Neue Virtual Gibbs Version 2023

CAMBRIO, als einer der führenden CAD/CAM-Anbieter für die Fertigungsindustrie hat die Veröffentlichung der neuen Version 2023 seiner NC-Programmierlösung Virtual Gibbs angekündigt. Mit den Neuentwicklungen wird sich weiter auf die Kernkompetenzen fokussiert, während neue Technologie in Zusammenarbeit mit Sandvik Coromant eingeführt Weiterlesen

Unterstützung für die E-Mobilität: KUKA liefert 36 Roboter an ZF

Plug-in Hybride verbinden die Reichweite eines Verbrennungsmotors mit einem lokal emissionsfreien Elektroantrieb. ZF, einer der weltweit größten Automobilzulieferer, bietet mit einem modularen Baukasten Lösungen für die gesamte Bandbreite von Hybridfahrzeugen. Zusammen mit dem Systemintegrator Maschinenbau Böhmer GmbH unterstützt KUKA in Zukunft bei der Automatisierung der Produktion Weiterlesen

Stratasys zeigt Automatisierte Post-Processing Anlage für die additive Fertigung auf der Formnext

Stratasys, ein führender Anbieter von 3D-Polymerdrucklösungen, wird auf der Formnext (15. – 18. November, Frankfurt am Main) unter dem Motto "Let’s Talk Manufacturing” additive Fertigungslösungen für jede Stufe der Produktwertschöpfungskette vorstellen. Dazu gehören ein erweitertes Materialportfolio sowie die „P3 Automated Production Cell”, Weiterlesen

Direct Communication Solutions profitiert von höheren Budgets für Internet of Things

Gerade im wirtschaftlichen Abschwung setzen Unternehmen weiter auf Technologien rund um das Internet of Things (IoT). Denn sie sehen dieses als Strategie zur Bewältigung des weltweiten Wirtschaftsabschwungs. Im Vordergrund steht die Optimierung der Geschäftsabläufe, wie aus einer neuen Umfrage des Weiterlesen

Binder-Optik-Preis für optometrisches Visualtraining

Ein optometrisches Visualtraining kommt dann zum Einsatz, wenn Sehstörungen den Alltag beeinträchtigen und die Augen nicht mit klassischen Methoden wie einer Brille versorgt werden können. Das in Deutschland eher unbekannte Training hat nun Maria Zinser, Augenoptik/Optometrie-Studentin an der Hochschule Aalen, Weiterlesen

Mahlgutprofile – extrudierte Kunststoffprofile aus Recyclingmaterial verbessern die CO2-Bilanz signifikant

Kunststoff als vielseitiger Werkstoff ist in der Industrie branchenübergreifend unverzichtbar. Gleichzeitig steht das Material aufgrund seiner Umweltbilanz zunehmend in der Kritik. Hersteller sind deshalb gefordert, mit innovativen Materialien und Verfahren einen Beitrag dazu zu leisten, die Produktion im Hinblick auf Weiterlesen

Schnittstellen für ELBRIDGE und deepl: idealer Engineering-Prozess mit AmpereSoft

AmpereSoft mit neuer ToolSystem-Version auf der SPS Anbindung von externen Quellen zur Materialdaten-Pflege Weitere Automatisierung des Engineering-Prozesses „Mit der neuen Version des AmpereSoft ToolSystems werden wir den heutigen Anforderungen an einen modernen Engineering-Prozess gerecht“, sagt Stefan Mülhens, Geschäftsführer der AmpereSoft Weiterlesen

Neues Lizenzmodell für die Visualisierungssoftware Lumion

Die 3D-Architekturvisualisierungssoftware Lumion ist mit einem neuen Lizenzmodell auf den Markt gegangen. Die bisherige Kauf-Lizenz für Lumion Standard und Lumion Pro wird ergänzt durch eine moderne Mietlizenz. Lumion User können ihre Lizenz nunmehr wahlweise für ein Jahr oder für drei Weiterlesen

Dringender denn je: Mehr Frauen für die Bürgerenergie

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) und die World Wind Energy Association (WWEA) haben mehrere Empfehlungen erarbeitet, um den Frauenanteil in Bürgerenergiegesellschaften schnellstens zu erhöhen. Wie wichtig die Energiewende ist, zeigt der verbrecherische Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der Weiterlesen

Saarkonjunktur: Kein Silberstreif am Horizont

Die Energiekrise drückt weiterhin schwer auf die Stimmung in der Saarwirtschaft. Das zeigen die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. So fiel der IHK-Lageindikator gegenüber dem Vormonat um 1,6 Punkte auf Weiterlesen