Neuer Geschäftsführer leitet Kögel BeNeLux – Ronald Kroesen verlässt das Unternehmen

Mit Christoph Haslinger übernimmt ein international erfahrener Vertriebsprofi die Geschäftsführung von Kögel BeNeLux Kögel CEO Christian Renners dankt Ronald Kroesen für seinen Einsatz beim Aufbau der Niederlassung in Kampen Der bisherige Geschäftsführer Ronald Kroesen (55) scheidet nach zwei Jahren aus Weiterlesen

Babtec als „Great Place to Work” bestätigt

Babtec ist von dem internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® erneut als „Attraktiver Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden. Das Zertifizierungsprogramm „Great Place to Work® Certified“ steht für ein besonderes Engagement bei der Gestaltung der Arbeitsplatzkultur. Groß war die Freude bei Weiterlesen

Prozesskonforme ECLASS-Daten als Webservice für ERP/PDM/PIM

Produktstammdaten gehören zu den zentralen Grunddaten jedes Unternehmens und sind ausschlaggebend für eine ganze Reihe nachgelagerter Prozesse. Ihre Qualität und Validität entscheidet, ob ein Unternehmen Digitalisierungsszenarien erfolgreich umsetzen und somit alle Potenziale für die Prozessautomatisierung nutzen kann. Der in PARTsolutions Weiterlesen

Vattenfall erneut mit dem höchsten EcoVadis-Siegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Vattenfall erhält von EcoVadis auch in diesem Jahr die höchste Bewertung für seine Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit und festigt damit seine Position als eines der am stärksten auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Energieunternehmen.  EcoVadis, eine weltweit führende Agentur für Nachhaltigkeitsratings, bewertet jedes Weiterlesen

zetKon Kompakt 2022 – Die Wissenskonferenz für Stammdatenmanagement (Konferenz | Online)

INTELLIGENTESDATENMANAGEMENTWIE FUNKTIONIERT INTELLIGENTESSTAMMDATENMANAGEMENT? Intelligentes Datenmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung für Unternehmen, die ihre Wirtschaftlichkeit maximieren wollen. Es gibt immer mehr Gründe Ihre Prozesse im Stammdatenmanagement noch cleverer aufzusetzen. Um dieses Thema dreht sich alles auf der diesjährigen kostenlosen Onlineveranstaltung zetKon Weiterlesen

zetKon Kompakt 2022 – Die Wissenskonferenz für Beteiligungsmanagement (Konferenz | Online)

INTELLIGENTESDATENMANAGEMENTWIE FUNKTIONIERT INTELLIGENTESBETEILIGUNGSMANAGEMENT? Intelligentes Datenmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung für Unternehmen, die ihre Wirtschaftlichkeit maximieren wollen. Es gibt immer mehr Gründe Ihre Prozesse im Beteiligungsmanagement noch cleverer aufzusetzen. Um dieses Thema dreht sich alles auf der diesjährigen kostenlosen Onlineveranstaltung zetKon Weiterlesen

Mit dem richtigen Mindset in notwendige Gehaltsgespräche – Jack Nasher im Interview über die Bedeutung von Gehaltsverhandlungen

Prof. Dr. Jack Nasher, bekannter Verhandlungsexperte, Gründer und Leiter des NASHER-Verhandlungsinstituts und Professor für Führung und Organisation an der Munich Business School, hat sich in einem Interview mit Business Insider zu größtenteils ungeliebten, aber notwendigen Gehaltsgesprächen geäußert. In den letzten Weiterlesen

Armacell präsentiert neue Umweltproduktdeklarationen (EPDs)

  Jetzt erstmals auch EPDs für Tubolit Produkte Glänzende Energiebilanz Optimale Dämmung ist der Schlüssel zur Energieeffizienz Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, aktualisiert seine Umweltproduktdeklarationen für elastomere Dämmstoffe und bietet jetzt erstmals Weiterlesen

Neue Arbeitswelt: Audi, Volkswagen und SEAT begeistern mit interner Digitalkonferenz

Auf der DigiKon22 bringen Mitarbeitende der drei Autobauer einander neue Tools, Denkweisen und Formen der Zusammenarbeit näher Audianer_innen haben das Format in Eigeninitiative entwickelt und damit auch Markenschwestern aus dem Volkswagen-Konzern überzeugt Audi-Personalvorständin Sabine Maaßen: „Für die hybride Arbeitswelt braucht Weiterlesen

DigitalPakt – Im Dschungel des Vergaberechts?

Fünf Milliarden Euro an Bundesmitteln stehen den Schulträgern in Deutschland seit 2019 durch den Basis-Digitalpakt Schule zur Verfügung, um den Ausbau der digitalen Infrastruktur voranzubringen. Gerade einmal ein Zehntel dieser Mittel sind bislang allerdings abgerufen worden. „Es heißt, das Vergaberecht Weiterlesen