E-CAD live: Online Engineering Automation Forum mit vielen nützlichen Tipps im Mai 2020

WSCAD hat die erfolgreichen eintägigen Engineering Automation Foren (EAF) mit Fachvorträgen von WSCAD, Partnerunternehmen und Frage-/Antwort-Sessions auf fünf aufeinanderfolgende Tage mit je einer Stunde umkonzipiert und für online optimiert. Das virtuelle EAF findet täglich vom 4. bis 8. Mai 2020 Weiterlesen

Behörden müssen XRechnung empfangen können – Pflicht für B2G auf Bundesebene folgt im November

Ab 20. April 2020 müssen alle Behörden XRechnung empfangen können. Für den Bund folgt im November eine E-Invoicing-Pflicht, andere Rechnungen werden zurückgewiesen. Unternehmen sollten sich deshalb schon heute auf die XRechnung vorbereiten und sich mit Verboten, Ausnahmen und Umsetzung vertraut Weiterlesen

12,5 Prozent Umsatzplus bei Method Park

Die Method Park Gruppe erzielte im zurückliegenden Geschäftsjahr ein neues Umsatzhoch: 21,185 Mio EUR bedeuten ein Plus von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund waren die deutlich gestiegenen Umsätze mit Engineering-Dienstleistungen, die Umsatzsteigerungen auf dem US-Markt sowie die Verdopplung der Erlöse mit Weiterlesen

Corona-Pandemie: MAN plant Wiederanlauf der Bus- und Lkw-Produktion

Zum Schutz der Mitarbeiter, aufgrund unterbrochener Lieferketten und der stark zurückgegangen Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hatte MAN seine Produktion Mitte März gestoppt. Nun erfolgt der Wiederanlauf in den Bus- und Lkw-Werken mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept. Nach rund sechs Wochen Produktionsstopp werden Weiterlesen

Future’s calling: GreenPack und HTW-Studierende geben Ausblick auf 2030

Elektromobilität öffnet Tür zu einer Welt neuer Möglichkeiten Studierende designen futuristische elektromobile Anwendungen Entwürfe geben Inspiration für mögliche Einsatzbereiche mobiler Energieversorgung Tschüss Öl, Hallo Strom: mit guten Ideen lässt sich die Energiewende meistern. Im Rahmen des Projekts "25Ah Futurity. 25Ah Weiterlesen

Studie: Wasserstoff als Schlüssel für ein bezahlbares Energiesystem ohne fossile Brennstoffe

Eine neue Studie unter dem Titel „Commit to Connect 2050“ zeigt am Beispiel der neuen Bundesländer, dass es unter realen Bedingungen möglich ist, ein vollständig erneuerbares und versorgungssicheres Energiesystem kosteneffizient zu errichten und zu betreiben. Die zur HanseWerk-Gruppe gehörende HanseGas Weiterlesen

Baumüller ist Mitglied in der Initiative Innovationskunst

Im europäischen Innovations-Ranking zählt die Metropolregion Nürnberg zur Spitzengruppe der Innovationsregionen: Überdurchschnittlich viele Patent-, und Markenanmeldungen sowie Designanwendungen katapultieren die Region in die Top 25 der Innovationsführer. Der weltweite Tag der Kreativität und Innovation der Vereinten Nationen am 21. April Weiterlesen

1 Million Millionen = 1 Billion

In seinem heutigen Rundschreiben an seine Kollegen beschreibt Ernst Prost, Geschäftsführer des Öl- und Additivspezialisten LIQUI MOLY, die Chance, die die Niedrigzinsphase dem Staat bietet, um das Ankurbeln des Wirtschaftslebens nach der Coronakrise zu finanzieren. Dies sei auch eine gute Weiterlesen

„Das Grundvertrauen geht verloren.“

Je länger die Corona-Krise andauert, desto größer werden die Löcher in den Unternehmensfinanzen. Den Unternehmen droht aber noch eine andere Gefahr, wie der Krisen-PR-Experte Christoph Möller (Airberlin, LOEWE, etc.) betont: Die Verbindungen zu wichtigen Partnern nehmen zunehmend Schaden. Keiner weiß Weiterlesen