LUNOS-Kunden aus NRW profitieren von lukrativen Förderungen

Wer momentan in Nordrhein-Westfalen baut oder Sanierungen durchführt, kann einen Zuschuss für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beantragen. Für einheitszentrale Lüftungsanlagen werden bis zu 1.000 Euro bei Neubauten und bis zu 2.000 Euro bei Sanierungen bereitgestellt. Bei dezentralen Lüftungsanlagen, wie sie der Weiterlesen

„Kaufkraftschwund verhindert Erholung des privaten Konsums“

Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Ergebnisse zur Entwicklung der deutschen Inflationsrate im August 2023 veröffentlicht. Die am deutschen Verbraucherpreisindex gemessene Inflationsrate ist diesen Berechnungen zufolge nur geringfügig von 6,2 auf 6,1 Prozent gefallen. Friedrich Heinemann, Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung Weiterlesen

Anschauen, anfassen und ausprobieren

Wie wird aus einer Idee eine Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Welche Risiken sind mit ihnen verbunden? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen gibt der sogenannte „InnoTruck“. Als „Innovations-Botschafter“ reist das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug am 10. September Weiterlesen

Neue Funktion im i-Kfz: Online anmelden und sofort losfahren

Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit i-Kfz können bereits Zulassungen, Wiederzulassungen und Außerbetriebsetzungen vollständig online im Portal vorgenommen werden. Ab dem 1. September geht jetzt die nächste Stufe an den Start: die sofortige Inbetriebsetzung. Damit kann das mit i-Kfz zugelassene Fahrzeug Weiterlesen

17 Millionen Tonnen CO2e: Stadtwerke-Initiative Klimaschutz bilanziert Ergebnis des ersten Arbeitsjahres | Neutralitätsziele dominieren deutlich vor Reduktions- und Ausbauzielen.

 Die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz hat eine Bilanz ihres ersten Arbeitsjahres vorgelegt. Darin blickt die von der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) koordinierte Initiative auf die erste Phase ihrer Tätigkeit zurück. Es zeigt sich: Die Mitglieder der Initiative sind auf Weiterlesen

IT-Performance rauf, Energieverbrauch runter

Der Rechenzentrumsmarkt boomt durch die immer weiter steigende Nutzung digitaler Anwendungen in Wirtschaft, Bildung, Forschung und des täglichen Lebens. Sowohl für Videostreaming, Online-Gaming, Homeoffice oder KI-basierte Programme werden immense Serverkapazitäten benötigt. Mit diesen gestiegenen Anforderungen geht jedoch gleichzeitig ein hoher Weiterlesen

Meet for Speed

Über 500 elektronische- und elektromechanische Bauelemente, 32 Liter Bremsenreiniger, drei Kilometer Panzertape sowie unzählige Expertentipps: Mit diesen und vielen weiteren Produkten sowie Fachwissen haben zwei Unternehmen der Würth-Gruppe, die Adolf Würth GmbH & Co. KG sowie die Würth Elektronik eiSos Weiterlesen

Latitude Uranium schließt erfolgreiches Phase-1-Bohrprogramm 2023 in Angilak ab

Latitude Uranium Inc. ("Latitude Uranium", "LUR" oder das "Unternehmen") (CSE: LUR, OTCQB: LURAF, FRA: EI1) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/latitude-uranium-inc/ – freut sich bekannt zu geben, dass es Phase 1 seines Bohrprogramms 2023 auf dem kürzlich erworbenen Projekt Angilak in Nunavut, Kanada, abgeschlossen Weiterlesen

ANACONDA: GDELS und Rheinmetall präsentieren radbeweglichen taktischen Brückenleger auf HX 8×8- Basis auf der Fachtagung RÜ.NET 2023

General Dynamics European Land Systems – Bridge Systems und Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) stellen auf dem 5. Anwenderforum Rüstung und Nutzung RÜ.NET 2023 in Koblenz erstmals gemeinsam das taktische Brückensystem ANACONDA auf einem hochmobilen 8×8-Trägerfahrzeug HX2 vor. Brücke, Verlegemechanismus Weiterlesen

Ingram Micro veröffentlicht Environmental, Social and Governance Report 2022

Ingram Micro hat seinen Environmental, Social and Governance (ESG) Report für das Kalenderjahr 2022 veröffentlicht. Darin werden die Fortschritte bei der Erreichung der wichtigsten Ziele im Bereich ESG kontinuierlich und transparent für 2022 dargelegt. „Ich fühle mich geehrt, ein Team von rund Weiterlesen