Was bringt das Wachstumschancengesetz für die steuerliche Forschungsförderung?

Ein Bestandteil des geplanten Wachstumschancengesetzes betrifft den Bereich Forschung und Entwicklung. Insbesondere die seit 2020 gültige Forschungszulage soll einen enormen Impuls durch wesentliche Veränderungen bekommen. Der Gesetzentwurf muss am 10.11. im Bundestag verabschiedet und am 15.12.2023 die Zustimmung vom Bundesrat Weiterlesen

Verbindungsprobleme in Arztpraxen und Apotheken

Seit der Installation der neuesten Firmware auf Fritzbox-Routern von AVM berichten Arztpraxen und Apotheken vermehrt über Verbindungsprobleme mit der Telematikinfrastruktur (TI). Dieses Problem trat erstmals Mitte September auf und ist bisher ungelöst geblieben. Die TI spielt eine entscheidende Rolle im Weiterlesen

EU-Ende für konventionelle Lichtquellen erfordert Ersatzmaßnahmen

Die Europäische Union setzt ein weiteres Zeichen für mehr Umweltschutz in der Elektrotechnik und regionale Produktion in Europa nach der Ökodesign-Richtlinie. Im Sinne des allgemeinen Energiesparens ist der Wechsel auf LED eingeläutet. 2023 hat das Ende konventioneller Lichtquellen herbeigeführt. Seit Weiterlesen

„Virtuelle Apotheke“: Apothekenbranche in 3D

In einer Zeit, in der der digitale Wandel die Arbeitswelt transformiert, stellt die Rekrutierung von Nachwuchskräften für Berufsfelder wie die Apotheke eine herausfordernde Aufgabe dar. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. (ABDA) hat jedoch einen wegweisenden Ansatz entwickelt, um junge Menschen Weiterlesen

Stimmige Grundidee plus tragfähige Produktentwicklungen gleich Erfolg in Wasserstofftechnologie

Vor 5 Jahren hat die Ostermeier GmbH im Bayerischen Schweitenkirchen mit der Entwicklung ihres modularen Elektrolysebaukastens begonnen. Inzwischen gibt es eine Reihe von Referenzanlagen für verschiedene Anwendungsbereiche. Die entwickelte Technologie ist reif für eine breite Skalierung und einen weltweiten Vertrieb, Weiterlesen

SCHMID E-MOTIVE schließt europäisches Innovationsprojekt „AUTO-MEA“ erfolgreich ab

Erfolgreicher Abschluss des Innovationsprojekts "AUTO-MEA" durch SCHMID E-MOTIVE / Internationales Konsortium mit University of Nottingham und Universität Modena / SCHMID E-MOTIVE lieferte dabei komplette Fertigungs- und Prozesstechnologie zur optimalen Statorherstellung / SCHMID E-MOTIVE liefert innovative Fertigungstechniken für leistungsdichte und zuverlässige Weiterlesen

Fachkräftemangel in Apotheken

Die anhaltende Nachfrage nach Fachkräften in Apotheken hat dazu geführt, dass Bewerberinnen und Bewerber vermehrt darauf bestehen, im Arbeitsvertrag auf eine Probezeit zu verzichten. Doch was bedeutet dieser Verzicht für Arbeitgeber, und welche rechtlichen Auswirkungen hat er? In diesem Bericht Weiterlesen

Prävention als Lebensstil

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verkündete heute die Einführung eines bahnbrechenden Bundesinstituts für Präventionsmedizin (BIPAM), das ab dem Jahr 2025 die Vermeidung nicht übertragbarer Erkrankungen in den Mittelpunkt der Gesundheitspolitik stellen wird. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen chronische Weiterlesen

Cid Kiefer ist neuer Geschäftsführer der ICS GmbH

Cid Kiefer löst den bisherigen Geschäftsführer der ICS GmbH, Michael Hils, an der Führungsspitze ab und leitet zukünftig das Unternehmen. Die ICS GmbH sorgt seit fast 60 Jahren für intelligente, sichere IT-Prozesse in komplexen Umgebungen. Rund 150 Mitarbeitende an fünf Weiterlesen