Stadt Laichingen profitiert von der schnellen Datenerfassung durch die CL Design GmbH und dem Einsatz von luxData.easy

Die Leinenweberstadt im Herzen der Schwäbischen Alb verwaltet ca. 2.200 Lichtpunkte um die Sicherheit ihrer 12.000 Einwohner im Alltag zu gewährleisten. Die Stadt Laichingen offeriert ihren Bürger*innen sowie ihren Gästen einen hohen Erholungs- und Freizeitwert mit vielen Möglichkeiten für Genusswanderungen Weiterlesen

Smarte und Intelligente (PV / Photovoltaik) Solarcarport Parkplatz Systeme: Strategie & Konzept

Im ersten Teil unserer Solarcarport-Strategie haben wir die geeigneten Bereiche für den Ein- und Ausstieg von Personen bei Fahrzeugen unter einer Dach-Unterkonstruktion beschrieben. Dabei haben wir herausgearbeitet, welche Aspekte in Bezug auf Solarcarports auch auf Tiefgaragen und geschlossene Räume übertragbar Weiterlesen

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Der weltweit agierende Supply Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden im Vergleich zum Jahr 2018 – dem Basisjahr für die Klimaziele des Unternehmens – bereits 20.000 Weiterlesen

First Tin Plc gibt Abschluss der Taronga-Bohrungen und Untersuchungsergebnisse bekannt

First Tin Plc ("First Tin" oder das Unternehmen – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/first-tin-ltd/ ), ein Zinnerschließungsunternehmen mit fortgeschrittenen Projekten mit geringem Investitionsaufwand in Deutschland und Australien, freut sich bekannt zu geben, dass alle Bohrungen, einschließlich der Infill- und Erweiterungsbohrungen der "Phase 2" auf Weiterlesen

Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?

Kunststoffpartikel unter fünf Millimeter Grösse, auch bekannt als Mikroplastik, setzen sich oft weit entfernt vom ursprünglichen Entstehungsort ab. Empa-Forschende haben nun ein Modell entwickelt, mit dem sich die Konzentration von Mikroplastik in Schweizer Gewässern berechnen lässt. Jährlich gelangen 14’000 Tonnen Weiterlesen

Quantumsolarpv – ein neuer Stern im PV-Großhandel

Seit dem ersten Quartal 2023 ist der Photovoltaik-Komponenten-Großhändler Quantumsolarpv GmbH frisch am Start. Das Unternehmen mit Sitz in 85757 Karlsfeld liefert PV-Module, Wechselrichter und Stromspeicher für die Energiewende in Europa. Der neue Shooting-Star wirbt mit minimalen Lieferzeiten bei maximaler Verfügbarkeit, Weiterlesen

REMEX zieht positive Zwischenbilanz: Digitalisierungsinitiative trifft auf hohe Marktnachfrage

Knapp ein Jahr nach Einführung ihres digitalen Kundenportals für den deutschen Markt hat die REMEX GmbH in Deutschland bereits mehr als 1 Mio. t Mineralstoffe über ihre neue Plattform abgewickelt. Michael Stoll, Geschäftsführer des Düsseldorfer Unternehmens: „Auch im Mineralstoffmanagement geht Weiterlesen

Main Capital Partners gibt den erfolgreichen Exit von Cleversoft an LLCP bekannt

Main Capital Partners ("Main") freut sich, den sehr erfolgreichen Verkauf von Cleversoft an Levine Leichtman Capital Partners ("LLCP") bekannt zu geben. Cleversoft hat sich zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Regulierungstechnologie (RegTech) entwickelt, welcher effiziente Lösungen für Finanzinstitute zur Weiterlesen

CMB.TECH und Ford Trucks kündigen Partnerschaft für die Umrüstung auf wasserstoffbetriebene Lkw an

Die Lkw werden in der Dual-Fuel-Werkstatt von CMB.TECH in Antwerpen umgerüstet, mit dem Ziel, die ersten Lkw im Jahr 2023 auszuliefern und Schritt für Schritt zu erweitern. Ford Trucks, die globale Marke von Ford Otosan, und CMB.TECH sind eine Zusammenarbeit Weiterlesen

Produktionsprozesse überwachen » mit der Betriebsdatenerfassung von ISGUS

In Zeiten volatiler wirtschaftlicher Entwicklungen und der anhaltenden Covid-19 Pandemie ist eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Rahmenbedingungen notwendig für Unternehmen. Rohstoffmangel, Personalengpässe und die Pandemie sorgen bei Unternehmen für zusätzlich entstandene Herausforderungen. Um langfristig an schnelllebigen Märkten bestehen zu können spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle. Die Überwachung von Produktionsprozessen gilt daher als essenziel für moderne Unternehmen, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und diese nachhaltig Weiterlesen