Chris Boos macht Auftakt der cyberLAGO Themenwoche Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz kann bereits viele Prozesse weitgehend automatisieren und wird in Zukunft noch weit mehr leisten können. Doch wenn es darum geht, künstliche Intelligenz in Unternehmen einzusetzen, stößt man häufig auf Zurückhaltung und kritische Stimmen. Doch warum sollten gerade Unternehmen Weiterlesen

Abwehrstrategien und neue Sicherungsmaßnahmen durch Simulation des gesamten Strom- und Kommunikationsnetzes

Durch die wachsende Anzahl dezentraler Energieerzeugungsanlagen – Beispiel: Windkraft- und Photovoltaikanlagen – steigt auch der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Die kommt zur Regelung und Überwachung der oftmals geographisch weit verteilten Komponenten zum Einsatz. Durch die zunehmende Vernetzung erhöht Weiterlesen

Gerhard Schubert GmbH stärkt seine Vorreiterrolle in der Verpackungstechnik im Pandemiejahr 2020

Trotz der außergewöhnlichen Herausforderungen des Wirtschaftsjahres 2020 verzeichnet der Verpackungsmaschinenhersteller Gerhard Schubert GmbH ein positives Geschäftsergebnis, das deutlich besser ausfiel, als es die Corona bedingten Anpassungen der Forecasts zu Beginn des Pandemiejahres noch vermuten ließen. Die Schubert-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr Weiterlesen

Johannes Schubert wird Geschäftsführer in Tochterfirma

Schon sein Vater Gerald Schubert war als verantwortlicher Geschäftsführer der Schubert Packaging Systems GmbH tätig. Jetzt tritt der 31-jährige Sohn Johannes Schubert in seine Fußstapfen. Ab 1. Juli 2021 übernimmt er eine Geschäftsführerposition in dem Tochterunternehmen des Crailsheimer Verpackungsmaschinenherstellers. In Weiterlesen

Studie „Kollaboration – Erfolgsfaktor Zusammenarbeit“: Unternehmen stellen ihren Führungskräften schlechtes Zeugnis aus

In der Corona-Pandemie fallen vielen Unternehmen ihre früheren Versäumnisse beim Thema Zusammenarbeit auf die Füße. Vor allem die Führungskräfte müssen bei ihren Fähigkeiten nachlegen. So wird dem Führungspersonal nur in jedem zweiten Unternehmen mehrheitlich Kommunikationskompetenz zugesprochen. Nicht wesentlich besser sieht Weiterlesen

Digitale Lösungen im Gewerbebau sorgen für eine nachhaltige Entwicklung

myGEKKO stellt sich schon seit über 20 Jahren den verschiedensten Herausforderungen rund um das digitale Gebäude und begleitet seine Kunden erfolgreich in den Bereichen Privatbau, Gewerbebau, Smart City, Hotel und Fertighausbau. Mit dem myGEKKO OS ist es gelungen, ein intelligentes Weiterlesen

Körber schließt strategische Partnerschaft mit führendem chinesischen Zell- & Gentherapieunternehmen zur Errichtung einer intelligenten Fabrik

Körber und Immunotech Biopharm werden Werum PAS-X MES an dem neuen Zell- & Genstandort des chinesischen Unternehmens in Peking einführen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein auf Immunotechs digitalem Weg zur intelligenten Produktion. Als Chinas Marktführer im Bereich der Zell- Weiterlesen

eREC – Digital Recycling Expo and Conference for Circular Economy and Waste Management (Messe | Online)

Die eREC ist die digitale Messe für die Recyclingbranche. Sie bietet eine virtuelle Plattform, die den nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden garantiert. Alle Teilnehmer des virtuellen Events haben die Möglichkeit – in Form von digitalen Messeständen Weiterlesen

Beste Zukunftsaussichten für Gold und Kupfer

. Gold ist ein langfristiges Investment. Kupfer wird im Wirtschaftsaufschwung gebraucht. Zusammen sind sie ein starkes Team. Je niedriger die Realzinsen sind, desto attraktiver werden Goldinvestments. Denn Gold bringt keine Zinsen. Goldaktien dagegen können Dividenden abwerfen. Dass Gold einen langfristigen Weiterlesen

Silber mit interessanter Performance

. Silber punktet mit einer wachsenden Nachfrage und mit seiner Rolle als Währungsmetall. Wie das letzte Jahr gezeigt hat, kann sich der Silberpreis mehr bewegen als der Goldpreis. Dabei sind beide sogenannte Währungsmetalle. Silber galt mal als Zahlungsmittel, besonders beim Weiterlesen