Arbeitnehmerüberlassung: Tariflich geringere Vergütung für Leiharbeitnehmer wirksam

Von dem Grundsatz, dass Leiharbeitnehmer für die Dauer einer Überlassung Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt wie die Stammbelegschaft des Entleihers haben, kann ein Tarifvertrag abweichen. Das Bundesarbeitsgericht hat mit einem Urteil vom 31. Mai 2023 die übliche tarifliche Schlechterstellung bei der Weiterlesen

Kündigungsschutzprozess: Videoaufnahmen sind als Beweismittel zulässig

Arbeitgeber dürfen in einem Kündigungsschutzprozess selbst dann Videoaufnahmen als Beweise verwenden, wenn sie diese nicht vollständig im Einklang mit den Vorgaben des Datenschutzrechts erlangt haben. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit einem wegweisenden Urteil vom 29. Juni 2023 klargestellt. Welche Folgen Weiterlesen

Sozialversicherung: Wann Freiberufler für freie Mitarbeiter Beiträge bezahlen müssen

Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für Unternehmen immer mehr zum Risiko. Die Rechtsprechung sieht immer häufiger eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung dieser Personen anstelle einer selbstständigen Tätigkeit. Das birgt immense Risiken für Freiberufler, die freie Mitarbeiter und Freelancer beauftragen. Was das aktuelle Weiterlesen

ESRS Set 1: Europäische Kommission veröffentlicht erste verbindliche Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Europäische Kommission hat am 31.7.2023 den Delegierten Rechtsakt für Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht. Die offizielle Veröffentlichung im EU-Amtsblatt steht noch aus. Mit der Veröffentlichung werden erstmals verbindliche Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Europäischen Union eingeführt. Weiterlesen

Ausländische Umsatzsteuer: Wie deutsche Unternehmen ihre Vorsteuer zurückbekommen

Unternehmer können unter bestimmten Voraussetzungen ausländische Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen. Im Detail maßgebend sind vor allem die im betroffenen Land geltenden Regelungen und deren Beschränkungen. Über welchen Weg Unternehmerinnen und Unternehmer die ausländische Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen können, erklärt Weiterlesen

Boysen Gruppe erkämpft sich zweiten Batteriegehäuse-Großauftrag und baut neues Werk in Nagold

Die in Altensteig ansässige Boysen Gruppe hat sich den zweiten Großauftrag zur Fertigung von Batteriegehäusen für E-Fahrzeuge gesichert – und damit einen weiteren entscheidenden Meilenstein auf ihrem Transformationsweg gesetzt. Mit dem Zuschlag eines Premium-Automobilherstellers aus Baden-Württemberg verbunden ist der Bau Weiterlesen

Gerichtsurteil verändert GKV-Beitragsregeln für Apotheker

Am 14. August 2023 traf das Hessische Landessozialgericht (Az. L 8 KR 174/20) eine weitreichende Entscheidung, die die Beitragsbemessung für freiwillige Mitglieder in gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) grundlegend verändert. Insbesondere Apotheker und deren finanzielle Belastung könnten von dieser bahnbrechenden Urteilsänderung betroffen Weiterlesen

Veränderung in der Geschäftsführung

ODU GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Anbieter von Steckverbindungssystemen mit Hauptsitz in Mühldorf, gibt eine Veränderung in der Geschäftsführung bekannt. Zum 1. September 2023 wird Robert Klemisch zum Geschäftsführer für Technik & Operations berufen. Robert Klemisch ist ein Weiterlesen

Schnelles Laden: einfach und überall

Einfaches und schnelles Laden überall möglich machen – dafür steht das Mobilitätsunternehmen EWE Go, eine Tochter der Oldenburger Energie- und Telekommunikationsdienstleisters EWE. EWE Go ist einer der größten Betreiber öffentlicher Schnellladeinfrastruktur bundesweit und betreibt zudem das größte öffentliche Ladenetz im Weiterlesen

Leichter Aufwärtstrend, aber noch keine Entspannung

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist nach wie vor angespannt. Dennoch verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen einen leicht positiven Trend. „Es werden wieder mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das ist die gute Nachricht. Allerdings gibt es noch viele Betriebe, Weiterlesen