IHK warnt vor „Brancheneintrag Saarland“

Aktuell erhalten saarländische Betriebe Schreiben zu einen „Brancheneintrag Saarland“.  Absender ist die Digi Medien GmbH mit Sitz in den USA. Unternehmen werden darin aufgefordert, die angegebenen firmenrelevanten Daten zu überprüfen und per Unterschrift zu bestätigen. Aus dem Begleittext ergibt sich Weiterlesen

Erfolgreiche Gründerteams des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben Gründerinnen und Gründer überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO entwickelt und eingereicht. Kernthemen der Gründerteams waren erneut die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.  An der diesjährigen Runde des Wettbewerbs hatten insgesamt 32 innovative Start-ups aus Weiterlesen

„Mach neu! Durchstarten auch in der Corona-Krise“

Wie erstelle ich einen Businessplan? Wo kann ich Fördermittel beantragen? Wo finde ich trotz der Pandemie Geschäftspartner? Diese Fragen bewegen Gründer auch und gerade in Zeiten von Corona. Existenzgründer und junge Unternehmen brauchen daher während und nach der Krise gezielte Weiterlesen

Drei Saar-Azubis legen bundesweit beste Prüfung ab

Alljährlich zeichnet die IHK Saarland ihre besten Absolventen in den verschiedenen IHK-Berufen sowie deren Ausbilder und Ausbildungsbetriebe aus – üblicherweise im Rahmen einer großen Feier im Saarbrücker E-Werk. In diesem Jahr musste diese „Bestenfeier“ aufgrund der zugespitzten Corona-Situation erstmals ausfallen: Weiterlesen

IHK: „Außerordentliche Wirtschaftshilfe“ jetzt unbürokratisch umsetzen!

Die IHK Saarland begrüßt, dass vom erneuten Shutdown besonders betroffenen kleinen und mittleren Unternehmen 75 Prozent ihrer November-Umsätze aus dem Jahr 2019 erstattet werden sollen. Jetzt komme es aber darauf an, dass diese „Außerordentliche Wirtschaftshilfe“ schnell und unbürokratisch umgesetzt und Weiterlesen

Saisonbedingt weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende in Sicht

„Der Saar-Arbeitsmarkt hat sich auch im Oktober weiter entspannt. Das ist in diesen schwierigen Zeiten eine erfreuliche Entwicklung. Allerdings folgte der Rückgang der Arbeitslosigkeit dabei dem üblichen saisonalen Verlauf. Junge Menschen haben nach dem Abschluss ihrer Ausbildung eine Anschlussbeschäftigung gefunden, Weiterlesen

Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen zu den aktuellen Corona-Beschlüssen

„Angesichts der steigenden Infektionszahlen sind die Beschlüsse der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in weiten Teilen nachvollziehbar, zielgerichtet und verhältnismäßig. Gut ist vor allem, dass jetzt gehandelt wird. Bei Eindämmung des Infektionsgeschehens bis Ende November könnte so ein weitgehend normales Weihnachtsgeschäft Weiterlesen

Saarkonjunktur im Bann des Infektionsgeschehens

„Die Rekordanstiege der Corona-Infektionen verheißen nichts Gutes für die Saarwirtschaft. Nachdem die Unternehmen während der Sommermonate wieder Hoffnung auf eine Normalisierung ihrer Geschäfte geschöpft haben, drohen ihnen jetzt weitere Rückschläge. Sie berichten in der Oktober-Umfrage der IHK Saarland zur Konjunktur Weiterlesen

Bundesrat lehnt Ausweitung der steuerlichen Verlustverrechnung ab

„Damit die Unternehmen die Auswirkungen der Corona-Krise überstehen können, benötigen viele von ihnen dringend mehr Liquidität. Zusätzliche Finanzmittel und eine Stärkung der Eigenkapitalbasis sind insbesondere für die Zulieferindustrie, den Handel und die Gastronomie ganz entscheidend. Insofern nehmen wir die heutige Weiterlesen

AnschlussDirekt: Erfolgsmodell zur Sicherung von Nachwuchskräften

„Dieses Projekt ist ein Erfolgsmodell. Durch AnschlussDirekt konnten zahlreiche saarländische Jugendliche mit Hauptschulabschluss die vielfältigen Chancen und hervorragenden Berufsperspektiven einer dualen Ausbildung für sich nutzen. Davon profitieren nicht nur diese jungen Menschen selbst, die es ansonsten sehr schwer haben, im Weiterlesen