Online-Praktikumsangebot für Studierende

DGO und ZVO bieten über ihre Websites eine Angebotsliste mit bezahlten Praktikumsplätzen für Studenten der Galvano- und Oberflächentechnik, die regelmäßig aktualisiert/erweitert wird.   Folgende Unternehmen aus der Galvano- und Oberflächentechnik bieten derzeit über DGO und ZVO Studentenpraktika an: Chrom-Müller Metallveredelung Weiterlesen

ZVOreport: Ausgabe 5 – November 2023 online erschienen

Die fünfte diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Titelthema ist Teil 1 des Nachberichts zu den ZVO-Oberflächentagen 2023 in Berlin. Die #OTBerlin23 können mit Fug und Recht als Erfolg verbucht werden: 540 Branchenmitglieder und -begleiter hatten sich Weiterlesen

BVF Symposium 2023: Deep dive ins GEG, Lösungsansätze für die Erreichung der Wärmewende und top Jahresarbeitszahlen für die Kombination von Flächenheizung und Wärmepumpe in der Praxis

Das BVF Symposium ist auch im Jahr 2023 wieder seinem Ruf gerecht geworden, topaktuelle Themen zu besetzen und neue Blickwinkel und Lösungsansätze zu bieten. Neben fachlich hochkarätigen Vorträgen und der Verleihung der BVF Awards an innovative und zukunftsweisende Projekte und Weiterlesen

Hinweisgeberschutzgesetz rechtssicher umsetzen

Der ZVO hat ein Kooperationsabkommen mit der AGA Service GmbH zur Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz abgeschlossen: ZVO-Mitgliedsunternehmen erhalten exklusiv die gleichen Konditionen wie die Mitglieder des AGA Norddeutscher Unternehmensverband e.V.. Seit Langem war bekannt, dass die EU-Whistleblowing-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden Weiterlesen

Chrom(VI): CETS und ECHA im fachlichen Austausch

Vertreter des europäischen Oberflächenverbands CETS besuchten am 13. November 2023 die Europäische Chemikalienagentur ECHA in Helsinki. Grund war das kürzlich erteilte Mandat der EU-Kommission an die ECHA, Beschränkungsoptionen für Chromtrioxid zu erarbeiten. Ziel ist der Transfer des Stoffes aus Anhang Weiterlesen

Ausverkauft: ZVO-Gemeinschaftsstand 2024

Die SurfaceTechnology GERMANY findet gemäß des zweijährlichen Turnus 2024 vom 4. bis 6. Juni in Halle 1 der Messe Stuttgart statt. Kern der internationalen Fachmesse für Oberflächentechnik ist wieder der ZVO-Gemeinschaftsstand, der im kommenden Jahr mit 60 Mitausstellern und 2.750 Weiterlesen

Endlich 14a – guter Auftakt der Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat gestern die Beschlüsse zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen nach § 14a EnWG veröffentlicht. Die Regelung ist ein ausgewogener Kompromiss zwischen Verbraucher- und Netzbetreiber-Interessen, kommentiert Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne):   „Mit der Regelung zu § Weiterlesen

AustrianSkills 2023: Zwei Medaillen für W&H

„Übung macht den Meister“. So könnte das Motto der W&H-Lehrlingsausbildner lauten. Seit 2002 treten die Young Talents des Medizintechnikunternehmens bei den AustrianSkills, den Österreichischen Berufsmeisterschaften, an. An drei spannenden Wettbewerbstagen stellten die W&H-Lehrlinge aus den Berufsfeldern CNC-Drehen und Mechatronik ihr Weiterlesen

Infosim übernimmt SKOOR AG für verbessertes Netzwerkmanagement und ERP-Lösungen

Das Softwareunternehmen Infosim GmbH & Co. KG gibt heute die Übernahme des Schweizer IT-Lösungsanbieters SKOOR AG bekannt. Die SKOOR AG wird weiterhin eigenständig als Tochterfirma der Infosim GmbH & Co. KG auf dem Markt agieren. Das 2003 gegründete, international-agierende Softwareunternehmen Weiterlesen

Präsident des BIBB Professor Friedrich Hubert Esser Träger des „Georg-SchulhoffPreises 2023“ – Ehlert: „Leidenschaftlicher Modernisierer der Berufsbildung“

Mit nicht nachlassender Dynamik setzt sich Prof. Friedrich Hubert Esser für moderne Aus-, Fortund Weiterbildungsgänge im Handwerk und in der gewerblich-technischen Wirtschaft ein – gemäß seiner Maxime: „Transparenz, Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit der Qualifizierungswege“. Nicht zuletzt den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR), welcher Weiterlesen