Treffen der Digitalisierungsspezialisten: Gemeinsam kreativ für automatisierte Geschäftsprozesse

Digitalisierte Plattformen beschleunigen Geschäftsprozesse und somit den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Wie sie weiter Potenziale heben, Wertschöpfungsketten optimieren und durch technologische Entwicklungen bestehende und zukünftige Herausforderungen meistern können, darüber diskutierten am 27. September 2018 rund 50 IT-Experten aus ganz Deutschland Weiterlesen

Dank für Engagement und Treue zum Unternehmen

Die jährliche Jubilar- und Emeritenfeier hat bei HARTING eine lange Tradition. Nun konnten Vorstandsvorsitzender Philip Harting sowie die Vorstände Margrit Harting und Dietmar Harting wieder zahlreichen Mitarbeitenden für ihr jahrzehntelanges Engagement danken. Gisela Anstadt war bei der Feier im Casino Weiterlesen

Unternehmensspezifische Anforderungen an MES umsetzen

Auch wenn das Manufacturing Execution System HYDRA von MPDV bereits im Standard alle marktüblichen Funktionen mitbringt, so benötigen Anwender für unternehmensindividuelle Anforderungen geeignete Werkzeuge zur Konfiguration und Individualisierung des Systems. Die MES Development Suite bietet diesbezüglich vielseitige Möglichkeiten und wurde Weiterlesen

Bechtle gewinnt Software-Ausschreibung der EU-Kommission

Laufzeit des Rahmenvertrags „Software for Innovation, Diversity and Evolution II (SIDE II)“ reicht bis 2025 Leistung umfasst Lieferung und Services wie Lizenzberatung Vertragsvolumen bis zu 52 Millionen Euro pro Jahr   Die Generaldirektion Informatik (DIGIT) der EU-Kommission hat Bechtle den Zuschlag für einen Weiterlesen

SFC Energy: PBF Group erhält nach erfolgreicher Prototypenphase Serienauftrag für vollintegrierte Laser-Power-Supply-Systeme

Der Auftrag umfasst LASY-Serien-Netzteile von PBF in unterschiedlichen Konfigurationen für optimal angepasste Kanalanzahl in Lasersystemen. Auch die LASY-Serie basiert auf der erfolgreichen Standard- und semi-standardisierten PBF-High-Power-Plattform für die schnelle und kostenattraktive Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen. Der Auftragswert liegt im mittleren sechsstelligen Weiterlesen

SMA Storage und LG/BYD Speicher – die Alternative zur TESLA Powerwall 2.0 ?

6 KWh Entlade- und Belade Leistung mit dem neuen LG Chem RESU oder BYD Power Box & SMA SB Storage 6.0 Power Batteriespeicher – auch mit Notstrom-Ersatzstrom sichert Licht, wenn alle anderen im Dunkeln stehen. Die Neuentwicklung im Speicherbereich von Weiterlesen

Wachstumsgrenzen in IT-Unternehmen erkennen und erfolgreich beseitigen, aber wie?

Betrachtet man die Wachstumsdynamik der IT-Unternehmen stellt man fest, dass es nur wenigen gelingt über dem Branchenschnitt zu wachsen. Insofern stagnieren rund 90% aller Softwareunternehmen, während es rund 10% gelingt ein überdurchschnittliches Wachstum zu realisieren. Folgende unterschiedliche Erfolgsfaktoren wir identifiziert: Weiterlesen

VT56 RDKS Gerät mit MaxSensoren MX001A und MX001R

VT56 RDKS Gerät programmiert die MaxSensoren MX001A und MX001R. Ja, ab Sofort sind MaxSensoren MX001A und MX001R mit dem VT56 programmierbar. Das VT56 RDKS Gerät programmiert, kopiert/klont, liest aus und aktiviert die MaxSensoren MX001A und MX001R. Die RDKS MaxSensoren MX001A Weiterlesen

„Wir sollten die Überhöhung der Elektromobilität zum Heilsbringer oder Jobkiller beenden.“

Wenige Tage nach dem alarmierenden Sonderbericht des Weltklimarats zum 1,5-Grad-Ziel haben sich die EU-Umweltminister auf eine CO2-Reduktion um 35 Prozent bis 2030 verständigt. Während dieser politische Kompromiss weder Umweltschützer noch Automobilkonzerne befriedigt, mahnt die CGM eine umfassendere, realistische Betrachtung der Weiterlesen