Workshop für Existenzgründerinnen im Juni in Heilbronn

Die Veranstaltung „Existenzgründerin – Schritt für Schritt auf eigenen Beinen stehen" der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken findet am 13. Juni 2017 von 17.00 bis 19.30 Uhr in der Kreissparkasse Heilbronn statt. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken möchte Frauen Weiterlesen

IDS setzt auf E-Mobility und Firmenfahrrad

Wo gehobelt wird, da fallen Späne – ein nicht mehr ganz zeitgemäßer Satz in Zeiten von Feinstaubalarm und Klimaerwärmung. So sind gerade auch Unternehmen gefordert, ihren Beitrag zur Entlastung der Umwelt zu leisten. Der Industriekamera-Hersteller IDS Imaging Development Systems GmbH Weiterlesen

VDMA: Trumps Klimaabsage schadet der Wirtschaft

US-Präsident Donald Trump hat den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt. Dazu erklärt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Trumps Klimaabsage schadet der Wirtschaft. Mit dem Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen stellt US-Präsident Donald Trump seine Wahlkampfversprechen über die Weiterlesen

Sommerzeit ist Reinigungszeit

Der Kühlschmierstoffhersteller Oemeta Chemische Werke GmbH bietet als Service die Reinigung der Maschinen und KSS-Systeme an. Das professionelle Vorgehen führt stets zu höheren Standzeiten bei Werkzeugen und Kühlschmierstoffen. Gerade in der Sommerzeit mit eventuellen Betriebsunterbrechungen wird der Service in Anspruch Weiterlesen

Praktikum für Studienabbrecher (w/m) Microsoft Dynamics™ NAV Anwendungsentwicklung/Programmierung ab dem 01.07.2017

Abitur, und dann? Studieren oder eine Ausbildung machen? Ist die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mein Ziel? Welche Entscheidung ist die beste für mich? Und wie kann man sich sicher sein eben diese beste Entscheidung zu treffen? Diese Fragen können sich Weiterlesen

Abitur, und dann? Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m) bei ags in Essen ab 01.07.2017

Warum sollte ein Abiturient eine Ausbildung machen? Auszubildende zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung haben bei ags sehr gute Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden. Die meisten Studiengänge sind eher theoretisch ausgerichtet. Einen Praxisschock, wie häufig nach einem Studium, gibt es eher Weiterlesen

Angebot für Schüler: Im Physik-Frühstudium vor dem Abitur Uni-Luft schnuppern

An der TU Kaiserslautern können begabte Schülerinnen und Schülern schon vor dem Abitur mit dem Physikstudium beginnen. Im Fernstudium „Früheinstieg ins Physikstudium“ (FiPS) erhalten Physikinteressierte Einblick in den Studienalltag und erlernen unter anderem Grundlagen zu Mechanik und Wärme sowie zu Weiterlesen

Info-Abend am 8. Juni: „Gemeinwohl-Ökonomie in Bremischen Unternehmen“

Am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, ist ab 19:30 Uhr das International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) Gastgeber eines Informationsabends zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie in Bremischen Unternehmen“, zu dem die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Regionalgruppe Bremen kleine und mittelständische Unternehmen einlädt. Veranstaltungsort: Süderstraße Weiterlesen