Stahlindustrie: Mehr Tempo gefragt am Mittelrhein

Niedrige Wasserstände im Rhein haben in den vergangenen Jahren im Güterverkehr Kosten in Milliardenhöhe verursacht. Dies betrifft auch die Stahlindustrie, die mit einem Volumen von jährlich rund 40 Millionen Tonnen knapp ein Drittel ihrer Transporte auf Wasserstraßen durchführt. Der heute Weiterlesen

Auszeichnung herausragender Emittenten der Finanzbranche im Bereich der strukturierten Wertpapiere

BNP Paribas ist Gesamtsieger Société Générale gewinnt in der Kategorie Anlagezertifikate Morgan Stanley entscheidet die Kategorie Hebelprodukte für sich DekaBank als bester Primärmarktanbieter ausgezeichnet Vontobel stellt das Zertifikat des Jahres LBBW ist Sieger in der Kategorie ESG Der Deutsche Zertifikatepreis Weiterlesen

Budget 2024 der Region Hannover umfasst 2,68 Milliarden Euro

Die Region Hannover steht vor der schwierigen Aufgabe, sich in einem unsicheren Umfeld und mit knappen finanziellen Mitteln für die Zukunft aufzustellen – das machten Regionspräsident Steffen Krach und Finanzdezernentin Cordula Drautz im Rahmen der Haushaltseinbringung in der heutigen Regionsversammlung Weiterlesen

Apothekenschließungen erlauben keinen Spielraum für das Streikrecht

Die Apotheker in Deutschland sehen sich mit einer besorgniserregenden Versorgungslage konfrontiert, insbesondere im Bereich der Kinderarzneimittel. Die "Bild"-Zeitung berichtete heute mit Schlagzeilen wie "Apotheker-Alarm" und "Apotheker-Aufstand gegen Lauterbach" über die drängende Problematik. In diesem Zusammenhang hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Weiterlesen

Schlüsseltechnologie kalte Nahwärme

Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Zukünftig werden viele Gebäude durch kalte Nahwärmenetze mit Wärme und Kälte versorgt. Die Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Sole oder anderen Wärmequellen. Somit bietet die Weiterlesen

REHAU auf der HEATEXPO 2023

Eine neue Fachmesse für die Wärme- und Kälteversorgung der Zukunft startet von 21.-23. November 2023. Die HEATEXPO in Dortmund bringt Energieversorger, Unternehmen, Planer und Entscheider aus Europa zusammen. Spannenden Input verspricht auch das Begleitprogramm mit aktuellen Beiträgen zu neuen und Weiterlesen

Von Eukalyptus und Knochenasche

Freudenberg Sealing Technologies hat sich dazu verpflichtet, bis 2045 oder früher klimaneutral zu sein. Das bedarf vieler Veränderungen in allen Unternehmensbereichen: So konzentrieren sich beispielsweise die Werke des Dichtungsherstellers weltweit auf Systemoptimierungen, die Reduzierung von Engineered Waste, die Elektrifizierung von Weiterlesen

Unser Trade-In-Angebot für den AVAD3 mit 20% Rabatt

Da der AVAD3 nun schon etwas in die Jahre gekommen ist, sind auch Ersatzteile teilweise nicht mehr verfügbar. Außerdem entspricht die Software nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Deswegen haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, Ihren AVAD3 über einen Weiterlesen

Alarmierende Antibiotika-Knappheit in Apotheken

Die anhaltende Knappheit von Antibiotika in deutschen Apotheken hat Alarmglocken in der Pharmabranche ausgelöst. Besonders betroffen ist die Ruhrland-Apotheke in Bochum-Stiepel, die aufgrund eines im Haus praktizierenden Kinderarztes dringend auf einen ausreichenden Vorrat an Antibiotika angewiesen ist. In einem beispiellosen Weiterlesen

15. Koblenzer IT-Tagung: Same same but different

In diesem Jahr hat die Koblenzer IT-Tagung vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und dem Anwenderforum AFCEA Bonn e.V. das Jahresthema aus dem vergangenen Jahr „(Künstliche) Intelligenz & Innovation – Konkrete Nutzungsmöglichkeiten“ fortgeschrieben. Dabei stand das Weiterlesen