Vertrauen und Transparenz im Rohstoffmarkt: Die Bedeutung von Blockchain-Technologien im SAFEBASKET +finomet

Die aktuelle wirtschaftliche Landschaft wird von zwei entscheidenden Faktoren geprägt: Inflation und Rohstoffknappheit. Diese beiden Elemente haben weitreichende Auswirkungen auf unsere finanzielle Stabilität und unser Vermögen. Die Inflation führt zu einem schleichenden Verlust der Kaufkraft, während die Rohstoffknappheit die Produktionskosten Weiterlesen

Digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft

Die Bauindustrie im Auge des Sturms Die Bauwirtschaft in Deutschland steht vor einem Wendepunkt: Konfrontiert mit einer Rekordinflation, den Auswirkungen der geopolitischen Spannungen, Konflikten und den Nachwirkungen der Corona-Pandemie, spürt die Branche den wirtschaftlichen Druck in Form von Lieferengpässen und Weiterlesen

Insolvenzanfechtung: Bundesgerichtshof rudert weiter zurück

Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) bereits in seinen Entscheidungen vom 3. März 2022 (IX ZR 78/20) und vom 23. Juni 2022 (IX ZR 75/21) sich mit der gesetzlichen Tatsachenvermutung des § 133 Abs. 1 Satz 2 InsO befasst hatte, greift er Weiterlesen

Zusatztermin zu Freiflächen-PV im April 2024

Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis vieler Rechtsbereiche notwendig – vom Planungsrecht über das Verwaltungsrecht und das Zivilrecht bis hin zu energierechtlichen Weiterlesen

LKW-Maut: Marktbeherrschende Stellung missbraucht? Camion Pro e.V. beantragt eine einstweilige Verfügung gegen die staatliche Toll Collect GmbH

Camion Pro e.V. sieht beim aktuellen Mauterstattungsverfahren künstliche bürokratische Hürden und ungerechtfertigte sowie überhöhte Gebühren, die die staatliche Toll Collect GmbH von Mautkunden, für die Bearbeitung der Erstattungsanträge fordert. Camion Pro e.V. hat nun eine einstweilige Verfügung gegen Toll Collect Weiterlesen

GoldShore Resource: Jetzt ist die beste Zeit, um in unseren Bereich zu investieren!

Goldshore Resources (TSXV GSHR / WKN A3CRU9) hat soeben eine aktualisierte Ressourcenschätzung für sein riesiges Goldprojekt Moss veröffentlicht, bei der eine Menge Unzen in der angezeigten Kategorie hinzugefügt und der Gehalt erhöht wurde. Insgesamt kommt man jetzt auf 6,7 Mio. Weiterlesen

Innovation Radar

Was ist der Innovation-Radar? Über die Framework Programmes (FPs) für Forschung und Innovation fördert die Europäische Kommission (EC) Digitalisierungsprojekte und Innovatoren mit erheblichen Investitionen. Doch welche Innovatoren sind am besten in der Lage, ihre Ergebnisse weiterzuentwickeln? Zu verstehen, welche Technologien Weiterlesen

Digitalisierung trifft Recycling: Forschungsteam entwickelt Tool mit Rezyklatdaten

Digitalisierung kann die Kreislaufwirtschaft massiv fördern. Gemeinsam mit den Partnern GreenDelta, Cirplus und dem Wuppertal Institut hat das Kunststoff-Zentrum SKZ darum nun ein Projekt abgeschlossen, das den Einsatz von Rezyklaten erleichtern wird. Unternehmen können nun mithilfe eines Tools passende Sekundärwerkstoffe Weiterlesen

Smicolon, Münchens führendes Softwarehaus: Revolutioniert die Softwareentwicklung mit Abonnementmodell – Ein ganzes Team zum Preis eines einzigen internen Ingenieurs

Smicolon, ein schnell wachsendes Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in München, Deutschland, gab heute seinen Übergang von einer UG (Unternehmergesellschaft) zu einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) bekannt. Vertragsunterzeichnung im Anwaltsbüro in München, von links Anders T. Nordlund und Mohamad Weiterlesen

Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt in Dithmarschen regelbare Ortsnetzstationen ein

Zur Einspeisung steigender Grünstrom-Mengen aus dezentralen Photovoltaik-Anlagen setzt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, im Kreis Dithmarschen vermehrt auf den Einsatz von regelbaren Transformatoren in Ortsnetzstationen. Sieben dieser modernen Transformatoren sind schon in Betrieb, weitere 18 Stationen sollen in Weiterlesen