Siemens liefert weitere 22 U-Bahn-Züge für München

Nachdem im Mai 2020 der erste C2-Metro-Zug aus der ersten Option aus dem Jahr 2016 den Fahrgastbetrieb aufnahm, haben die Stadtwerke München (SWM) auch die zweite und letzte Option über 22 sechsteilige U-Bahn-Züge bei Siemens abgerufen. Damit kommen bei der Weiterlesen

Neues Kühl- und Temperiergerät HRS-R glänzt in umweltbeständiger Ausführung mit robustem Metallgehäuse

Eine echte Herausforderung für Kühl- und Temperiergeräte sind Fertigungsumgebungen, in denen sie besonders viel Staub oder Spritzwasser ausgesetzt sind. Doch auch hier gilt es, eine genaue Temperaturstabilität für das Umlaufmedium einzuhalten, um den sicheren Betrieb von Maschinen und Anlagen zu Weiterlesen

Hoher Konsolidierungsbedarf bei Salesforce-Installationen

Vor allem große internationale Unternehmen sind derzeit dabei, ihre Salesforce-Anwendungen zu konsolidieren und beauftragen dabei verstärkt Dienstleister. Dies meldet eine von Information Services Group (ISG) (Nasdaq: III) veröffentlichte Studie. ISG ist ein führendes, globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Technologie-Segment. Den Weiterlesen

E3/DC und OKAL: Mustergültig bauen und nachhaltig leben

In den Musterhäusern der OKAL Haus GmbH ist die dezentrale Energiewende bereits Standard: Bei vier von fünf neuen Wohnhäusern entscheiden die Kunden sich vor dem Bau für eine PV-Anlage mit Hauskraftwerk. Die passende Speichertechnologie liefert das Osnabrücker Unternehmen E3/DC. Die Weiterlesen

motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor

Bei der österreichischen motion06 gmbh hielten die Vertriebs- und Konstruktionsprozesse kaum mit dem Wachstum Schritt. Daher setzte der mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer auf eine Digitalisierungsstrategie, in der die Lino GmbH für durchgängige Prozesse und beschleunigte Abläufe sorgen sollte. Mit Erfolg. Weiterlesen

Höhere Energiedichte auf immer kleinerem Raum

Bei nahezu allen elektronischen Anwendungen kommt es auf die „inneren Werte“ an. Das heißt für die verwendeten Batterien, sie sollen sich durch eine lange Laufzeit, ein flaches Design und ein geringes Gewicht auszeichnen. Hersteller folgen diesem ansteigenden Trend zur Miniaturisierung Weiterlesen

Schrottabholung in Herten Schrott-Ankauf-NRW

Hört man diese auch mancherorts noch immer, so hat sich der Charakter der „Klüngelskerle“ doch grundlegend gewandelt In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall Weiterlesen

Aktuelle Zahlen und Trends zur Entwicklung von RPA

Ein ereignisreiches erstes Halbjahr 2020 liegt hinter uns. Nicht zuletzt die Corona-Krise hat weltweit das Thema Digitalisierung neu aufs Tableau gebracht. Digitale Prozesse, Remote Work und Prozessautomatisierungen haben durch die Folgen der Virus-Pandemie an Aktualität gewonnen. Das zeigt sich auch Weiterlesen

ITZBund ist wieder Projektpartner im Tech4Germany Fellowship 2020

Das gemeinsam vom BMI und ITZBund eingereichte Projekt zur Entwicklung einer prototypischen Chatbot-Lösung wurde für das diesjährige Tech4Germany Fellowship ausgewählt. Ein interdisziplinäres Projektteam wird unter Anwendung agiler Arbeitsweisen und -methoden kreative Lösungsansätze entwickeln. Das Interesse am Tech4Germany Fellowship ist groß. Weiterlesen