Vorbildliche Betriebe geehrt

Fünf südbadische Unternehmen können sich nun „Handwerksunternehmen des Jahres 2023“ nennen. Die von der Handwerkskammer Freiburg ausgezeichneten Betriebe sind nicht nur langjährig erfolgreich am Markt, sondern engagieren sich auch vorbildlich für ihre Beschäftigten, bei der Nachwuchssuche, beim Thema Integration, im Weiterlesen

Pkw-Markt kommt im März spürbar in Fahrt

Der deutsche Pkw-Markt legte im März um 17 Prozent zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 281.400 Pkw neu zugelassen. Im ersten Quartal wurden insgesamt 666.900 Neuwagen zugelassen, was einem Zuwachs von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes Weiterlesen

GK Software SE veröffentlicht gemeinsame begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats zu dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Fujitsu ND Solutions AG

Gemeinsame begründete Stellungnahme des Vorstands und Aufsichtsrats zu dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot empfiehlt den Aktionären der GK Software SE die Annahme des Angebots  Angebot ist im besten Interesse der Gesellschaft, ihrer Aktionäre, Mitarbeiter und sonstigen Stakeholder, und Angebotsgegenleistung von 190 Weiterlesen

Tradition belebt das Geschäft: Moderner Einzelhandel in historischen Mauern

Der Öhringer Einzelhandel hat viel zu bieten. Einblicke in die Vielfalt des Angebots erhielten am Dienstagabend die Teilnehmer der City-Dinner-Tour von IHK Heilbronn-Franken, Öhringen Lieblingsstadt e.V. und Stadt Öhringen bei vier alteingesessenen Unternehmen. Die Inhaberinnen und Inhaber von Modewelt Rossmann, Weiterlesen

Klimafreundliche Abfalllogistik: Westfalen Gruppe und REMONDIS starten Kooperation für Biogas als alternativem Kraftstoff

Immer mehr Kommunen forcieren Klimaschutzmaßnahmen und setzen sich für alternative Kraftstoffe ein. Im innerstädtischen Verkehr kann komprimiertes biogenes Gas, auch Bio-CNG genannt (Compressed Natural Gas), dazu beitragen, CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Dabei handelt es sich ausschließlich um Gas nicht-fossilen Ursprungs, Weiterlesen

PSI Automotive & Industry liefert ERP-System an die PENN Gruppe

Die PSI Automotive & Industry GmbH wurde von der österreichischen PENN GmbH mit der Lieferung des ERP-Systems PSIpenta mit umfangreichen Modulen beauftragt. Damit kann die PENN Gruppe ihre Produktionsprozesse noch stärker automatisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen. Mit rund 750 Mitarbeitern Weiterlesen

Neues Interreg Projekt startet: Grüne Transformation für Kunststoffindustrie in OÖ und Bayern im Fokus

Die FH Oberösterreich, Studiengang Global Sales and Marketing am Campus Steyr, unterstützt gemeinsam mit der Universität Passau – Institut Centouris, dem Umweltcluster Bayern sowie der Business Upper Austria, Unternehmen für die durch den Klimawandel notwendig gewordene grüne Transformation in Richtung Weiterlesen

Digitalisierung weiter gedacht – Werkstoffinformationen nachhaltig zusammenführen mit Matplus EDA® 22.1

Werkstoffe und Prozesse bieten Chancen und sind daher zunehmend Bestandteil einer wertschöpfenden Digitalisierung in Unternehmen. Matplus EDA® ist dafür die technisch führende und offene Plattform. Die neue Version 22.1 beinhaltet zahlreiche Verbesserungen und steht ab sofort für Kunden bereit.  Die Weiterlesen

InTiCa Systems SE: Vorläufige Zahlen veröffentlicht – Prognose erfüllt, Abrufverhalten zuletzt wieder von hoher Unsicherheit beeinflusst

Konzernumsatz in Höhe von ca. EUR 90,7 Mio. (-5%) EBIT-Marge in Höhe von ca. 2,6% Verhaltener Jahresauftakt, aber Nachfrage für E-Solutions unvermindert hoch Die InTiCa Systems SE (Prime Standard, ISIN DE0005874846, Ticker IS7) veröffentlicht heute die vorläufigen und ungeprüften Zahlen Weiterlesen