COSYS Baumarkt Software sorgt für saubere Bestände

Eine MDE Software für Baumärkte muss vieles mitbringen, was in anderen B2C Einzelhandeln nicht gebraucht wird. Dazu zählen NVE Erfassung, verschiedene Mengeneinheiten auf Bestell- und Basisebene sowie deren automatische Umrechnung, damit das ERP-System saubere Bestandsdaten erhält. COSYS POS Software Ob Weiterlesen

Adobe-Studie: Europäische CIOs sind Wegbereiter der neuen digitalen Wirtschaft

Europäische CIOs stehen im Zentrum nahezu aller wichtigen geschäftlichen Initiativen der heutigen digitalen Wirtschaft, das zeigt eine neue Studie von Adobe. 76 Prozent der Befragten spüren den Druck, ihr Unternehmen durch die digitale Transformation zu führen. Mindestens drei Viertel der Weiterlesen

Synapsentraining – Agilität beginnt im Kopf!

Trainings sind seit vielen Jahren Teil des Angebots von House of PM. Insbesondere auf den jeweiligen Kunden zugeschnittene Schulungen im Rahmen der Einführung eines individuell entwickelten PM-Handbuchs oder einer neuen Methodik – sei es klassisch, agil oder im Methodenmix. Speziell Weiterlesen

Machine Learning in der Industrie: Predictive Maintenance am Beispiel der Automotive-Industrie

Die Online-Plattform elab2go bietet als mobiles Engineering Lab überall und jederzeit einen Einstieg in technologische Umsetzungsmöglichkeiten von Trends im Kontext von Industrie 4.0. Unter dem Motto „Technologien: INTUITIV und PRAXISNAH“ kann mit Daten und Technologien experimentiert werden. Das elab2go veranschaulicht Weiterlesen

Anlagenbauer LINGL ist gerettet

Für den Krumbacher Hersteller von Maschinen und Anlagen Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co KG (Lingl) wurde ein Käufer gefunden. Investor ist die Familie Schug aus Pressath in der Oberpfalz. Lingl wurde 1938 gegründet und ist einer der international Weiterlesen

Bernd Osterloh zum neuen Vorstand für Personal der TRATON SE ernannt

Die TRATON SE hat die seit vergangenem Jahr vakante Position des Personalvorstands wieder besetzt. Die Funktion wird der derzeitige Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG, Bernd Osterloh, ab dem 1. Mai 2021 übernehmen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Weiterlesen