Kreislaufwirtschaft Best Practice: Beim Online-Event von The Climate Choice stellt AfB die Vorteile von IT-Remarketing vor

Ressourcen sparen, Emissionen reduzieren, Wirtschaftlichkeit verbessern: Die Wiederverwendung gebrauchter Firmen-Hardware schont Mensch, Umwelt und Klima – zugleich bringt sie auch monetäre Vorteile für Unternehmen mit. Beim einstündigen Online-Event der B2B-Plattform The Climate Choice erklärt Daniel Büchle, Experte für Kreislaufwirtschaft und Weiterlesen

„Farm to Fork“: Höchste Zeit für umfassende Folgenabschätzung

Geringere landwirtschaftliche Produktivität, höhere Lebensmittelpreise für Verbraucher und eine steigende Abhängigkeit von Exporten – eine gestern in Brüssel vorgestellte Studie der niederländischen Wageningen University & Research (WUR) zu den Folgen der Farm to Fork-Strategie (F2F) der EU kommt zu einem Weiterlesen

Sergej Lazovic zum Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie ernannt

Biesterfeld Spezialchemie, einer der führenden europäischen Distributeure für Spezialchemikalien, ernennt Sergej Lazovic mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 neben Peter Wilkes zum Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie GmbH. Zusammen werden beide Geschäftsführer die strategische Weiterentwicklung des globalen Geschäftes der Biesterfeld Tochter Weiterlesen

Prüfung von PV-Modulen und Wechselrichtern

Der Energieversorger EnBW beauftragt TÜV Rheinland mit vergleichenden Tests von Photovoltaik (PV)-Modulen und Wechselrichtern sowie bei der Projektumsetzung mit der Qualitätsüberprüfung. In Brandenburg baut EnBW zurzeit zwei neue Solarparks mit zusammen 300 Megawatt Leistung. Dazu werden rund 700.000 Module verbaut. Weiterlesen

EU-ETS: Marktstabilitätsreserve und Reduktion der Emissionszertifikate

Die Definition der 2021 eingeführten Marktstabilitätsreserve (MSR) besagt, dass Überschüsse an EU-ETS-Zertifikaten im Emissionshandel in die MSR verschoben werden, um unvorhergesehene Schwankungen ausgleichen zu können. Zusätzlich soll der Mechanismus der MSR den Preis pro Zertifikat auf einen stabil hohen Wert Weiterlesen

Adobe MAX 2021 Sneak Peek: Camera Raw Bearbeitung bald für Photoshop auf dem iPad verfügbar

Im Vorfeld der Adobe MAX (26. – 28. Oktober) hat Adobe im Rahmen eines Sneak Peaks einen Einblick in das bald für Photoshop auf dem iPad verfügbare Adobe Camera Raw gegeben.  Egal ob DNG oder Apple ProRAW, Nutzer:innen werden damit in der Weiterlesen

ERP-Hersteller e.bootis ist Sponsor des B2BEST DIGITAL Events für den Großhandel und B2B-Vertrieb

Am 28. Oktober 2021 richtet das ECC KÖLN, die auf den digitalen Handel ausgerichtete Tochtermarke des Marktforschungsunternehmens IFH Köln, gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Großhandel-Außenhandel-Dienstleistungen e.V. (AGAD) das vierte diesjährige B2BEST DIGITAL Event aus. Gesponsert wird die virtuelle Veranstaltung, die unter Weiterlesen

Next Shed sucht Komponenten und Lösungen rund um die Brennstoffzelle

Die Dekarbonisierung von Industrie und Mobilität erfordert effiziente Lösungen. Wasserstoff ist in diesem Zuge als Energieträger interessant. Next Shed, der Investment-Arm des Automobilzulieferers Eberspächer, sucht in seiner aktuellen Challenge nach Lösungen rund um Brennstoffzellen-Systeme. Bis 7. November 2021 sind Gründungsteams, Weiterlesen

Smartes Lernen in der Logistik

Smartes Lernen in der Logistik – das haben sich 8 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Logistik- und Weiterbildungsbranche in einem Gemeinschaftsprojekt zum Ziel gesetzt. Unter dem Projektakronym SMALO entsteht ein digitales Weiterbildungs-Portal, das vorhandenen und zukünftigen Weiterbildungsbedarfen von Beschäftigten Weiterlesen

KUMAVISION-Branchensoftware digitalisiert die Medizintechnik

Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch digitalisierte und automatisierte Prozesse, mehr Zukunftssicherheit durch eine wegweisende Technologie-Plattform und mehr Compliance durch MDR-, UDI- und EUDAMED-Unterstützung: Unter diesem Motto präsentiert der Businesssoftware-Spezialist KUMAVISION auf der MEDICA die aktuelle Version der ERP-Branchensoftware für Medizintechnik und Gesundheitsmarkt. Weiterlesen