Peter Wilkens ist neuer Director Partner Management bei Matrix42

Matrix42 ernennt Peter Wilkens zum neuen Director Partner Management. Damit verantwortet der erfahrene Sales-Experte den Ausbau des Partnergeschäfts bei Matrix42 sowohl in der DACH-Region als auch auf globaler Ebene. Dazu gehört, gemeinsam mit den bestehenden Partnern neue Kunden zu gewinnen Weiterlesen

Studierendenwerk Kassel vergibt erstmals Kassel Stipendium für Studierende mit Flucht- und Migrationshintergrund

Sechs Studierende erhalten Stipendien für herausragende Leistungen und Engagement Wintershall Dea Stiftung für Demokratie und Vielfalt sowie HÜBNER-Gruppe fördern das Kassel Stipendium Erstes Netzwerken: Vergabefeier bringt Sponsoren und Stipendiat:innen zusammen In einer feierlichen Auftaktveranstaltung hat das Studierendenwerk Kassel am 6. Weiterlesen

OPEN MIND stellt hyperMILL Basic Shopfloor-Management vor

Mit hyperMILL Basic Shopfloor-Management bietet OPEN MIND den Anwendern seiner CAD/CAM-Lösung eine Möglichkeit, die Prozesskette in einer vernetzten Fertigung von der CAM-Programmierung bis an die CNC-Maschinen zu digitalisieren. Das Softwarepaket, das aus hyperMILL und Hummingbird-MES Modulen besteht, erlaubt ein effizienteres papierloses Management Weiterlesen

„Bürokratie-Frust und Regulierungsflut verärgern die Unternehmen enorm“

Der Maschinen- und Anlagenbau blickt mit Skepsis auf das kommende Jahr. Insbesondere die anhaltende Flut an Bürokratie und neuen Regeln bremst den industriellen Mittelstand und behindert Innovationen und Investitionen. Angesichts eines äußerst herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds fordert die Branche ernsthafte politische Weiterlesen

Mehr Digitalisierung in der Metallbearbeitung:

Das Unternehmen Scerox steht seit 20 Jahren für höchste Qualität in der Metallbearbeitung und deckt mit seinem Leistungsportfolio alle Verfahren des Erodierens ab. Um interne Prozesse effektiver zu gestalten und so den KundInnen aus Automobilindustrie, Maschinenbau, Medizin- und Luftfahrttechnik durchgängig Weiterlesen

Lang erwartetes Signal

Kirsten Hirschmann, Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, bewertet die Beschleunigungsbeschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz im Kanzleramt sowie die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), 140 Maßnahmen zum Bürokratieabbau im Bereich der Berichtspflicht umsetzen zu wollen, als lang erwartetes Signal der Politik gegen die Weiterlesen

Studie: Belastbare Schieneninfrastruktur wichtig für Wirtschaft in Bonn/Rhein-Sieg

Die Wirtschaft in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ist auf eine belastbare Schieneninfrastruktur angewiesen – die schnelle Instandsetzung und der Ausbau des Schienennetzes sind deshalb entscheidend für den Erfolg der angestrebten Verkehrswende. Das betont Prof. Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer der Industrie- und Weiterlesen

Digitaler Urlaubsantrag ermöglicht eine besser abgestimmte Urlaubsplanung

Mit der EVO-Plattform können Fertigungsbetriebe ihre Prozesse konsequent und durchgängig digitalisieren – auf der Shopfloor-Ebene und in der Verwaltung. Ein neues Software-Feature der Plattform ermöglicht die Beantragung und Bearbeitung von Urlaubsanträgen der Mitarbeiter. In Zeiten knapper Personalressourcen ist eine überlegte Weiterlesen

Zumeldung Wasserstoff-Bedarfsanalyse

  VfEW-Geschäftsführer Torsten Höck: „Die Ergebnisse der Wasserstoff-Bedarfsanalyse haben gezeigt, dass in Baden-Württemberg in absehbarer Zeit mehr Wasserstoff benötigt wird, als bisher angenommen. Dies deckt sich mit unserer Wahrnehmung in der Branche. Gerade die Diskussionen in den vergangenen anderthalb Jahren Weiterlesen

FCF Fox Corporate Finance GmbH veröffentlicht den Robotics Venture Capital Monitor 2023 – Abwärtstrend folgt dem breiteren VC Markt

Deutlicher Abwärtstrend im Robotik-Venture-Capital-Sektor Mega-Deals dominieren weiter das Finanzierungsvolumen Skandinavien führend bei IPOs im Robotics-Bereich Robustes M&A-Exit-Umfeld für Robotics Start-Ups Die FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich, den neuen „Robotics Venture Capital Report – 2023” im Rahmen der „FCF Weiterlesen