„NUFAM 2023: Sicherheit beim Rangieren: MEKRAtronics-ADA CAM 140P ist für die neue SATLOG Integrationslösung die erste Wahl“

SATLOG zeigt auf der NUFAM 2023 seine neue Integrationslösung aus Truck-Tablet, Personenerkennung mit AI-Kamera und Videoaufzeichnung. „Ziel war es, dem Fahrer ein gutes Gefühl zu geben, dass er auf einem Monitor im Fahrzeug alle Informationen verfügbar hat und damit auch Weiterlesen

Renault Trucks digitalisiert Fahrerhaus und verbessert Sicherheitssysteme bei den schweren Baureihen

Der Fokus liegt auf Wohlbefinden und Sicherheit für die Fahrer. Renault Trucks präsentiert signifikante Verbesserungen bei den Baureihen Renault Trucks T, T High, C und K. Die Innenausstattung des Fahrerhauses wurde im Hinblick auf mehr Komfort sowie eine effizientere Ergonomie Weiterlesen

Befestigungselemente für ein neues Formula Student-Rennauto

Mit Bossard auf die Rennstrecke. Seit 2006 Jahren konstruiert und baut das interdisziplinäre, 60köpfige -Studententeam „Dynamics e.V.“ jedes Jahr ein Rennauto, um sich beim internationalen Konstruktionswettbewerb für Studierende „Formula Student Germany“ von einer Fachjury bewerten zu lassen und sich im Spätsommer Weiterlesen

Neue technische Mitteilung: Chlor und Chlordioxid richtig messen.

Die figawa e.V. hat eine neue technische Mitteilung zum Thema "Chlor und Chlordioxid richtig messen" veröffentlicht. Diese beinhaltet detaillierte Informationen zur richtigen Messung von Chlor und Chlordioxid im Wasser mittels der bewährten DPD-Methode.   Die korrekte Überwachung des Chlorgehalts in Weiterlesen

Wirtschaftsminister fordern beim geplanten PFAS-Verbot Rückkehr zum risikobasierten Ansatz

SPECTARIS begrüßt den Beschluss der Wirtschaftsministerkonferenz, beim geplanten PFAS-Verbot nicht von einem risikobasierten Ansatz abzulassen und eine Einstufung als „Substances of low concern“ beispielsweise für Fluorpolymere zu berücksichtigen. Jörg Mayer, Geschäftsführer von SPECTARIS, betont: „Die aktuell geplante breite Regulierung ganzer Weiterlesen

Grünes Licht für bundesweit führendes 100 MW-Onshore-Windprojekt im Lausitzer Braunkohlerevier

Für den ersten LEAG-Windpark liegt jetzt die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) vor. Das Projekt, das von der EP New Energies GmbH (EPNE) im Auftrag der LEAG entwickelt und gebaut wird, erhält grünes Licht für die Errichtung der geplanten 17 Weiterlesen

Pessimistische Stimmung am Goldmarkt als Chance

Gerade hat der Goldpreis die schlechteste monatliche Performance seit Februar hingelegt. Doch Anleger dürfen hoffen. Die Marktstimmung scheint pessimistisch zu sein, besonders wenn der Preis des Edelmetalls so wie jetzt unter 1.950 US-Dollar notiert. Dies trifft sowohl auf Privatanleger als Weiterlesen

Verstärkung der Hochspannungsleitung zwischen Weißenburg und Preith

Die N-ERGIE Netz GmbH plant, ihre Hochspannungsleitung (110 Kilovolt) zwischen Weißenburg und Preith bis 2028 zu erneuern und zu verstärken – ein wichtiger Beitrag zur Energiewende in der Region. Der geplante Ersatzneubau ist Folge des dynamischen Wachstums bei den Erneuerbaren. Weiterlesen

ZÜBLIN Timber erweitert mit LENO®-ADD ihr Leistungsspektrum im modularen und seriellen Bauen

Neue Holzwandelemente ergänzen das bewährte LENO®-System um Dämmung und Fassade LENO®-ADD wird als vorgefertigtes Produkt auf die Baustelle geliefert und in Holz- und Holz-Hybridbauten integriert Höherer Vorfertigungsgrad ermöglicht eine schnellere Montage und kürzere Bauzeiten ZÜBLIN Timber erweitert sein Portfolio: Die Weiterlesen

Saarkonjunktur in der Sommerflaute

Die Saarkonjunktur ist ohne Rückenwind in die Sommermonate gestartet. Das signalisiert das aktuelle Stimmungsbild der Saarwirtschaft im Juni. So gab der IHK-Lageindikator leicht um 0,8 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 24,7 Zähler nach. Ursächlich hierfür sind etwas schwächere Lageeinschätzungen in Weiterlesen