Verordnung über regulatorische Rahmenbedingungen für LNG-Anlagen

Die Bundesnetzagentur hat heute die Verordnung über regulatorische Rahmenbedingungen für LNG-Anlagen verkündet. Die Verordnung tritt am 18. November 2022 in Kraft. „Die LNG-Verordnung schafft einen verlässlichen Regulierungsrahmen für LNG-Anlagen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Gas,“ sagt Weiterlesen

VUP-Konjunkturbarometer: Laborbranche im Krisenmodus

Das Herbst-Konjunkturbarometer 2022 zeigt angesichts der anhaltenden Unsicherheiten und Krisen das zweitschlechteste Ergebnis seit der ersten Erhebung des VUP-Konjunkturbarometers in 2018. Im Durchschnitt wird die aktuelle Auftrags- und Stimmungslage nur noch mit -0,2 (auf einer Skala von -2 bis +2) Weiterlesen

Cyberangriff auf Richard Wolf GmbH: Einschränkungen der Kommunikation sind weitestgehend abgebaut, Logistik kehrt allmählich zum Normalbetrieb zurück

Nach dem Cyberangriff vom Anfang November laufen die Arbeiten zur forensischen Analyse, Bereinigung und Wiederinbetriebnahme der IT-Systeme weiterhin auf Hochtouren. Die Telefonie des Unternehmens und ein Großteil aller persönlichen E-Mail-Konten der Belegschaft sind wieder im Normalbetrieb angekommen. Voraussichtlich Ende der Weiterlesen

Basisrenten-Rating 2022 des IVFP

„Wer garantiert uns, dass wir nicht lange leben?“ fragt Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), in seinen Vorträgen unermüdlich. Mindestens 23 Jahre Rente stehen uns im Mittel bevor, in der ein guter Lebensstandard wünschenswert wäre. Mit Weiterlesen

Neuemission: PCC emittiert fünfjährige 5,00%-Anleihe 2022/27 (A30V2U)

Anleihe „Nummer 86“ – die Duisburger PCC SE emittiert zum 1. Dezember 2022 eine neue fünfjährige Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A30V2U2) mit einer jährlichen Verzinsung in Höhe von 5,00 %. Die Zinszahlungen erfolgen, wie bei allen Anleihen der PCC SE, quartalsweise. Die Weiterlesen

Internationaler Autogas-Tag am 18.11.2022

Autogas ist Tagesthema auf der Agenda des 34. World LPG Forums in Neu-Delhi, bei dem Entscheider der Flüssiggas-Branche über Chancen und Herausforderungen für den beliebten Alternativkraftstoff diskutieren. So werden etwa Autogas-Newcomer-Märkte und Innovationspotenziale rund um den emissionsarmen Alternativantrieb diskutiert. Der Weiterlesen

Windkraftausbau NRW: Landesregierung muss endlich liefern!

Bei den Bad Driburger Windenergietagen fordern der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Windbranche die schwarz-grüne Landesregierung auf, zügig die angekündigten Initiativen zum landesweiten Windkraftausbau anzupacken. Vor 141 Tagen haben Ministerpräsident Hendrik Wüst und seine Stellvertreterin Mona Neubaur sowie ihr Weiterlesen

Wasserstoff-Perspektive für Gaskraftwerke wird konkret

Die neuen Anlagen im EnBW-Heizkraftwerk Stuttgart-Münster werden von Anfang an „H2-ready“ für bis zu 100 Prozent Wasserstoff Siemens Energy liefert modernste Turbinentechnik EnBW und Siemens Energy treiben gemeinsam die Entwicklung voran, künftig grünen Wasserstoff als klimafreundlichen Brennstoff in Kraftwerken einzusetzen. Weiterlesen