Osisko Metals liefert erste Ergebnisse über hydrogeologisches Programm auf Pine Point

Osisko Metals Incorporated (das "Unternehmen" oder "Osisko Metals") (TSX-V: OM; OTCQX: OMZNF; FRANKFURT: 0B51  – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-metals-inc/) freut sich, erste Ergebnisse des hydrogeologischen Winterprogramms auf seinem Projekt Pine Point in den NWT bekannt zu geben. Highlights: Neue hydrogeologische Tests bei Pine Weiterlesen

Netzintegration in Verteilnetze

. 22.-23. September 2021 vor Ort in Berlin oder 09.-10. Juni 2021 als Online Seminar Elektrische Verteilnetze sind einem grundlegenden Wandel zu komplexen Systemen unterworfen. Ursachen dafür sind der rasant gestiegene Einsatz dezentraler Erzeuger, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen einschließlich Weiterlesen

Alternative zur Sprachreise ins Ausland: Die Stiftsberg Englisch-Feriencamps in der malerischen Waldeifel

. Das Stiftsberg CampUs-Konzept setzt auf englische near-native Speaker und macht die Sprache erlebbar durch lernen, Abenteuer und Freizeit in der Natur Partnerschaft mit Spezialist für betreutes Jugendreisen ermöglicht professionelles Sprachtraining wie auch Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ausgebildete Betreuer*innen Das CampUs English Weiterlesen

Karriere in der Geothermie-Branche – BVG veröffentlicht Überblick zum Thema Studium, Aus- und Weiterbildung

In der Geothermie arbeiten bereits knapp 25.000 Beschäftigte und die Branche wächst seit Jahren konstant. Der Bedarf an interdisziplinär ausgebildeten Fachkräften ist groß. Der BVG (Bundesverband Geothermie) veröffentlicht in diesem Zuge einen Überblick zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie auch möglichen Weiterlesen

HanseWerk erwartet deutlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf rund 19.000 MW bis 2035

Die Hansewerk-Gruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) gehört, erwartet einen deutlichen Zuwachs der Grünstromproduktion in Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren. „Aktuell hat unsere Unternehmensgruppe über 9.000 Megawatt (MW) Leistung aus Erneuerbaren oder dezentralen Energien ans Stromnetz angeschlossen. Wir Weiterlesen

Rohstoffversorgung wird zunehmend schwieriger

„Die zunehmende Knappheit und steigende Preise bei zahlreichen Rohstoffen drohen das Tempo des wirtschaftlichen Aufschwungs auch im Saarland zu dämpfen. Deshalb muss auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene rasch und entschlossen gegen gesteuert werden.“ So lautet die zentrale Botschaft des Weiterlesen

Aktuelle Trends in der Energiewirtschaft

Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel. Dies hat insbesondere Auswirkungen auf Planerinnen und Planer, welche die neuen politischen Vorgaben umsetzen müssen. Im mtu Symposium für Planerinnen und Planer werden am 22. Juni 2021 aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen der Energiewende aufgegriffen Weiterlesen

Gezielte Informationen und Hilfestellung für Existenzgründungen und Start-Ups

Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft und dürfen daher gerade in Corona-Zeiten nicht außer Acht gelassen werden. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens benötigen Gründerinnen und Gründer jedoch umfassende Informationen und fachkundige Unterstützung. Die baden-württembergischen Weiterlesen

Tag der Offenen Tür am Berufskolleg für Medienberufe

Der nächste Tag der Offenen Tür am Kölner Berufskolleg für Medienberufe findet am 12. Juni sowohl live als auch virtuell statt. Falls die aktuelle Gesetzeslage es zulässt, ist also auch eine Teilnahme vor Ort möglich. Von 11.00 Uhr bis 14.30 Weiterlesen

Gemeinsam zum Stromnetz der Zukunft

BMBF gefördertes Forschungsprojekt „FlexChain“ bei internationaler Konferenz vorgestellt Projekt für die verstärkte Einbindung privater Haushalte in eine intelligente und nachhaltige Stabilisierung der örtlichen Stromnetz geringe Kosten, nachhaltige Dokumentation und automatisiertes System Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Weiterlesen