Chance, Bürger stärker in Energiewende einzubinden, erneut verpasst

In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des EEG 2021 kritisiert der ZVEH unter anderem fehlende Anreize zum Weiterbetrieb von Photovoltaik-Anlagen, die ab dem 01.01.2021 aus der Förderung fallen. Stattdessen machen zusätzliche Kosten die Weiternutzung und Einspeisung eigenerzeugten Stroms deutlich unattraktiver. Die Weiterlesen

SoftSelect Studie ERP Software 2020: Daten-Clouds und ERP als Treiber der Modernisierung

Das ERP-System und die Cloud stellen heute die beiden wichtigsten Eckpfeiler für die Vernetzung mit dem Technologie-Stack von Unternehmen dar. Als digitales Abbild von Transaktionen, Waren, Werten und Prozessen fungieren ERP-Systeme nicht nur als ein zentrales Stellrad für die unternehmerische Weiterlesen

eprimo ist Branchenvorreiter

. Ideengeber, Produktentwickler und Serviceerfinder gesucht 45.000 Verbraucherurteile zu 300 Unternehmen aus 14 Branchen Das Wirtschaftsmagazin Focus-Money hat in Kooperation mit dem Beratungs- und Analyseinstitut ServiceValue erstmals die Innovationskraft deutscher Unternehmen aus Verbrauchersicht ermittelt und die „Vorreiter“ für 14 Branchen Weiterlesen

Bis 2023: Kinross Gold rechnet mit Produktionsanstieg um 500.000 Unzen

Kinross Gold (WKN A0DM94) rechnet bis 2023 mit einem Produktionsanstieg von 20%, während parallel Betriebs- und Investitionskosten sinken sollen. Gleichzeitig gab der Goldproduzent eine Dividende von 3 Cents pro Aktie (zu, 22. Oktober) bekannt. Das anvisierte Produktionswachstum will Kinross unter Weiterlesen

Greenpeace Energy reicht Stellungnahme zum Entwurf des neuen EEG ein: „Mit diesen Plänen verfehlt Deutschland seine Erneuerbaren- und Klimaziele deutlich“

Der aktuelle Entwurf der Bundesregierung zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) reicht nach Analyse des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy bei weitem nicht aus, um die deutschen Erneuerbaren-Ziele zu erreichen. „Mit diesem Entwurf bleibt die Regierung nicht nur weit hinter den Verpflichtungen aus Weiterlesen

Revolution für die Smart Factory

Das deutsche Startup emocean bringt mit seiner Operating Platform indigo eine Lösung auf den Markt, die Maschinen und Anwendungen miteinander kommunizieren lässt – und das in Echtzeit. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal positioniert sich das Unternehmen im Bereich der Automation Control und Weiterlesen

Für den Schrottabholung Herten stellt eine notwendige Demontage kein Hindernis dar

Hört man diese auch mancherorts noch immer, so hat sich der Charakter der „Klüngelskerle“ doch grundlegend gewandelt In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall Weiterlesen

Hydraulische Einbindung von BHKW-Anlagen

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche technische Aspekte besonders Weiterlesen

Gantner Instruments liefert Überwachungslösung und Parkregler für 187 MW EnBW-Solarpark in Brandenburg

Gantner Instruments Environment Solutions GmbH liefert eine Komplettlösung zur Überwachung und Solarparkregelung für den 187MW Solarpark „Weesow-Willmersdorf“ der Energie Baden-Württemberg „EnBW“. Das Solarprojekt wird als erstes PV-Großprojekt in Deutschland ohne EEG-Förderung umgesetzt. Insgesamt werden rund 465.000 Solarmodule verbaut, durch den Weiterlesen

Zwei deutsch-russische Projekte der TU Ilmenau von Auswärtigem Amt ausgezeichnet

Zum Abschluss des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst organisierten „Deutsch-Russischen Themenjahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ hat das Auswärtige Amt zwei Projekte der Technischen Universität Ilmenau ausgezeichnet: das German-Russian Insititute of Advanced Technologies (GRIAT) und die Zusammenarbeit der TU Ilmenau mit der Weiterlesen