Meyer Burger will einheitliche Produktplattform auf Glas-Glas-Basis für Hochleistungs-Solarmodule einführen

. Die neue Produktplattform ist ein einheitliches, schlankeres und flexibles Konzept für Meyer Burgers zukünftige Solarmodule  Mit optimiertem Glas auf Vorder- und Rückseite kombiniert Meyer Burger die Vorteile der Heterojunction-Zelltechnologie mit der Langlebigkeit und Qualität der Glas-Glas-Modultechnologie bei gleichzeitig hoher Weiterlesen

Qualifizierte Fachkräfte – am besten aus den eigenen Reihen

Das duale Studienmodell KOSMO der Hochschule Kaiserslautern leistet seinen Beitrag zur Innovation im Bildungsbereich und zur Fachkräftesicherung. Einen entsprechenden Kooperationsrahmenvertrag unterschrieben Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd und Hochschul-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt. Seit dem Wintersemester 2022/23 gibt Weiterlesen

CEWE: Dr. Rolf Hollander erklärt das Ende seiner Mitgliedschaft im Kuratorium

Herr Dr. Rolf Hollander hat mit Mitteilung vom heutigen Tag erklärt, dass er nicht mehr Mitglied und Vorsitzender des Kuratoriums der Neumüller CEWE COLOR Stiftung sei. Er habe sich zu dieser Erklärung entschieden, um es so allen Beteiligten zu ermöglichen, Weiterlesen

Lagepläne und Karten-Skizzen einfach mit miamapo

miamapo ist eine brandneue Cloud-Software zum Erstellen von Skizzen und Lageplänen auf Basis von Kartenmaterial unterschiedlicher Anbieter. Mit miamapo lassen sich Landkarten und Satellitenaufnahmen einfach grafisch bearbeiten, mit anderen Nutzern teilen oder in anderen Software-Systemen nutzen.  Jeder, der schon einmal Weiterlesen

Lösungssucher aus der Medizin treffen Problemlöser aus der Industrie bei SKZ-Fachtagung

Ein individuell angepasster Zahnersatz oder auch additiv gefertigte Implantate sind längst nicht mehr die einzigen Anwendungen für 3D-Druck in der Medizin. Die innovativen Aufgabenstellungen an den 3D-Druck aus der Medizin werden immer vielfältiger. Bei der eintägigen SKZ-Fachtagung "3D-Druck: Was Mediziner Weiterlesen

Zortea auf der ISH 2023

Nach dreijähriger Messepause sind die Vorarlberger Hydraulik-Spezialisten in Frankfurt wieder am Start und präsentieren auf der Weltleitmesse progressive technologische Updates und Engineering-Konzepte für Systemhydraulik.  (Hohenems, 02.03.2023) Im Mittelpunkt stehen weiterentwickelte Lösungen für Geothermie- und Multivalenzanlagen sowie die Effizienzsteigerung durch Wärmerückgewinnung. Weiterlesen

Betriebsverkauf oder -aufgabe: Die steuerlichen Regeln bei wiederkehrenden Zahlungen

Wer seinen eigenen Betrieb aufgibt, der muss dabei entstehende Gewinne versteuern. Je nachdem, ob der Unternehmer den Betrieb verkauft, verschenkt oder auflöst, kommt es bei der Steuer zu erheblichen Unterschieden. Auch die Zahlungsweise des Kaufpreises hat darauf Einfluss. Bei der Weiterlesen

Lohnsteuer bei Quarantäneentschädigung: Richtig abrechnen, wenn Beschäftigte ausfallen

Fällt ein Arbeitnehmer wegen einer behördlich angeordneten Quarantäne aus, hat er Anspruch auf eine Verdienstausfallentschädigung als Ausgleich für den entgangenen Lohn. Diese zahlt der Arbeitgeber zusammen mit dem Lohn aus. Im Nachhinein kann sich der Arbeitgeber den Betrag erstatten lassen. Weiterlesen

Arbeitszeiterfassung: Keine Rückkehr zur Stechuhr

Das Bundesarbeitsgericht hat 2022 eine weitreichende Entscheidung getroffen: Unternehmen müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter exakt aufzeichnen. Details, wie das genau auszusehen hat, stehen noch aus. Wahrscheinlich kommt eine gesetzliche Regelung. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom September 2022 Weiterlesen

Fördermittel: KMU können sich mit staatlicher Hilfe beraten lassen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler können seit Beginn des Jahres Fördermittel beantragen, wenn sie sich zur Unternehmensführung beraten lassen wollen. Das regelt die Richtlinie „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“. Die neue Förderrichtlinie gilt für alle ab dem 1. Januar Weiterlesen