MODUS Consult ist Partner von ELO for DATEV

Als Berater und Umsetzer von optimalen IT-Prozessen der Warenwirtschaft ist die MODUS Consult GmbH als Systemhaus in vielen Branchen des Mittelstandes bekannt. Jetzt ist das Unternehmen aus Gütersloh offizieller Partner und Integrator von ELO for DATEV. So kann MODUS Consult Weiterlesen

Wissenswert: Die novellierte VDI-Richtlinie 2035 ist da

Die VDI-Richtlinie 2035 gibt in allen elementaren Fragen rund ums Heizungswasser den Stand der Technik vor und spielt zudem für die Gewährleistung der Hersteller eine tragende Rolle. Im März ist eine neue Version von Blatt 1 der Richtlinie erschienen. Die Weiterlesen

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten

Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der EU könnte die Dekarbonisierung des europäischen Stromsektors dramatisch beschleunigen – und wahrscheinlich ein Ende der Kohleverstromung herbeiführen. In einer neuen Studie zeigt ein Potsdamer Forschungsteam die erheblichen Weiterlesen

Denodo Standard ermöglicht Unternehmen schnell und einfach Mehrwerte aus ihren Daten zu generieren

Mit Denodo Standard bietet Denodo, führender Anbieter im Bereich der Datenvirtualisierung, jetzt eine neue Lösung für Datenintegration auf allen großen Cloud-Marktplätzen an. Durch die moderne Datenvirtualisierungs-Engine von Denodo liefert die Lösung ein Höchstmaß an Performance und Produktivität und ermöglicht Echtzeit-Analysen Weiterlesen

IHK startet mit #NachhaltigWirtschaften

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg startet mit #NachhaltigWirtschaften eine neue Themenreihe, die insgesamt acht Veranstaltungsschwerpunkte beinhaltet, die durch weitere Netzwerkfrühstücke und Workshops ergänzt werden. Wie lassen sich Unternehmensziele unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten mit den Aspekten Ökonomie, Ökologie und Soziales in Einklang Weiterlesen

Kyocera veröffentlicht konsolidiertes Konzernergebnis für das Geschäftsjahr, das am 31. März 2021 endete

Die Kyocera Corporation (TOKYO:6971) veröffentlicht heute das konsolidierte Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2021 („Fiskaljahr 2021“ oder „der Zeitraum“), das am 31. März 2021 endete. Die Finanzdaten werden im Folgenden aufgezeigt, die vollständigen Zahlen liegen bereit unter: https://global.kyocera.com/ir/library/f_results.html Zusammenfassung des konsolidierten Ergebnisses Weiterlesen

Aderendhülsen in Hülle und Fülle

Mit Aderendhülsen lassen sich die Enden von Litzenleitungen schützen, sodass die feinen Drahtadern beim Anschließen nicht beschädigt werden. Sie sorgen für eine ebenso sichere wie einwandfreie Kabelverbindung und sind für Installationsarbeiten unentbehrlich. Damit stets der richtige Quetschverbinder bereit liegt, hat Weiterlesen

Gas geben: Warum die Automotive-Branche KI braucht

Künstliche Intelligenz gewinnt für die Automobilindustrie immer mehr an Bedeutung. Während sich die Öffentlichkeit hauptsächlich für den Einsatz beim autonomen Fahren interessiert, wird KI längst auch in anderen Bereichen wie Engineering, Produktion, Supply Chain oder Mobilitätsdienstleistungen angewandt. Mit KI kann Weiterlesen

Wählerliste kann vom 4. bis 10. Mai eingesehen werden

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Unternehmen auf die Auslage der Wählerliste zur Wahl für die Vollversammlung hin. Die Wählerliste vom 4. bis 10. Mai in der IHK eingesehen werden. Darin kann die Zuordnung zur Wahlgruppe überprüft werden. IHK-Mitglieder, Weiterlesen

Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienste verlängert die Förderung für Nachrüstsystemen von gewerblich genutzten Handwerker- und Lieferfahrzeugen

Da das Thema „saubere Luft“ weiterhin eine große gesellschaftliche Gewichtung besitzt startet die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) den fünften Förderaufruf. Die BAV unterstützt damit erneut die Nachrüstung von Handwerker- und Lieferfahrzeugen mit bis zu 4.800 Euro pro Fahrzeug. Zum Erhalt Weiterlesen