Arbeitsmarkt im Bannkreis der schwachen Konjunktur

„Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September folgt dem üblichen saisonalen Muster. Doch das sollte nicht über die tatsächliche Lage auf dem Arbeitsmarkt hinwegtäuschen. Denn erstens fällt der Rückgang deutlich schwächer aus als in der Vergangenheit. Zum zweiten ist die Einstellungsbereitschaft Weiterlesen

Data One GmbH mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet

Am 28. September 2019 wurden im Düsseldorfer Hotel Maritim im Rahmen einer festlichen Gala die erfolgreichsten Unternehmen im 25. bundesweiten Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2019“ aus den Wettbewerbsregionen Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Schleswig-Holstein/Hamburg ausgezeichnet. Wie die IHK Weiterlesen

Chinas Aufstieg zur Technologiesupermacht – Konsequenzen für die deutsche Industrie

China ist inzwischen die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land schickt sich an, zwischen 2025 und 2035 zu einer führenden Weltmacht in Spitzentechnologien wie etwa Künstlicher Intelligenz zu werden. Schon heute gehen Experten davon aus, dass maßgebliche Innovationen etwa für Weiterlesen

Energiewende-Barometer 2019: Strompreise drücken auf die Stimmung

„Noch nie wurden von den saarländischen Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit so negativ beurteilt wie in diesem Jahr.“  So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometers 2019. Die neueste Unternehmensumfrage der IHK-Organisation stellt der Energiewende Weiterlesen

IHK zu den Wachstumszahlen im ersten Halbjahr 2019

„Die negative Entwicklung der saarländischen Wirtschaft zeichnete sich bereits seit dem Frühsommer ab, als die Saarindustrie immer stärker in den Sog der weltweiten Konjunkturschwäche geriet. Solange der Handelskonflikt zwischen den USA und China nicht beigelegt wird, dürfte sich daran auch Weiterlesen

Saarkonjunktur: Talsohle noch nicht erreicht

Die Saarwirtschaft befindet sich weiterhin im Sog der schwachen Weltkonjunktur. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verringerte sich im September gegenüber dem Vormonat um 2,5 Punkte. Weiterlesen

IHK-News: Licht und Schatten beim Klimakompromiss

Die IHK begrüßt, dass die Bundesregierung ein Emissionshandelssystem für den Verkehrs- und Gebäudebereich einführen will. Damit macht Deutschland einen ersten Schritt, um seine Klimaschutzziele in diesen Bereichen zu erreichen. Ein Hemmnis auf diesem Weg ist allerdings die Ausgabe der Zertifikate Weiterlesen

Saarland: Chancenland für Jugendliche

Die Berufsperspektiven junger Menschen sind im Saarland so gut wie noch nie. Derzeit kommen auf 100 Ausbildungsbewerber rund 150 Ausbildungsstellen. Viele Jugendliche haben deshalb gute Chancen, in ihrem Wunschberuf eine Ausbildungsstelle zu finden. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, Weiterlesen

IHK-Vollversammlung verabschiedet neues „Leitbild Handel“

Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung am 16. September ein neues „Leitbild Handel“ verabschiedet. Das Leitbild enthält konkrete Handlungsempfehlungen und Appelle, wie der Handel gestärkt und die Ortskerne in ihrer Funktion aufgewertet werden können. Es wurde gemeinsam Weiterlesen

Aktion „Heimat Shoppen“ war voller Erfolg

Über 1.200 Händler, Dienstleister und Gastronomen haben am vergangenen Wochenende saarlandweit an der Aktion Heimat Shoppen teilgenommen. Damit konnte die Zahl der Betriebe gegenüber dem Vorjahr nochmals um ein Fünftel  gesteigert werden. Gleiches gilt für die Kommunen: Während im vergangenen Weiterlesen