Förderpolitik muss verlässlich sein

Mit gemischten Gefühlen nimmt Deutschlands größter Energieberaterverband GIH die Ankündigung des Bundeswirtschaftsministeriums auf, die Förderung von Neubauten mit Effizienzstandard 55 einzustellen. „Was klimapolitisch völlig verständlich ist, kann planerisch bei Bauherren und Energieberatern gravierende Folgen nach sich ziehen“, kritisiert der Verbandsvorsitzende Weiterlesen

Aufruf zum Welttoilettentag: Alle Feuchttücher, außer zertifiziertes Toilettenpapier, gehören in den Hausmüll

Feuchttücher, Küchenrolle und Tampons: Falsche Entsorgungsgewohnheiten führen zu verstopften Abwasserrohren und defekten Pumpen. Feuchtes Toilettenpapier ist hingegen wasserlöslich und kann im WC in normalen Abwassersystemen entsorgt werden. Darauf weist der Feuchttuch- und Toilettenpapierhersteller Albaad Deutschland GmbH zum Welttoilettentag am 19. Weiterlesen

Die Telefonhelden bedankt sich mit Corona-Bonus bei Mitarbeitern für außerordentlichen Einsatz

Neben vielem anderen führte Corona zu einer ungleich stärkeren Belastung der Mitarbeiter in den Unternehmen. Diese Erfahrung haben auch die Telefonhelden gemacht, die anderen Unternehmen als virtuelle Assistenten und professioneller Telefondienst zur Seite stehen. „In der Coronazeit haben sich unsere Weiterlesen

Berichtspflichten und Open-Innovation-Netzwerke

Zum vierten Mal hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) den Wissenschaftspreis Bürokratie vergeben. Der Preis soll die Wissenschaft anregen, sich mit der Arbeitsweise und der Entwicklungsdynamik von Bürokratien zu beschäftigen. 2021 wurden zwei Arbeiten prämiert: eine, die sich mit Weiterlesen

AIM-Trendbarometer: AutoID-Technologien trotz nicht ganz leichter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf einem guten Weg!

Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese Unternehmen bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID / AIDC) und mobile Weiterlesen

„Reden ist Silber – Machen ist Gold“

um mittlerweile 6. Mal hatte die Fachpublikation „eGovernment Computing“ zur großen Preisverleihung geladen. In neun Kategorien wurden die eGovernment-Awards 2021 am Abend des 11. November 2021 verliehen, diesmal im Hotel Waldorf-Astoria in Berlin. Tatsächlich durften Nominierte, Gewinner und Preisverleiher nach Weiterlesen

SalesInformationSystem SIS von Candor Technologies auf responsives Design umgestellt

Das passende CustomerRelationManagement-Tool (CRM) kann Unternehmen helfen, die Qualität und Transparenz ihrer Prozesse zu steigern und auf diese Weise Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zu erhöhen und damit schließlich den eigenen Profit. Dazu bündelt das SalesInformationSystem SIS von Candor Technologies komfortabel alle Weiterlesen

X-CELL ab November auch in Österreich vertreten

Am 15. November 2021 startet der Düsseldorfer Corporate E-Learning-Anbieter X-CELL AG mit einer ständigen Vertretung in Österreich. Österreichische Kunden wurden zwar schon seit Firmengründung vor knapp 20 Jahren gewonnen und betreut, aber eben aus den deutschen Standorten heraus. Unter der Weiterlesen

Holstein IT-Solutions erweitert sein Angebot für OpenZFS-Speicher TrueNAS®

Holstein IT-Solutions erweitert mit dem M60-Array sein Angebot der auf OpenZFS-basierten Speichersysteme von TrueNAS®-Entwickler und Hersteller iXsystems. Mit M60 erhalten TrueNAS®-Anwender die doppelte Kapazität und 20 GB/Sek. sustained Bandbreite. Die aktuelle TrueNAS® v12-Software mit Unterstützung zur Beschleunigung von Speicheroperationen. OpenZFS Weiterlesen

Mobile Hightech-Ausstellung in Spandau: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien

Auf Einladung des Wilhelmstadt-Gymnasiums und der Martin-Buber-Oberschule ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 18. bis 23. November 2021 zu Gast in Berlin-Spandau. Der Truck zeigt an beiden Schulen eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und Weiterlesen