Classic vs Cloud – Wer macht das Rennen um treue Kunden?

Was über Wohl oder Weh eines Unternehmens entscheiden kann, haben die letzten Monate gezeigt: Je digitaler, desto flexibler scheinen die Player das Spiel mit ihren Kunden zu beherrschen. Cloud spielt auch deshalb eine führende Rolle beim Rennen um Markenpräsenz und Weiterlesen

Niederländische Streitkräfte und Rheinmetall erneuern langfristiges Munitions-Rahmenabkommen

Rheinmetall und die niederländische Beschaffungsbehörde Defence Materiel Organization (DMO) haben ihr langfristiges Rahmenabkommen über die Lieferung verschiedener Munitionssorten für mindestens zehn Jahre erneuert und ausgeweitet. Das Rahmenabkommen sieht einen jährlichen Auftragswert von rund 50 MioEUR vor, woraus sich über die Weiterlesen

Stärkeres Projektmanagement in deutsch-chinesischen Projekten ist jetzt gefragt – die Pandemie-Herausforderung für das Projektmanagement

Die Zusammenarbeit mit chinesischen Managern wird in flacheren Hierarchien ablaufen. In der Führung von Tochterunternehmen wird sich die Matrix schneller durchsetzen. Vor der Krise verlief die Kommunikation streng hierarchisch. Die Anliegen und Problemstellungen der einzelnen Abteilungs- bzw. Fachbereichsleiter wie Rechnungswesen, Weiterlesen

ERP in der Cloud oder On Premises?

73 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen laut Bitkom Cloud Computing. Da die Zahl vor der Corona-Pandemie ermittelt wurde, dürfte der heutige Anteil noch höher liegen. Die möglichen Betriebsmodelle für eine ERP-Software sind vielfältig und reichen von komplettem Eigenbetrieb mit lokaler Weiterlesen

Mittelstand: Die sechs Top-Themen auf der Innovationsagenda

Innovation gehört zu den drei Top-Digitalisierungszielen im Mittelstand, gleich nach Mitarbeiterproduktivität und Prozessmodernisierung. Welche Innovationsthemen sind den Unternehmen aktuell am wichtigsten? Und wie können ERP-Systeme deren Umsetzung vorantreiben?  Innovation steht bei der mittelständischen Fertigungsindustrie ganz oben auf der Agenda. Dies Weiterlesen

TÜV Rheinland: Durch vorausschauende Fahrweise Kraftstoff sparen

Moderne Technik hilft bei Kraftfahrzeugen, den Spritverbrauch zu senken. Aber als effiziente Methode erweist sich in der Hinsicht besonders eine vorausschauende Fahrweise – ob mit dem Pkw, der Sprinterklasse oder dem Lkw. Für Berufskraftfahrerinnen und -kraftfahrer bietet TÜV Rheinland beispielsweise Weiterlesen

Neuer Zählerstandsgang-Report für die EEG-Bilanzierung

Mit dem Zählerstandsgang-Report können alle Messwerte des Zählerstandsgangs schnell und übersichtlich dargestellt werden, sodass auf einen Blick erkenntlich ist, welche Privilegierungen für die EEG-Umlage im gewählten Zeitraum gelten. Der Zählerstandsgang-Report beinhaltet eine Übersichtsseite, auf der die Verbräuche, unterteilt in die Weiterlesen

SEP baut Inside Sales mit Raymond Gumberger aus

Raymond Gumberger ist neuer Inside Sales Manager regional und international Der erfahrene Vertriebs-Manager kennt die Storage- und Backup-Welt auf allen Ebenen Weiterer Ausbau des Partnervertriebs der SEP AG geht damit zügig voran Die SEP AG erweitert den Vertrieb und besetzt Weiterlesen

Krankenversicherung goes digital: Sind Versicherte bereit für den Wandel?

Von der elektronischen Krankenakte über die Video-Sprechstunde bis hin zur Health-App: Digitale Technologien verändern Dienstleistungsangebote von Krankenkassen und das Kundenerlebnis nachhaltig. Nicht immer sehen die Versicherten in diesen Innovationen einen Mehrwert: Eine vergleichende Studie zu «Digital Health» in Deutschland und Weiterlesen