Corona-Krise: Nur moderate Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt – IHK legt Ergebnisse einer Sonderumfrage vor

In einer heute (4.5.21) von der IHK Saarland veröffentlichten Umfrage geben 11 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie ihr Ausbildungsangebot reduzieren werden. 84 Prozent der Betriebe planen, ihr Angebot auf dem bisherigen Niveau aufrecht zu halten, wohingegen 5 Prozent Weiterlesen

Frühjahrsaufschwung erreicht den Saar-Arbeitsmarkt

„Der Frühjahrsaufschwung hat den Saar-Arbeitsmarkt erreicht. Zwar birgt die Corona-Pandemie weiterhin Unsicherheiten für die Beschäftigungsentwicklung. Jedoch dürften die Fortschritte beim Impfen und die zunehmend guten Konjunkturaussichten der Saarwirtschaft zum weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit im Verlauf des Sommerhalbjahres beitragen. Rückenwind kommt Weiterlesen

Saarwirtschaft: Konjunkturampel springt auf Grün

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich auch im April deutlich aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator erzielte mit einem kräftigen Sprung um 11,1 Weiterlesen

Industriegebiet Lisdorfer Berg: Statement von IHK-Hautgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zum Ergebnis der Bürgerbefragung

Die IHK Saarland begrüßt das Ergebnis der Bürgerbefragung zur Erweiterung des Industrie- und Gewerbegebiets Lisdorfer Berg. „Das deutliche ‚Ja‘ zum Lisdorfer Berg ist ein ganz wichtiger Meilenstein für die Zukunftssicherung des Industriestandortes Saarlouis. Damit hat Saarlouis alle Chancen, auch künftig Weiterlesen

Erweiterung des Lisdorfer Bergs dringend notwendig

Die IHK spricht sich für die Erweiterung des Industrie- und Gewerbegebiets Lisdorfer Berg aus und appelliert an alle Wahlberechtigten in Saarlouis, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. „Der tiefgreifende Strukturwandel trifft Saarlouis als Industriestandort stärker als die meisten anderen Kommunen Weiterlesen

Testungen in Unternehmen – IHK unterstützt Mitgliedsbetriebe

Regelmäßige Corona-Tests in Unternehmen können einen wertvollen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Viele saarländische Betriebe sind derzeit dabei, entsprechende Testkapazitäten aufzubauen. Allerdings stellen sich in der praktischen Umsetzung viele Herausforderungen. Die IHK Saarland unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen daher mit einer Reihe von Weiterlesen

Betriebe weiten ihr Testangebot aus – Saarland deutlich über Bundesdurchschnitt

Viele saarländische Unternehmen bieten bereits in großem Umfang Corona-Tests für ihre Mitarbeiter an oder sind in Planungen zum Aufbau eines Testregimes. Nach einer Blitzumfrage der IHK Saarland erhalten derzeit 82 Prozent der Beschäftigten, deren Unternehmen an der Umfrage teilgenommen haben, Weiterlesen

Beginnende Frühjahrsbelebung auf dem Saar-Arbeitsmarkt

„Der Saararbeitsmarkt zeigt sich zu Beginn des Frühlings nach wie vor in robuster Verfassung. Rückenwind erhält er insbesondere durch die anziehende Konjunktur. Darüber hinaus nutzen zahlreiche Betriebe weiterhin die Kurzarbeit als Brücke über das Corona-Tal. Doch die Risiken bleiben unverändert Weiterlesen

„Saarland-Modell ist der richtige Weg“ – IHK stützt Kurs der Landesregierung

„Eine umfassende Teststrategie mit digitaler Kontaktnachverfolgung zur Aufdeckung von Ansteckungswegen ermöglicht kontrolliertes Ausprobieren von Schritten aus dem Lockdown. Das von der Landesregierung beschlossene Saarland-Modell bietet Öffnungsperspektiven für unsere Wirtschaft und gibt den Menschen ein Stück ihrer Freiheit zurück – ohne Weiterlesen

Saarkonjunktur: Aufwärtstrend weiter intakt

Mit Beginn des Frühlings hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft weiter aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verharrte im März mit 14,8 Zählern Weiterlesen