Auf Gold aus British Columbia setzen

Die Finanzzahlen deuten auf einen soliden Start für 2023 in Sachen Explorationstätigkeiten in British Columbia hin. Im Bereich Minenexploration war 2022 kein so leichtes Jahr, denn hohe Inflation, hohe Zinssätze und ein eher schwieriger Zugang zu Finanzierungen sorgten für Gegenwind. Weiterlesen

Kässbohrer Aussicht: Gemeinsam in die nächsten 125 Jahre

Der führende Aufliegerhersteller Kässbohrer blickt 2022 "gemeinsam auf die nächsten 125 Jahre" und zeigt auf, wie wichtig ein breites Ökosystem von Innovationen und Partnerschaften ist, um die Aufliegerindustrie in Richtung Nachhaltigkeit zu entwickeln. Kässbohrer hat seinen anhaltenden Erfolg gemeinsam mit Weiterlesen

Smartes Überwachen und Steuern von Prozessen mit Edge-Computing

Viele Industrieanlagen verfügen über eine ausgeklügelte Sensorik zum Steuern und Überwachen ihrer Prozesse. Die Daten werden in eigene Cloudsysteme gespeichert. Im Zeitalter des Internet of Things und 5G gewinnt Edge-Computing immer mehr an Bedeutung. Hier setzt das vom Bundesministerium für Weiterlesen

Maple Gold bohrt 10,3 G/T Gold auf 7,8 Metern, einschließlich 41,1 G/T Gold auf 1 Meter, im nördlichen Minenhorizont bei Eagle

Maple Gold Mines Ltd. (TSX-V: MGM) (OTCQB: MGMLF) (FSE: M3G) ("Maple Gold" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/maple-gold-mines-ltd/) freut sich, zusätzliche Untersuchungsergebnisse der Bohrungen 2022 des Unternehmens auf dem zu 100 % kontrollierten Grundstück Eagle Mine ("Eagle") in Québec, Kanada, bekannt Weiterlesen

Brixton Metals erbohrt mehr als 300 Meter teils hochgradiger Goldvererzung!

Das Goldziel Trapper, das Teil des riesigen Thorn-Projekts von Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) ist, tritt an der Oberfläche als 4 Kilometer große, nach Nordwesten verlaufende geochemische Gold- und Zinkanomalie auf, die wiederum Teil einer sich über 11 Weiterlesen

RWE stellt Megabatterie in Lingen und Werne fertig

Gesamtleistung von 117 Megawatt an RWE-Kraftwerksstandorten installiert Erster Strom ins Netz eingespeist / Kopplung mit Wasserkraftwerken in Vorbereitung Ziel bis 2030: Bau von drei Gigawatt Batteriespeicherkapazität weltweit Erste Megabatterie in Deutschland fertiggestellt: RWE hat in nur 14 Monaten ein Batteriesystem Weiterlesen

Vizsla Silver schließt strategische Investition in Prismo Metals ab

Vizsla Silver Corp. (TSX-V: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) ("Vizsla" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/) freut sich bekannt zu geben, dass es seine strategische Investition (die "strategische Investition") in Prismo Metals Inc. (CSE: PRIZ) ("Prismo") abgeschlossen hat. Im Rahmen der Weiterlesen

Neues Jahr, neue Ämter und neue Normen

Das neue Jahr bringt für Philip Harting, Vorstandsvorsitzender, und Dr. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung bei HARTING, neue Ehrenämter mit sich: Harting wurde von der Delegiertenversammlung einstimmig ins Präsidium des VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik e. Weiterlesen

Autohaus Seitz Gruppe stattet Filialen mit Batterie- und Schnellladesystem von Numbat aus

Das familiengeführte Unternehmen Seitz erhält bereits 2023 an den ersten Autohaus-Standorten im Süden Bayerns und in Baden-Württemberg ein Numbat-System, also Schnellladelösung und Batteriespeicher in einem System. Es erfüllt somit alle Anforderungen, die an ein modernes und nachhaltiges Autohaus heute und Weiterlesen

badenovaNETZE nutzen luxData.easy für die Störungsbearbeitung und als Kommunikationsmöglichkeit mit stoerung24

Um die Sicherheit der Bürger und Verkehrsteilnehmer in Freiburg zu gewährleisten verwenden die badenovaNETZE (früher: bnNetze) die Software luxData.easy, um Störungen von Straßenbeleuchtungen schnellstmöglich zu beheben. Dabei können Störungsmelder sämtliche Probleme und Schäden über das stoerung24-Portal, das auf der Homepage Weiterlesen