iSAX ist jetzt ISO-9001-zertifiziert

Der Software-Lösungsanbieter iSAX ist vom TÜV mit der ISO 9001 Zertifizierung ausgezeichnet worden. Kunden und Partner des Unternehmens erhalten so den unabhängigen Nachweis, dass der IIoT-Spezialist den hohen Ansprüchen der Norm für Qualitätsmanagement entspricht. iSAX entwickelt und optimiert kundenindividuelle IoT-Lösungen für Weiterlesen

Übersichtlicher AUTEL-Online-Katalog mit intelligenten Filterfunktionen

Bereits seit dem vergangenen Jahr ist Herth+Buss offizieller AUTEL Vertriebspartner für die DACH-Region. Hierbei konnte der Teilespezialist sein Programm um Produkte der ADAS, Diagnose, Batterieanalyse, Wallboxen und RDKS-Produktgruppen erweitern. Um seinen Kunden mehr Übersicht über die einzelnen Artikel zu bieten, Weiterlesen

Holzbau im Fokus: Wolf Ökohäuser spendet Bäume am KlimaSchutzTag

Am vergangenen Sonntag fand zum dritten Mal der ‚KlimaSchutzTag‘ statt, der von den drei großen Holzbauverbänden (Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V., ZimmerMeisterHaus und die 81fünf AG) ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Veranstaltung ist es, auf die zentrale Bedeutung des klimaschützenden Holzbaus Weiterlesen

❌ Startpunktsicherheit ❌ Die wichtige Ergänzung zu Endpunktsicherheit für den umfassenden Datenschutz ❗

Big Data Management seit 40 Jahren: In diesem Artikel wird definiert, was wir als "Startpunktsicherheit" bezeichnen möchten, und zwar hauptsächlich durch einen Vergleich mit der Endpunktsicherheit. Wir hören immer wieder von Endpunktsicherheit. Es handelt sich dabei um Technologien zum Schutz Weiterlesen

Druck lass nach

Heute, am 10. Oktober 2023, findet der internationale Tag der mentalen Gesundheit statt. Dieser Tag dient dazu, das Bewusstsein für psychische Probleme zu schärfen. In Deutschland wurden noch nie so viele arbeitende Menschen mit psychischer Überlastung gezählt wie heute. Ob Weiterlesen

Apotheker im Katastrophenschutz

Apothekerinnen und Apotheker spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Gewährleistung des Zugangs zu lebenswichtigen Arzneimitteln und medizinischer Versorgung in Katastrophen- und Notfallsituationen. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Komplexität und Schwere solcher Ereignisse ruft der Weltapothekerverband FIP (International Pharmaceutical Federation) politische Weiterlesen

Protestwelle der Apotheken: Können sie die Regierung noch beeinflussen?

Im November diesen Jahres planen Apothekenteams in ganz Deutschland Protestaktionen gegen die aktuelle Gesundheitspolitik. Diese Proteste werden jeden Mittwoch in unterschiedlichen Regionen des Landes stattfinden. Den Auftakt bildet die Region "Nord" mit einer Kundgebung in Hannover. Die genauen Details zu Weiterlesen

Retax-Versicherung: Schutz vor Vermögensschäden in Apotheken

In der Welt der Apotheken können (Null-)Retaxationen in bestimmten Fällen einen tiefen finanziellen Einschnitt bedeuten, was Fragen zur Versicherung aufwirft. Normalerweise fallen Retaxationen nicht unter den Schutz der Betriebshaftpflichtversicherung. Doch diese können echte Vermögensschäden verursachen, die nicht durch Personen- oder Weiterlesen

Regionale Tests für Telemedizin

Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats hat in seiner aktuellen Stellungnahme wichtige Empfehlungen im Zusammenhang mit der Einführung der assistierten Telemedizin ausgesprochen. Diese Empfehlungen betreffen insbesondere die regionale Erprobung dieser Dienste in ländlichen Gebieten. Dieser Schritt ist Teil der breiteren Diskussion über Weiterlesen

E-Rezepte und Technik: Die Achillesferse der Digitalisierung

Die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gewinnt an Fahrt, doch es gibt noch Hürden zu überwinden. Das E-Rezept, als wegweisende Innovation, verspricht eine effiziente und zeitgemäße Lösung für die Verschreibung von Medikamenten. Dennoch sind technische Herausforderungen und rechtliche Fragen weiterhin präsent Weiterlesen