Verbraucherinsolvenz als Ausweg aus der Überschuldung?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies Webinar „Geordneter Rückzug – Der Weg aus der Selbständigkeit durch Verbraucherinsolvenz“ aus. Es findet am Dienstag, 20. April, 14.30 bis 16 Uhr, statt. „Die langanhaltenden Einschränkungen der gewerblichen Wirtschaft aufgrund der Weiterlesen

Von der Fuhrparksoftware zur Mobilitätsplattform

Der sächsische Business Software Hersteller community4you feiert 2021 sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Bekannt wurde das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz vor allem durch Fuhrparksoftware und mobile Anwendungen aus der comm.fleet Produktlinie. In den letzten Jahren verfolgte die community4you AG einen stetigen Weiterlesen

Displaytausch und Touchscreen Reparatur bei MDE Geräten

MDE Geräte mit Fulltouch Display bieten mit ihrem großen Touchscreen eine einfache Benutzeroberfläche, sind aber im Gegensatz zu robusten MDE Geräten mit Tastatur deutlich anfälliger gegenüber Stürzen und Stößen. Ein einfacher Sturz reicht, damit Risse im Display entstehen oder das Weiterlesen

Von Tesla bis Windenergie – Genehmigungen für nachhaltige Energie- und Verkehrswendeprojekte sind schleppend und investitionsfeindlich

Das amerikanische Unternehmen Tesla mahnt in einem 10-Seiten-Schreiben eine grundlegende Reform des Genehmigungsrechtes in Deutschland an, um die notwendige industrielle Transformation und damit nachhaltige Verkehrs- und Energiewendeprojekte zu beschleunigen. Darin wird auf die Klimaziele der Bundesrepublik und das Pariser Klimaschutzabkommen Weiterlesen

Negatives Votum bei Urabstimmung: MAN-Standort Steyr vor der Schließung

In einer geheimen Urabstimmung haben heute die Mitarbeiter des MAN-Standortes Steyr (Österreich) mehrheitlich gegen Pläne der WSA Beteiligungs GmbH zur Fortführung des Werkes gestimmt. Die Mitarbeiter der MAN Truck & Bus Österreich GesmbH haben sich heute mehrheitlich gegen den mit Weiterlesen

Incident-Response bei Magnetbau Schramme: Mit Expertise die IT retten

Ein schlecht gesicherter Rechner reicht Cyberkriminellen aus, um Ransomware ins Firmennetzwerk einzuschleusen und die IT-Infrastruktur lahmzulegen. Diese Erfahrung musste auch Magnetbau Schramme machen. Bei der Wiederherstellung der Systeme halfen die Incident-Response-Fachleute von G DATA CyberDefense und verbesserten anschließend die IT-Sicherheit. Weiterlesen

Neue AC-Ladekabel für Ladeströme bis 48 A

Die Produktfamilie der Mode-3-Ladekabel Charx connect von Phoenix Contact erhält Zuwachs: Für den nordamerikanischen E-Mobility-Markt sind erstmalig UL-zertifizierte AC-Ladekabel mit einer Bemessungsstromstärke von 48 A erhältlich. Damit werden Ladeleistungen von bis zu 12 kW bei einem schlanken Leitungsdurchmesser von nur Weiterlesen

badenova bietet zum 01. April 2021 erstes Regionalstromprodukt an: Strom für die Region aus der Region

Der regionale Energie-und Umweltdienstleister badenova bietet seinen Kunden erstmals ein Regionalstromprodukt an. Das heißt, dass der Strom in der Region erzeugt und auch in der Region verbraucht wird. Er stammt aus den Anlagen des Windparks Hohenlochen am Westrand des Schwarzwaldes. Weiterlesen

Conrad vertreibt Schmierstoffe von Shell

  Zertifizierter Shell-Markenpartner Kreissler24 liefert Kunden von Conrad alle Produkte aus erster Hand Richtiger Schmierstoff kann die Gesamtbetriebskosten senken Conrad Sourcing Platform erhält mit Shell eine anerkannte Weltmarke Auf der Conrad Sourcing Platform mit seinen mehr als sechs Millionen Produktangeboten Weiterlesen

Fraunhofer HHI nimmt Arbeit an EU-Forschungsprojekt COPA EUROPE auf

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat die Arbeit am Forschungsprojekt COPA EUROPE aufgenommen. Ziel des Projekts, das von Anfang 2021 bis Ende 2023 läuft, ist der Aufbau einer Cloud-basierten Plattform zum Sammeln, Speichern und Übertragen digitaler Medien, die sich mit der Weiterlesen