Perspektiven der Apotheken: Recht, Technologie und Reformen

In dieser Ausgabe der Apotheken-Nachrichten nehmen wir Sie mit auf eine informative Reise durch die facettenreiche Welt der pharmazeutischen Landschaft in Deutschland. Von wegweisenden Gerichtsurteilen und steuerlichen Entscheidungen bis zu den neuesten Entwicklungen in der Apotheker-Berufspolitik – wir beleuchten die Weiterlesen

Effiziente Schrottabholung in Oberhausen: Nachhaltiger Service für Privat und Gewerbe

Die Schrottloswerden in Oberhausen bietet einen herausragenden Service für die unkomplizierte Entsorgung von Haushaltsschrott und gewerblichem Schrott. Ein einfacher Anruf bei der mobilen Schrottabholung Oberhausen genügt, um sich von der schnellen und professionellen Abwicklung zu überzeugen. Vielfältiges Spektrum abholbarer Gegenstände Weiterlesen

Schrottankauf Krefeld: Nachhaltiges Schrott-Recycling für eine grünere Zukunft.

Der Schrottankauf Krefeld spielt eine entscheidende Rolle im hochmodernen Schrott-Recycling, das auf zahlreichen Säulen aufgebaut ist. Durch den Ankauf von Schrott leistet der Schrotthändler nicht nur einen Beitrag zur Entlastung von Privathaushalten in Bezug auf Platzgewinn, sondern trägt auch maßgeblich Weiterlesen

Technologiezentrum Glehn (TZG) und Hochschule für Exzellenz (HEX) gestalten erfolgreichen Zertifikatslehrgang für Prozess- und Innovationsmanager

Die Hochschule für Exzellenz (HEX) und das Technologiezentrum Glehn (TZG) setzen mit einem fortschrittlichen Zertifikatslehrgang für "Prozess- und Innovationsmanager" im Rhein-Kreis Neuss (RKN) neue Maßstäbe. Am 19. Januar 2024 erhielten die engagierten Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Ämtern des Kreises ihre Weiterlesen

Neue Wege für Apotheken: Finanzen, KI und Zukunftstrends

Tauchen Sie ein in die neuesten Entwicklungen der Apothekenwelt! Von wegweisenden Finanzurteilen für Immobilienerben, über die Betonung lebenslanger Rentenzahlungen in der Altersvorsorge bis hin zu innovativen KI-Diagnosen bei Hautkrebs – die Apothekenbranche erlebt spannende Veränderungen. Erfahren Sie mehr über die Weiterlesen

E-Rezept-Optimierung: SPD-Gesundheitspolitiker präsentiert Lösungsansätze

Inmitten der anhaltenden Herausforderungen beim Rollout des E-Rezepts hat der stellvertretende gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Mieves, dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in einem kürzlich verfassten Schreiben verschiedene Vorschläge zur Verbesserung der Situation unterbreitet. Mieves, der die Sorgen und Unsicherheiten in Weiterlesen

Preisbildung bei Lebensmitteln

Mit Blick auf die Proteste der Landwirtschaft und die aktuelle politische Debatte über die Preisgestaltung von Lebensmitteln machen der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) darauf aufmerksam, dass die derzeitige Diskussion nicht die tatsächliche Stellung des Weiterlesen