AixConcept veröffentlicht erste komplette Schul-Netzwerklösung aus der Cloud auf Basis von Microsoft Azure

Zur Didacta 2018 ist mit MNSpro Cloud das Erfolgsprodukt von AixConcept auch als Cloud-Dienst auf Basis der Microsoft Cloud-Plattform Azure verfügbar. Damit ist es für Kunden aus dem Bildungsbereich möglich, eine zukunftssichere und nachhaltige Cloud-Strategie für Schulen zu verfolgen und Weiterlesen

Angebotsunterlagen von Altona und Bericht des unabhängigen Sachverständigen

• Die Angebotsunterlagen (Scheme Book) wurden bei der ASIC eingereicht und an die Aktionäre versandt. • Schlussfolgerung des unabhängigen Sachverständigen: Die Übernahmevereinbarung ist im besten Interesse der Aktionäre. • Die Directors von Altona empfehlen den Aktionären einstimmig, für die Übernahme Weiterlesen

Highlights beim „5. Internationalen Motorenkongress“

Der 5. Internationale Motorenkongress ist der Branchentreffpunkt für Pkw-, Nfz-Motoren- und Kraftstoffexperten in Deutschland. Gemeinsam mit ATZlive lädt der VDI Antriebsexperten aus der ganzen Welt ein, um offen und kritisch über die Zukunft des Verbrennungsmotors nachzudenken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung Weiterlesen

Mit 48 Volt Bordnetz unterwegs zur Elektromobilität

Immer mehr Automobilhersteller installieren zum gängigen 12-Volt-Bordnetz ein zweites Bordnetz mit 48 Volt in ihren Fahrzeugen. Die 48-Volt-Technologie bietet viele Vorteile, bei einer schnellen und unkomplizierten Integration in das Bordnetz der Fahrzeuge. Beispielsweise ermöglicht die höhere Spannung mehr elektrische Leistung Weiterlesen

Mit allen Sinnen!

Im Zuge der rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik (ADAS, Fahrzeugsicherheit, Elektroauto, Abgasproblematik) sind zusätzliche und genauere Sensorinformationen unabdingbar. Diese werden durch Optimierung bekannter Sensorprinzipien aber auch durch neue Sensorsysteme bereitgestellt. Sensorsysteme unterliegen neben den hohen technischen Anforderungen auch Weiterlesen

Routinemäßige Netzüberwachung: Ein neues Modell macht Schule

Die Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH überwacht ihr Wassertransportnetz routinemäßig mit den Geräuschloggern Phocus3 der Esders GmbH. Das beugt Großleckagen vor, vermeidet teure Nachtschichten und erleichtert die Dokumentation. Denn durch automatische GPS-Verknüpfung wird beim Aussetzen der Logger ganz nebenbei eine Kartenansicht Weiterlesen

Avanquest kooperiert mit dem Münchner Entwickler MegaDev

Der Münchner Softwareverlag Avanquest Deutschland vermarktet ab Mitte Februar eine völlig neuartige Software, die den Spielern im Singleplayer-Modus ermöglicht, ausgesuchte PC-Spiele mit speziellen Cheats zu absolvieren und so ihre ganz eigenen Vorstellungen vom jeweiligen Gameplay zu verwirklichen. Das Programm kommt Weiterlesen

Multi-Cloud-Checkliste: die Top 5 Herausforderungen

Von Tobias Reisberger Die Multi-Cloud ist in immer mehr Unternehmen Realität. Das Handling mehrerer Cloud Services gestaltet sich allerdings oft sehr komplex. Die Multi-Cloud-Checkliste von Nexinto zeigt, worauf Anwender für einen reibungslosen Betrieb achten sollten. Mittlerweile ist es für Unternehmen Weiterlesen

Vergessen im Süden – Nürnberger Umladehallen am Südbahnhof

Die Ausstellung stellt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der historischen Umladehallen im Nürnberger Süden vor. Südlich der Ingolstädter Straße erstreckt sich ein gut 90 Hektar großes Gelände, das viele Jahrzehnte als Industrie- und Gewerbefläche diente und zum Teil immer noch dient. Weiterlesen

Stefan Habitzreuther verstärkt USU-Geschäftsführung im Bereich IT & Enterprise Service Management

Stefan Habitzreuther verantwortet künftig die Vertriebs- und Wachstumsstrategie des USU-Geschäftsfeldes Valuemation. Zuvor hatte der 49-jährige, international erfahrene Manager Vertriebs- und Managementpositionen bei General Electric, Lafarge und Lufthansa Systems inne. Danach beriet er als selbstständiger Coach u.a. CIOs und Supply-Chain-Verantwortliche von Weiterlesen