Neues Ausbildungsjahr: 18 junge Leute starten

Mit acht verschiedenen Ausbildungszielen starten 18 junge Männer und Frauen bei trans-o-flex derzeit ein Studium oder eine mehrjährige Ausbildung. Insgesamt bietet das auf Logistiklösungen für die Kernbranchen Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andere hochwertige sensible Güter spezialisierte Unternehmen in jedem Weiterlesen

Für Techniker und Ingenieure ist eine gute Vorbereitung auf afrikanische Länder wichtig

Deutsche Firmen sollen vermehrt in Afrika aktiv werden. Deshalb hat die Bundesregierung im ersten Halbjahr 2017 drei große Afrika-Initiativen vorgestellt. Kundri Böhmer-Bauer, interkulturelle Trainerin und Afrikaspezialistin bei Martin Wiesend & Partner – Die Kundendienst-Trainer, erklärt in einem Interview mit Service Weiterlesen

BMW Group verkauft über 50.000 elektrifizierte Fahrzeuge

. – 50.711 elektrifizierte Einheiten seit Jahresbeginn: Steigerung um 74,8% – BMW Group liefert seit Jahresbeginn 1.401.551 Fahrzeuge aus, +4,3% – BMW Group steigert Juli-Absatz um 0,4% auf 180.726 Einheiten   Die BMW Group hat im Juli mehr Automobile verkauft Weiterlesen

Warnung: Weiterhin große Probleme bei der HBCD-Entsorgung zu erwarten

Obwohl die neue POP-Verordnung ab dem 1.8.2017 in Kraft getreten ist, sehen wir große Probleme bei der Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmmaterialien – insbesondere bei unvermischten Mono-Fraktionen. Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass HBCD-haltiges Dämmmaterial zukünftig kein gefährlicher Abfall mehr ist. Trotzdem Weiterlesen

SMA verzeichnet im ersten Halbjahr 2017 starkes Wachstum mit Systemtechnik für Speicheranwendungen und profitiert von globaler Aufstellung

. Überblick H1 2017: – 3,8 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (H1 2016: 3,9 GW) – Umsatz von 381,1 Mio. Euro (H1 2016: 482,3 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 29,0 Mio. Euro (H1 2016: 71,2 Weiterlesen

Was passiert nun mit der betrieblichen Altersversorgung?

Anfang Juli hat der Bundesrat dem bereits vom Bundestag verabschiedeten Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRStG) zugestimmt, das zum 01. Januar 2018 in Kraft treten wird. Mit der Einführung eines Sozialpartnermodells, einer reinen Beitragszusage und einer automatischen Entgeltumwandlung („Opting-Out“) hofft die Politik, der betrieblichen Weiterlesen

Unternehmensbewertung von IT-Unternehmen – der M&A-Prozess für IT-Unternehmen

Es gibt vielfältige Gründe warum IT-Unternehmer wissen müssen was Ihr Unternehmen wert ist. Dies ist jedoch gar nicht so einfach, denn es gibt unterschiedliche Bewertungsverfahren – mehr oder weniger – kompliziert doch welcher Ansatz ist der richtige? Die klassischen Anlässe Weiterlesen

xSuite-Welt zum Anfassen auf dem WMD User Forum 2017

Das WMD User Forum 2017 wartet mit neuen digitalen Produkten zur Geschäftsoptimierung auf und bietet Kunden und Partnern eine Plattform für den Informationsaustausch untereinander sowie mit den Fachleuten der WMD. An zwei Tagen erfahren die Teilnehmenden in Fachvorträgen und an Weiterlesen

Technische Einbindung von KWK-Anlagen – einmaliger Workshop nach dem Jahreskongress

Einmal pro Jahr bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult den Workshop „Technische Einbindung von BHKW-Anlagen“ an. Vier Referenten informieren praxisnah, wie BHKW- Anlagen in neue und bestehende Hydraulik-, Strom- und Abgassysteme eingebunden werden sollten und was jeweils zu beachten ist. Neben Weiterlesen

Führen in Teilzeit – vom Exotenstatus zum „must-have“ für Arbeitgeber

Modernes Personalmanagement erfordert auch im Führungskräftebereich einen flexiblen Umgang mit Arbeitszeit. In der August-Ausgabe des Fachmagazins AuA – Arbeit und Arbeitsrecht werfen Prof. Karlshaus und Prof. Kaehler einen Blick auf denkbare Teilzeitführungsmodelle und erläutern Vor- und Nachteile sowie den Nutzen Weiterlesen