CyberDirekt Risikolage 2022

CyberDirekt, die erste digitale Plattform für Cyber-Gefahren und deren Absicherung, präsentiert die „CyberDirekt Risikolage 2022“. Die repräsentative Studie in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Forschungsinstitut INNOFACT zeigt, dass es in puncto Cyber-Sicherheit in Deutschland noch Aufholpotenzial gibt. Knapp 42 Prozent der Weiterlesen

Software Stella G2 verbindet CAD-Programm mit Warenwirtschaftssystem

Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor derselben Schwierigkeit: Sie haben im Laufe der Jahre zwei oder mehr Branchenlösungen gekauft, mit denen sie ihre Daten verwalten. Problematisch wird es immer dann, wenn die verschiedenen Software-Programme einander nicht verstehen. Denn dann Weiterlesen

SIAT Symposium: Das Event für Innovation, Personalentwicklung und guten Geschmack

Das SIAT Symposium – Learn, Dine & Connect brachte am 12. Oktober 2022 die Themen Innovation, Personalentwicklung, Weiterbildung und Agilität den rund 45 Teilnehmenden aus dem HR-Bereich näher. Packende Keynotes zu innovativen HR-Themen und offene, anregende Diskussionen im World-Café-Style sorgten Weiterlesen

SolarWinds kündigt die Einführung von SolarWinds Observability an, um mehr Transparenz in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen zu schaffen

SolarWinds (NYSE:SWI), ein führender Hersteller benutzerfreundlicher, leistungsstarker und sicherer IT-Management-Software, gibt heute die Einführung von SolarWinds Observability bekannt. Die umfassende, integrierte, cloudnative SaaS-Lösung bietet für moderne, verteilte, hybride und Multi-Cloud-IT-Umgebungen eine einheitliche Transparenz.  Durch leistungsstarke Funktionen für maschinelles Lernen (ML) und künstliche Weiterlesen

Erstes interdisziplinäres Klimafestival der Baubranche

Welche Lösungen werden in den künftigen städtischen Strukturen für ganzheitliches Regenwassermanagement gebraucht? Wie müssen Produkte für einen klimagerechten Weg aussehen? Fragen zur urbanen Stadtentwicklung der Zukunft, für die Hauraton bereits einige Antworten und Lösungen hat und diese ständig weiterentwickelt. Eine Weiterlesen

WELLERGRUPPE schüttet erneut Erfolgsprämie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus

Nach erfolgreichem Abschluss des Geschäftsjahres 2021/2022 schüttet die WELLERGRUPPE auch in diesem Jahr eine Erfolgsprämie aus. Die Höhe der diesjährigen Erfolgsprämie beläuft sich insgesamt auf über 2,5 Millionen Euro. Alle Mitarbeiter:innen der WELLERGRUPPE und der dazugehörigen Tochtergesellschaften AUTOWELLER und B&K Weiterlesen

Autoregion verstärkt Anstrengungen für den Umbau der Saar-Automobilbranche

Der Verband autoregion e.V. wird sich verstärkt in den Transformationsprozess der regionalen Automobilbranche einbringen. Dafür wurde jetzt der Vorstand mit Prof.Dr.-Ing Hartmut Opperskalski von der Hochschule Kaiserslautern verstärkt. Opperskalski ist Experte für Batterie-und Wasserstofftechnik sowie Automatisierungstechnik, leitet das Institut für Weiterlesen

SiTime erweitert das Oszillatorportfolio mit einer neuen Familie von Präzisions-Timing-Lösungen

SiTime (Vertrieb durch SE Spezial-Electronic GmbH) hat heute eine neue Familie von Präzisions-Timing-Lösungen vorgestellt. Aufbauend auf mehr als einem Jahrzehnt Innovation im Bereich Präzisions-Timing bietet SiTime eine einzigartige Kombination aus Miniaturgröße, außergewöhnlicher Stabilität und extrem niedrigem Stromverbrauch in 32 kHz Weiterlesen

Esker-Vertriebsaktivität im dritten Quartal 2022

. Rekordquartal in Sachen Umsatz Esker erzielte im dritten Quartal 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 40,4 Mio. Euro – ein Anstieg von 21 % gegenüber dem dritten Quartal 2021 auf Basis des aktuellen Wechselkurses (+13 % auf Basis eines festen Weiterlesen

Gezielte Zukunftsinvestitionen und klare Anreize zum Energiesparen: Germanwatch fordert Ende reiner Symptombekämpfung

Nach der Vorlage ihres Zwischenberichts zur Gaspreisbremse erarbeitet die Expertenkommission Gas und Wärme jetzt ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Gaspreiskrise. Vor den weiteren Treffen der Arbeitsgruppen ab morgen fordert die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch die Gaskommission auf, nun die Weiterlesen