Johnson Controls erweitert sein Portfolio an OpenBlue-Lösungen um innovative, auf künstlicher Intelligenz basierende Gesichtsmasken-Erkennung

. Die durch künstliche Intelligenz gesteuerte Videoanalyse von Johnson Controls hilft Gebäudeeigentümern bei der Aufrechterhaltung sicherer Umgebungen für Mitarbeiter und Besucher. Die OpenBlue-Lösung von Johnson Controls nutzt vorhandene Kameras, um zu ermitteln, ob Gebäudenutzer die gebotenen Abstände einhalten und Masken Weiterlesen

Honda Jazz e:HEV sichert sich fünf Sterne

Der Honda Jazz e:HEV erhielt im Rahmen des neuen Euro NCAP Sicherheitstests mit verschärften Kriterien die Höchstwertung von fünf Sternen. Die moderne Karosseriestruktur und das umfassende Sicherheits- und Fahrerassistenzpaket bieten ein Höchstmaß an aktiver und passiver Sicherheit und sorgen dafür, Weiterlesen

20 Jahre Tricept – wir sagen DANKE

Wir freuen uns über 20 Jahre Tricept und blicken auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, namhaften Kunden sowie großartigen Partnerschaften und spannenden Projekten. Auch wenn das Jahr 2020 ein globales Krisenjahr ist, schaut die Tricept positiv Weiterlesen

Vattenfall begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Vattenfall begrüßt uneingeschränkt die heute veröffentlichte Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Das Gericht hatte schon 2016 beanstandet, dass Vattenfall die Reststrommengen seiner im Jahre 2011 stillgelegten Kernkraftwerke nur noch an einen einzigen Energieversorger verkaufen kann – und zwar zu Bedingungen, die von Weiterlesen

vicos² – das rechtssichere Videokonferenz-System–einfach, sicher, schnell

In den letzten Wochen und Monaten ist das Homeoffice immer mehr zur neuen Normalität geworden. Meetings finden meist virtuell statt. Teams, Geschäftspartner und Kunden müssen neue und einfache Wege finden, miteinander zu kommunizieren. Erschwerend kommt der Wegfall des Privacy Shields Weiterlesen

Mit Ventus KMUs digitalisieren: Schweizer IT-Startup Lynus setzt für seine neue IoT-Plattform auf Ventus Cloud

Das Schweizer IT-Startup Lynus AG ist neuer Kunde des Cloudanbieters Ventus. Die seit Oktober ver-fügbare Lynus-Applikation verknüpft erstmals die künstliche Intelligenz und das maschinelle Lernen mit dem Internet of Things. Mit dem Portal können Anwender ihre Steuerungssysteme in die Cloud Weiterlesen

abtis führt beim FC Heidenheim den Modern Secure Workplace ein

abtis, der IT-Einfach-Macher in Baden-Württemberg, hat beim Fußballclub 1. FC Heidenheim (FCH) den Modern Secure Workplace auf Basis von Microsoft 365 eingeführt und damit IT-seitig die Grundlage für weiteres dynamisches Wachstum des Zweitligisten geschaffen. Der 1. FC Heidenheim ist ein Weiterlesen

Biofrontera AG: Biofrontera AG beschließt Pflichtwandlung von nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibungen

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen ("Gesellschaft"), hat im August eine 1,00 % qualifiziert nachrangige Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021 (ISIN DE000A3E4548 / WKN A3E454) ausgegeben. Diese ist eingeteilt in Stück 2.638.150 auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von Weiterlesen

Materna und regio iT kooperieren bei Quarantäne-App GESA

. Gemeinsam durch die Pandemie: Materna Information & Communications SE mit Sitz in Dortmund setzt beim Betrieb und Hosting ihrer Quarantäne-App "GESA" ab sofort auf einen erfahrenen Partner, die regio iT GmbH. Die "GesundheitsStatus App (GESA)" ist bereits seit Juni 2020 Weiterlesen

296.000 Euro – Baufinanzierungen erreichen neue Rekordhöhe

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Deutsche nehmen immer mehr Geld zur Finanzierung ihrer Immobilie auf Wohneigentum zeigt sich krisenfest: Die Nachfrage ist Weiterlesen