BHKW-Jahreskonferenz auch als Video-Aufzeichnung verfügbar

Vor zwei Wochen trafen sich 120 Fachleute aus der BHKW-Branche zum 20. BHKW-Jahreskongress in Köln, um zahlreiche Aspekte des BHKW-Marktes in dieser Zeit des energiewirtschaftlichen Umbruchs zu besprechen. 11 Referenten setzten folgende Themenfelder in den Fokus: BHKW 2023 – Markt- Weiterlesen

Online-Infos zum Fernstudium in Kindheits- und Sozialwissenschaften

Am Dienstag, den 06.Juni 2023 erfahren Weiterbildungsinteressierte, die im Kindheitsbereich beschäftigt sind, alles über den Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften. In einer virtuellen Informationsveranstaltung per ZOOM stellt der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz den berufsbegleitenden Studiengang mit dem akademischen Abschluss Master Weiterlesen

Rekordinvestitionen in die Energie- und Wärmewende in den kommenden Jahren geplant

badenova blickt auf ein turbulentes Geschäftsjahr zurück, an dessen Ende ein wirtschaftlich überzeugendes Ergebnis steht. In einem anstrengenden, anspruchsvollen und auch belastenden Jahr 2022 steuerte das Unternehmen souverän durch die Krisen unserer Zeit. Der überwiegende Teil des Gewinns wird nun Weiterlesen

Überfällig: Aus Bioabfällen viel mehr Biogas erzeugen

Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW, den Zweckverband Entsorgungsregion West und AWA Entsorgung GmbH müssen biogene Reststoffe konsequenter energetisch genutzt werden. Ein Problem: Mitunter gibt es zu hohe Fehlwurfquoten in den Biotonnen. Nach wie vor landen fast 40 Prozent der Weiterlesen

Atlassian stellt KI-Assistenten vor: Atlassian Intelligence

Auf der hauseigenen Konferenz Team ’23 hat Atlassian eine neue KI-basierte Chatbot-Lösung namens Atlassian Intelligence (AI) vorgestellt. Diese Lösung basiert auf OpenAIs Technologie und bietet zahlreiche Funktionen, um Teams bei der effektiven Zusammenarbeit zu unterstützen. Wir konnten in Las Vegas Weiterlesen

RWE stärkt ihre Position auf dem deutschen Offshore-Markt: Unternehmen wird alleiniger Eigentümer des 1,6-Gigawatt Nordseeclusters

RWE übernimmt alle Anteile von Northland Power am geplanten Offshore-Windcluster Erhebliche Synergien bei Entwicklung, Bau und Betrieb erwartet Sechs Terawattstunden Ökostromerzeugung pro Jahr soll zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen RWE stärkt ihre Position auf dem deutschen Offshore-Markt. Das Unternehmen ist Weiterlesen

Hemmnisse bei der Digitalisierung

An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei, doch in manchen Bereichen gestaltet sich dieser länger als in anderen. Vor allem zwischen Unternehmen und Behörden gibt es große Unterschiede, wie schnell Digitalisierungsprojekte – von der Einführung eines Chat-Programms bis zur Implementierung Weiterlesen

TT PSC ist der Gewinner des German Innovation Award 2023!

In Anerkennung unseres herausragenden Beitrags wurde TT PSC mit dem German Innovation Award 2023 in der Kategorie #W2 Excellence in Business to Business – Energy Solutions ausgezeichnet. Der German Innovation Award würdigt Produkte und Lösungen, die sich durch Nutzerorientierung auszeichnen und Weiterlesen

Erster Innovationspark von ABO Wind in Bayern eröffnet

ABO Wind hat das erste PV-Batterie-Hybridprojekt im Landkreis Rhön-Grabfeld mit einem kleinen Einweihungsfest ans Netz gebracht. Bei der Anlage im Ortsteil Leutershausen in der Gemeinde Hohenroth handelt es sich um eine Kombination aus einem Solarpark und einem Batteriespeicher. Für das Projekt Weiterlesen

Labexchange ist offizieller Köttermann-Distributor für neue und gebrauchte Laboreinrichtungen

Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH erweitert ihr Produktportfolio in der Kategorie Laboreinrichtungen. Labexchange ist offizieller Distributor für komplette Köttermann Laboreinrichtungen und Servicedienstleiter. Die Dienstleistungen umfassen das erste Planungsgespräch über das Design bis hin zur Übergabe eines betriebsbereiten und neuen Labors. Weiterlesen