Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich

Mit großem Interesse hat die von educationnet konzipierte Veranstaltungsreihe "KI in der Schule" begonnen. Die Auftaktveranstaltung fand am 30. April 2025 im Rahmen eines pädagogischen Vormittags am Scheffel-Gymnasium in Lahr statt und markiert den Beginn einer innovativen Initiative zur Integration Weiterlesen

2.500 LKWs weniger durchs Kinzigtal

Der Firma Eisen-Schmid in Hausach ist nach Jahren erfolgloser Verhandlungen mit der Deutschen Bahn ein Coup gelungen. Mit tatkräftiger Unterstützung durch die regionale Wirtschaftsförderung nectanet und den Bundestagsabgeordneten Yannick Bury konnte eine Gleisumlegung auf dem Gelände der Firma erreicht werden.  Weiterlesen

Safety Cyber Summit 2025 am 27.05.2025 ab 14:00 Uhr

Gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wirtschaft und Verbänden lädt die regionale Wirtschaftsförderung nectanet zum Safety Cyber Summit ein. Die Angriffe auf Unternehmen, Kommunen und Infrastruktur nehmen stark zu. Der Nachmittag widmet sich wichtigen aktuellen Sicherheitsthemen in Unternehmen. Die Referenten aus Weiterlesen

Black Forest Power Region bundesweit an der Spitze

In der Black Forest Power Region ist bundesweit eine der höchsten Dichten an Hidden Champions zu finden. Laut einer Studie der FH Dortmund rangiert die Black Forest Power Region unter den TOP5 der deutschen Spitzenregionen. Die regionale Wirtschaftsförderung nectanet präsentierte Weiterlesen

Transformation der Bildungsregion erfolgreich gelungen

Die Bildungsregion Ortenau ist neu aufgestellt. Das Land Baden-Württemberg fördert die Weiterentwicklung der Bildungsregion unter dem Dach der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet. Nach einer Transformationsphase erwacht das Bildungsnetzwerk mit der Leistungsmarke educationnet zu neuem Leben. Seit über 15 Jahren engagiert sich Weiterlesen

300 Bewerber für die Gastronomie

Gastronomiebetriebe in der Black Forest Power Region können aufatmen. Eine Initiative von nectanet bringt Erleichterung am angespannten Arbeitsmarkt. Von den Bewerbern profitieren können alle Gastronomie- und Hotelleriebetriebe der Region. Interessierte Betriebe sind aufgerufen, sich bei nectanet zu melden. Vor wenigen Weiterlesen

nectanet: Wechsel an der Spitze

Bei der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet wurde zum 1. Juli der Aufsichtsratsvorsitz weitergegeben. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist der Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, Gregor Bühler, der das Amt vom Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert übernommen hat. Zum Stellvertreter wurde der Bürgermeister der Gemeinde Friesenheim, Weiterlesen

nectanet auf internationaler Bühne

Die regionale Standortmarketingagentur nectanet hat die Black Forest Power Region auf einer internationalen Konferenz in Berlin vorgestellt. Eingeladen zum Future Workforce Global Summit wurde nectanet von der School of Professional Studies der New York University (NYU). Vertreten wurde die Region Weiterlesen

nectanet zum Klimaschutz bei PWO

Die Veranstaltungsreihe „nectanet zero emission“ war mit ihrer vierten Veranstaltung beim nectanet-Mitgliedsbetrieb PWO AG in Oberkirch zu Gast. Das Unternehmen ist ein Vorreiter der nachhaltigen, umweltfreundlichen Mobilität. Rund 100 Teilnehmer aus der Wirtschaft, der Lokalpolitik und den Kommunen folgten der Weiterlesen

Veranstaltung zur Kreislaufwirtschaft am 13. September in Offenburg

Soll die Transformation zur Kreislaufwirtschaft gelingen, muss sie auf vielen Ebenen gleichzeitig vorangetrieben werden. Das Projekt Circular Black Forest vernetzt dazu Akteure aus dem Schwarzwald miteinander. Bereits vorhandenes Wissen wird genutzt, um gemeinsam konkrete Lösungen für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Weiterlesen