Eatons Leistungsschütze DILM/DILH jetzt auch für Bahnanwendungen zugelassen

Die Leistungsschütze DILM250 bis DILM500 sowie DILH600 und DILH800 des Energiemanagementunternehmens Eaton sind ab sofort auch für Bahnanwendungen zugelassen. Dies bedeutet, dass sie auf der gesamten Bandbreite des Schienenverkehrs eingesetzt werden können, einschließlich Fern-, Regional- und Stadtbahnen, zum Beispiel zum Weiterlesen

BELECTRIC wird Partner der Wölfe Würzburg

BELECTRIC unterstützt ab der Saison 2023/2024 den Handballclub Wölfe Würzburg Aus der Region, für die Region: Kooperation schafft Möglichkeiten für Fachkräfte und Auszubildende Ab der kommenden Saison unterstützt BELECTRIC, Mitglied der Elevion Group, den Handballverein Wölfe Würzburg. Die Partnerschaft zwischen Weiterlesen

Erfolgreiches Projekt- und Portfoliomanagement in der Pharmaindustrie

Um erfolgreiches Projekt und Portfoliomanagement in der Pharmaindustrie geht es in einem cplace Webinar am 22. Juni. In dem halbstündigen englischsprachigen Webinar zeigen Experten des Softwareanbieters, wie Unternehmen in ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten mehr Agilität und Effizienz erreichen können. Projekt- Weiterlesen

Bechtle vermarktet Cloud-Services von STACKIT

Ausbau der Partnerschaft mit Schwarz IT Cloud-Services aus deutschen Rechenzentren Bechtle stärkt sein Multi-Cloud-Portfolio durch die Zusammenarbeit mit STACKIT. Bechtle bietet die in deutschen Rechenzentren betriebene souveräne Cloud-Lösung von STACKIT über das eigene Bechtle Clouds-Portal an und begleitet Kunden umfassend Weiterlesen

Skalierbares Green Banking: Tink integriert Nachhaltigeitslösungen von ecolytiq

Tink, Europas führende Open-Banking-Plattform, und ecolytiq, ein Anbieter von digitalen Lösungen für den Klimaschutz, haben sich zusammengeschlossen, um Finanz- und Nachhaltigkeitsberatung miteinander zu verbinden. Durch die Kombination von Geldmanagement- und Nachhaltigkeits-Bildungstools wird Tink neuen und bestehenden Kunden die Nutzung von Weiterlesen

Print Procurement für Corporates – ein Jahr in der Praxis

Die PRINT LOUNGE ist das Closed-Shop System von Lead-Print und speziell auf die Anforderungen elektronischer Bestellprozesse großer Unternehmen in Industrie und Handel sowie Franchises ausgelegt. Mit dem IBB konnte Lead-Print einen weiteren namhaften Nutzer gewinnen, der von der Leistungsfähigkeit und Weiterlesen

Mangelnde Berufsorientierung Ursache für Ausbildungskrise

Demographischer Wandel als Grund für unbesetzte Ausbildungsplätze? Fast die Hälfte der Azubis und Ausbildungsverantwortlichen macht stattdessen die fehlende Berufsorientierung in Schulen als Ursache aus. Das ist ein Ergebnis der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2023“. An der von der u-form Testsysteme GmbH Weiterlesen

BTGA-Praxisleitfaden „Wie halte ich Kaltwasser kalt?“ erschienen

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt seinen Praxisleitfaden "Wie halte ich Kaltwasser kalt?" veröffentlicht. Darin werden praktische Hinweise und Empfehlungen gegeben, wie die normativ und hygienisch geforderten Temperaturen für Trinkwasser kalt (PWC) in einer Trinkwasser-Installation eingehalten werden Weiterlesen

Neuer Jobsektor Informatiker verdienen mit AI Mining immer mehr Geld!

Informatiker sind nicht nur in der Softwareentwicklung tätig, sondern können jetzt auch im AI Mining aktiv werden. Während viele traditionelle IT-Berufe als unterbezahlte Jobs angesehen werden, stellt AI Mining eine lukrative Einnahmequelle dar, die darüber hinaus viele Vorteile gegenüber den Weiterlesen

Rapid.Tech 3D: Wechsel an der Spitze des Fachbeirats

Wechsel an der Spitze des Rapid.Tech 3D-Fachbeirats: Prof. Dr. Christian Seidel, Leiter Smart Manufacturing Lab an der Hochschule München und Forschungsfeldleiter Additive Fertigung am Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg, folgt auf Prof. Gerd Witt von der Universität Weiterlesen