Innovative Ausbildungsstätte für Metallberufe

Die qualifizierte Umschulung in einen Metallberuf bietet in Zeiten des Fachkräftemangels hervorragende Berufsperspektiven. Nie gab es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bessere Zukunftschancen als jetzt. Der Arbeitsplatz ist sicher, der Verdienst gut und die Karrieremöglichkeiten bei entsprechender Eignung garantiert. Die überbetrieblich Weiterlesen

So gelingt die Planung und der Betrieb von Elektroladesäulen

In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Jedoch gestaltet sich die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur schwieriger als gedacht. In zwei aufeinander folgenden Online-Seminaren erfahren Weiterlesen

PWO berichtet eine gute Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2022

Dr. Cornelia Ballwießer (CFO): „Es gelingt uns weiterhin, die PWO-Gruppe sicher durch die aktuellen gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen zu navigieren. Dies unterstreicht die positive Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten.“    Alle Standorte tragen zur positiven Entwicklung bei Neugeschäft im Weiterlesen

Wie viel Strom bringt eigentlich eine 10 kWp Photovoltaikanlage?

Die Investition in die eigene Stromproduktion lohnt sich. Photovoltaik ist nicht nur umweltfreundlich, sondern senkt auch die Stromkosten. Doch wie viel Strom produziert eine „Standard“ 10 Kilowatt-Peak Solaranlage? Kilowattpeak ist die Einheit für die Nennleistung der Module und markiert die Weiterlesen

Lithium und Kobalt – wichtige Rohstoffe

Viele Elektroautos brauchen auch viele leistungsfähige Batterien. So planen große Automobilhersteller eigene Batteriefabriken oder haben sie bereits. Diese Entwicklung verschlingt Batterierohstoffe wie etwa Lithium oder Kobalt. Kein Wunder, dass der Lithiumpreis seit Anfang 2021 explodiert ist. Der Kobaltpreis hat seit Weiterlesen

ifo Institut: Chemische Industrie leidet besonders stark unter Preisanstieg von russischem Gas

Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich in den vergangenen zwölf Monaten deutlich verschlechtert. Die Geschäftserwartungen fielen im Juli 2022 auf einen Tiefstand von minus 44,4 Punkten. Im Vorjahresmonat lag der Wert noch bei plus 11,8 Punkten. Das ergibt Weiterlesen

4SC AG: 4SC informiert über Q2 2022 und H1 2022

Die 4SC AG (4SC, FWB Prime Standard: VSC) hat heute den Halbjahresbericht zum 30. Juni 2022 veröffentlicht, in der sie die wesentlichen Entwicklungen im ersten Halbjahr 2022 darstellt und einen aktuellen Ausblick gibt. Der vollständige Bericht steht auf der 4SC Weiterlesen

Dätwyler setzt neu auf Elektro-Lastwagen

Vor Kurzem transportierte zum ersten Mal ein Urner Elektro-Lastwagen Dätwyler Produkte vom Standort Schattdorf in die Westschweiz. Dies ist eine weitere Massnahme in den Bemühungen von Dätwyler um Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wie Dätwyler stehen auch ihre Kunden global Weiterlesen

CEWE in Q2 mit deutlichem Wachstum in allen Geschäftsbereichen

. Umsatz steigt im Q2 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 13,1% auf 132,0 Mio. Euro, EBIT um 2,1 Mio. Euro verbessert Bilanz weiter grundsolide: Eigenkapitalquote legt auf 60,1% zu Ausblick für 2022 bestätigt: CEWE erwartet Belebung bei Fotobestellungen auch zu Weiterlesen