nur für Deutschland und Österreich. Wie geht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Weiterlesen

IntelliShop lädt zur 7. E-Commerce Expertenwoche

Bereits zum siebten Mal findet im August 2017 die E-Commerce Expertenwoche statt, eine Initiative der IntelliShop AG. Im Rahmen einer täglichen Webinar-Reihe beleuchten namhafte Experten wieder unterschiedlichste, aktuelle Aspekte des B2B E-Commerce. Die kompakten, 45-minütigen Web-Seminare vermitteln Know-how sowie Best Weiterlesen

Einblicke ins menschliche Denken – Internationale Konferenz der European Society of Cognitive Psychology in Potsdam

Mit wesentlichen Prozessen des menschlichen Denkens und Handelns und den ihnen zugrunde liegenden Mechanismen im Gehirn befasst sich die 20. Konferenz der European Society for Cognitive Psychology (ESCoP), die vom 3. bis 6. September 2017 an der Universität Potsdam stattfindet. Weiterlesen

Daimler Protics – Die digitale Transformation der Automobilindustrie

Wenn eine Digitalisierung erfolgreich sein soll, dann mit einem konsequenten Ansatz von Anfang an und über alle Prozesse und Systeme. Daimler Protics zeigt am 13./14. September, wie Daimler die Herausforderung der Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsketten jetzt systematisch umsetzt. Hierzu bedarf es Weiterlesen

Best-Practice im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Auf den Compliance Days 2017 am 13. und 14. September in Eisenach diskutieren zahlreiche Unternehmensvertreter die Anforderungen an ein systematisches Arbeits- und Gesundheitsmanagement. Dabei werden erfolgreiche Fallbeispiele aus unterschiedlichsten Industriezweigen vorgestellt. Der branchenübergreifende Expertenaustausch fokussiert dabei Digitalisierungsprozesse für die Unternehmenspraxis Weiterlesen

Konzernzwischenlagebericht zum 30. Juni 2017

Grundlagen des Schaltbau Konzerns Leitung und Kontrolle Der Vorstand des Schaltbau Konzerns wurde im bisherigen Verlauf des Berichtsjahres vollständig neu besetzt: Wie bereits im Ende April 2017 veröffentlichten Geschäftsbericht 2016 dargestellt, ist Dr. Bertram Stausberg seit dem 1. April 2017 Weiterlesen

Ist Omnichannel omnipräsent?

Die Jacke aus dem Onlineshop schnell in der Filiale anprobieren und vorher die Verfügbarkeit prüfen? Über das Smartphone zusätzliche Produkt­infor­mationen abrufen? In einer modernen Omnichannel-Umgebung können Kunden während der Customer Journey flexibel zwischen stationärem Handel, Katalog, Teleshopping und dem Onlineshop Weiterlesen

TSI Kongress 2017 „Auf dem Weg zur Kapitalmarktunion: Asset Based Finance – Qualität im Kreditzyklus“ am 28. und 29. September 2017

Die Finanzindustrie lebt in Zeiten des Umbruchs: Brexit, die Bankenkrise in Italien, digitale Revolution, Regulationsschwemme, Europäisierung der Aufsicht, die Bemühungen um eine europäische Kapitalmarktunion, Niedrigzinspolitik, fortwirkende Finanzrisiken aus steigender Asset Inflation, wachsende politische Risiken etc. Die Triebkräfte der Disruption sind Weiterlesen