Beendigung des Aktienrückkaufprogrammes

Die init innovation in traffic systems SE (ISIN DE0005759807) hat im Zeitraum vom 17.01.2023 bis einschließlich 24.02.2023 insgesamt 27.667 eigene Aktien zu einem Kaufpreis von 801.686,28 Euro (ohne Nebenkosten) erworben. Der Erwerb der Stückaktien erfolgte auf Basis der Ad-hoc-Mitteilung vom 16.01.2023 Weiterlesen

Durch verstärkte Zusammenarbeit mit Ghana will die Bundesregierung den Fachkräftemangel in Deutschland lindern – AmaliTech nutzt bereits das Potenzial von IT-Kräften in Afrika für ein Kooperationsmodell mit europäischen Unternehmen

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil führten im westafrikanischen Ghana Gespräche über Möglichkeiten, mit denen gleichzeitig der Fachkräftemangel in Deutschland und die Jugendarbeitslosigkeit in Ghana gelindert werden sollen. Mehrere Initiativen sollen in Kürze gestartet werden. Ein deutsches Unternehmen, welches Weiterlesen

Honold spendet an seinen Standorten in 2022 rund 100.000 Euro

Natürlich können wir an dieser Stelle auch über die Konzernbilanz von Honold sprechen und erfreulicherweise ist diese auch in 2022 zufriedenstellend. Wir haben diesmal etwas Wichtigeres zu berichten!   Als ökologisch und grünes Familienunternehmen setzt die Honold Logistik Gruppe auf Weiterlesen

Vielseitig einsetzbar: Mit Wasserstoff in Richtung Klimaneutralität

Neue Anwendungen im Personen- und Güterverkehr Transport- und Speichereigenschaften steigern Praxistauglichkeit Forschung an neuen Verfahren zur Wasserstoffgewinnung Deutsche Bahn will bis 2026 60 Wasserstoffbusse von CaetanoBus in die Bussparte DB Regio Bus aufnehmen Zu den Downloads Köln. Auf dem Weg in Weiterlesen

50 Jahre Kiesling Kühlfahrzeuge

Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH, Spezialanbieter von Kühlaufbauten für LKW, hat in diesem Jahr doppelt Grund zu feiern: Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und feiert in diesem Jahr das 50- jährige Jubiläum. 50 Jahre nach der Gründung durch Herwig Kiesling sen. Weiterlesen

Neue Professoren und Studiengänge und an der WBH

In diesem Jahr werden unter anderem der Bachelor „Bauingenieurwesen“ und der Master „Computational Chemistry“ ins Studienangebot der WBH einziehen. Welche Herausforderungen mit der Einführung neuer Studiengänge verbunden sind und welche Aufgaben die beiden neuen Professoren Dr. Sebastian Hofmann und Dr. Weiterlesen

„Winter der Solidarität“: NürnbergMesse spendet an wohltätige Vereine und Einrichtungen

Eine Spende über 10.000 Euro für den „Winter der Solidarität“. Das hatten die CEOs der NürnbergMesse, Prof. Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, gemeinsam mit dem Betriebsrat dem Nürnberger Oberbürgermeister und Initiator dieser Spendenaktion, Marcus König, beim Neujahrsempfang der Stadt Weiterlesen

AXITEC erweitert Produktionskapazität für Solarmodule auf 2 GWp

Die deutsche Solarmodul Marke AXITEC erweitert seine weltweiten Produktionskapazitäten für seine Hochleistungs-Solarmodule im Laufe des Jahres auf 2 GWp. Für die kommenden Jahre sind weitere Kapazitätserhöhungen geplant. Im Jahre 2026 sollte dann eine globale Kapazität für die Produktion von AXITEC Weiterlesen

Der KSS für Prozesskosteneinsparung und Nachhaltigkeit

Der Einsatz ausgewählter chemischer Prozessmedien bietet das Potenzial aktiv Kosten einzusparen. Dass Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit dabei Hand in Hand gehen, zeigt die Chemische Werke Kluthe GmbH aus Heidelberg. „Durch die neu geschaffene Möglichkeit den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu ermitteln, können Weiterlesen

Der Schrotthändler Menden Bezahlung bar vor Ort unkompliziert zu fairen Preisen

Ein sorgsamer Umgang mit den Altmetallen ist für diesen Schrotthandel Menden selbstverständlich Die Wirtschaft und unsere Umwelt sind dringend auf die Wiederaufbereitung von Altmetallen angewiesen. Der Schrotthändler Menden ist auf den Umgang mit Schrott aller Art spezialisiert und sorgt dafür, Weiterlesen